Der 35i Pfusch-Fred
Hier mal ein neues Thema, das helfen soll, den Usern hier zu verdeutlichen, sein Fahrzeug nicht in eine "Hinterhofwerkstatt" sondern in ausgewählte gute Hände zu geben.
Es sollen keine Werkstätten beim Namen genannt werden, nur anschaulich gemacht werden, was auch heutzutage noch an Pfusch verübt wird.
Dann beginn ich doch gleich mal mit meinem Scheibenwechselpfusch.
Da ein Glasschaden an der Frontscheibe vorhanden war, bekam ich letzte Woche eine Neue rein.
Bereits vor 5 Jahren wurde wegen Steinschlagschaden die Frontscheibe gewechselt. Welches Bild sich nach dem Scheiben rausschneiden zeigte... Da staunten selbst meine Kollegen nicht schlecht. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frogdriver1
Zum Thema Abschleppkosten: Als ADAC-Plus Mitglied hat man einmal im Jahr einen KOSTENLOSEN Rücktransport samt Fahrzeug im Jahr frei.
Also ADAC-PLUS Mitglied werden (ca. 80 Euro) und der nächsten schwerwiegenden Panne gelassen gegenüberstehen. Stand letztens selber vor dem Problem mein Golf-Cabby nach Kühlerflanschbruch wieder nach Hause zu kriegen. ADAC hat uns komplet aufgeladen und nach Hause gebracht.MfG
Wer zum Teufel wird denn heutzutage noch ADAC-Mitglied??? 😕 Und dann noch für ca. 80,- € im Jahr. Wie beschränkt muss man denn sein???
Mittlerweile bieten alle großen Versicherungen eine Haftpflicht-Plus an, wo fast alle ADAC-Leistungen für 12-15,- € im Jahr enthalten sind.
Und meine Fahrzeuge wurden auch schon mehrfach in einem Jahr abgeschleppt. Selbst nach meinem Motorradunfall hat meine Versicherung das Motorrad abgeschleppt, weil die Gegnerische Versicherung ja der Meinung war das die Schuldfrage noch nicht geklärt ist, weil der Unfallgegner sich nach dem Unfall nicht bei der Versicherung gemeldet hat. Meine Versicherung hat mir sogar auf die schnelle noch den unabhängigen Gutachter besorgt, der gleich mit der gegnerischen Versicherung abgerechnet hat.
Scheiß auf ADAC !!! "meine Meinung"
Matze
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frogdriver1
Zum Thema Abschleppkosten: Als ADAC-Plus Mitglied hat man einmal im Jahr einen KOSTENLOSEN Rücktransport samt Fahrzeug im Jahr frei.
Also ADAC-PLUS Mitglied werden (ca. 80 Euro) und der nächsten schwerwiegenden Panne gelassen gegenüberstehen. Stand letztens selber vor dem Problem mein Golf-Cabby nach Kühlerflanschbruch wieder nach Hause zu kriegen. ADAC hat uns komplet aufgeladen und nach Hause gebracht.MfG
Wer zum Teufel wird denn heutzutage noch ADAC-Mitglied??? 😕 Und dann noch für ca. 80,- € im Jahr. Wie beschränkt muss man denn sein???
Mittlerweile bieten alle großen Versicherungen eine Haftpflicht-Plus an, wo fast alle ADAC-Leistungen für 12-15,- € im Jahr enthalten sind.
Und meine Fahrzeuge wurden auch schon mehrfach in einem Jahr abgeschleppt. Selbst nach meinem Motorradunfall hat meine Versicherung das Motorrad abgeschleppt, weil die Gegnerische Versicherung ja der Meinung war das die Schuldfrage noch nicht geklärt ist, weil der Unfallgegner sich nach dem Unfall nicht bei der Versicherung gemeldet hat. Meine Versicherung hat mir sogar auf die schnelle noch den unabhängigen Gutachter besorgt, der gleich mit der gegnerischen Versicherung abgerechnet hat.
Scheiß auf ADAC !!! "meine Meinung"
Matze
matze ganz einfach weil den versicherungs internen mobilitäts gedönsen nur der minimale service besteht
der adac oder ave ist da einiges besser
bekommst du kostenfrei ein clubmobil im Panenfall Rückhohldienst im Ausland etc ppp hast du Krankenrücktransport ( ich habe keinen Bock in einem rumänischen oder russischem Krankenhaus zu verschimmeln ) hast du eine Kreditlinie und zusätzliche Kreditkarte 😁 Tourplannung mit Kartenmaterial und Infos des betreffenden Landes für lau . diverse prüfungen für lau auf den Prüfständen der prüfzentren . Klimaservice komplett für 45 euro Motorprüfung für 33 incl leistungsprüfung
Stoßdämpfer Bremsen Licht für lau
Tüv und au für kleines Geld
bekommst du Hotel für die Familie kosten frei . Ersatzteil Lieferung ins Ausland usw und dein Schutz ist nicht übertragbar
bei mir habe ich Schutz auf allen Fahrzeugen die ich bewege und maximalen schutz incl insaassen etc also ist auch meine Familie mit abgesichert
jetzt schreib mal was du hast 😁 bin mal gespannt
für normale pannen brauche ich keinen das mache ich selbst dfür ist immer was an bord 😛
ich komme auch noch fast unter mein auto 😁
und ich muss sagen in aachen nutze ih das Prüfzentrum zumindest für klima und Bremsen und licht
und es auch mal möglich kurz für lau eine t2 ZKD test zu machen
ich kann gegenden ADAC nix sagen okay mag sein das ein paar ENgel es nicht drauf haben aber das groß ist okay und manche sind fast schon genial
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
matze ganz einfach weil den versicherungs internen mobilitäts gedönsen nur der minimale service bestehtder adac oder ave ist da einiges besser
bekommst du kostenfrei ein clubmobil im Panenfall Rückhohldienst im Ausland etc ppp hast du Krankenrücktransport hast du eine Kreditlinie Tourplannung mit kartenmaterial und infos des betreffenden landes für lau . diverse prüfungen für lau auf den prüfständen der prüfzentren . Klimaservice komplett für 45 euro Motorprüfung für 33 incl leistungsprüfung Stoßdämpfer bremsen licht tüv und au für kleines geld
bekommst du Hotel für die familie kosten frei . ersatzteil lieferung ins ausland usw und dein Schutz ist nicht übertragbar
bei mir habe ich Schutz auf allen Fahrzeugen die ich bewege und maximalen schutz incl insaassen etc also ist auch meine Familie mit abgesichert
jetzt schreib mal was du hast 😁 bin mal gespannt
Ersatzfahrzeug wird gestellt, wenn nicht innerhalb eines Tages repariert werden kann.
Hotel, Fahrt zum Hötel, Fahrt zur Werkstatt am nächsten Tag wird für alle Insassen übernommen.
Wenn berechtigte Fahrer mein Fahrzeug führen haben sie den selben Schutz.
Tourenplanung und Kartenmaterial benötige ich nicht... auch keine doofe Jahresgabe. 😉
Für ein paar Euro mehr im Jahr läßt sich das ganze auch auf das Ausland ausweiten... wenn man es braucht.
Wenn ich mich verpflichte in Versicherungsvorgegebenen Werkstätten meine Reparaturen machen zu lassen, dann bekomme ich dort entsprechende Prozente und zusätzlich noch Mobilitätsgarantie. Prozente gelten auch für die Ersatzteile.
Klimaprüfung ohne Klima ist sehr sinnvoll.
TÜV und AU bekomme ich auch so für kleines Geld.
Die von dir angesprochenen Sachen in den Prüfzentren bezahlst du zusammen mit den anderen per Mitgliedsbeitrag, nur das es einige nicht nutzen. Außerdem sind die Sachen auch nur einmal pro Jahr kostenfrei für die gemeldeten Fahrzeuge.
Lichttest werden immer wieder kostenfrei angeboten.
Ich hoffe das reicht dir erstmal. 😉
Matze
P.S. Wie lange musst du bei einer Panne auf den Gelben warten? Schleppt der dich auch gleich ab, oder wartest du dann nochmal auf den Abschlepper???
Bei mir kommt immer ein regionaler Abschlepptdienst und der kann mich zur Not auch gleich abschleppen. Außerdem haben mich auch schon zwei nette Herren... die auch im Auftrag des ADAC fahren... aus dem dritten Deck des Parkhauses geschoben, weil der Automatik dort nicht aufgenommen werden konnte. Dat war ein Spaß und unheimlich Spritsparend. 😁😁
Danach waren die Beiden aber auch völlig fertig, was ich voll verstehen kann... es war im Sommer und hatte draußen schon 30°C.
der adac schleppt mich von hamburg nach stuttgart wen ich will...das macht deine versicherung bestimmt net. ausserdem machst das 3 mal im jahr und schon schmeisst die versicherung dich raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
der adac schleppt mich von hamburg nach stuttgart wen ich will...das macht deine versicherung bestimmt net. ausserdem machst das 3 mal im jahr und schon schmeisst die versicherung dich raus.
Dich würde deine Versicherung bestimmt rausschmeissen, mich nicht... weil ich mich nicht dreimal Huckepack quer durch Deutschland schleppen lassen muss, sondern die Karre repariert wird und ich selber fahre. 😉
😁😁 naja wenns eben dumm läuft.. Ich wüsste das meine Schleppstrecke (wenn ich den ADAC mal nutzen müsste, was hoffentlich nie vorkommt) auch nicht in den nächsten Ort führt.. Da wird der Passi hingeschleppt wo ich weiß, es geht ihm gut. Ersatzwagen inklusive😎😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
😁😁 naja wenns eben dumm läuft.. Ich wüsste das meine Schleppstrecke (wenn ich den ADAC mal nutzen müsste, was hoffentlich nie vorkommt) auch nicht in den nächsten Ort führt.. Da wird der Passi hingeschleppt wo ich weiß, es geht ihm gut. Ersatzwagen inklusive😎😁😁😁
Wegen einer Wasserpumpe würdest du dich also von Emden nach Zwickau schleppen lassen??? 😁😁😁
Zitat:
Wegen einer Wasserpumpe würdest du dich also von Emden nach Zwickau schleppen lassen??? 😁😁😁
Zum Bleistift😉😁😁
Naja man siehe ne WaPu ist schnell gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Ersatzfahrzeug wird gestellt, wenn nicht innerhalb eines Tages repariert werden kann.Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
matze ganz einfach weil den versicherungs internen mobilitäts gedönsen nur der minimale service bestehtder adac oder ave ist da einiges besser
bekommst du kostenfrei ein clubmobil im Panenfall Rückhohldienst im Ausland etc ppp hast du Krankenrücktransport hast du eine Kreditlinie Tourplannung mit kartenmaterial und infos des betreffenden landes für lau . diverse prüfungen für lau auf den prüfständen der prüfzentren . Klimaservice komplett für 45 euro Motorprüfung für 33 incl leistungsprüfung Stoßdämpfer bremsen licht tüv und au für kleines geld
bekommst du Hotel für die familie kosten frei . ersatzteil lieferung ins ausland usw und dein Schutz ist nicht übertragbar
bei mir habe ich Schutz auf allen Fahrzeugen die ich bewege und maximalen schutz incl insaassen etc also ist auch meine Familie mit abgesichert
jetzt schreib mal was du hast 😁 bin mal gespannt
Hotel, Fahrt zum Hötel, Fahrt zur Werkstatt am nächsten Tag wird für alle Insassen übernommen.
Wenn berechtigte Fahrer mein Fahrzeug führen haben sie den selben Schutz.
Tourenplanung und Kartenmaterial benötige ich nicht... auch keine doofe Jahresgabe. 😉
Für ein paar Euro mehr im Jahr läßt sich das ganze auch auf das Ausland ausweiten... wenn man es braucht.
Wenn ich mich verpflichte in Versicherungsvorgegebenen Werkstätten meine Reparaturen machen zu lassen, dann bekomme ich dort entsprechende Prozente und zusätzlich noch Mobilitätsgarantie. Prozente gelten auch für die Ersatzteile.
Klimaprüfung ohne Klima ist sehr sinnvoll.
TÜV und AU bekomme ich auch so für kleines Geld.
Die von dir angesprochenen Sachen in den Prüfzentren bezahlst du zusammen mit den anderen per Mitgliedsbeitrag, nur das es einige nicht nutzen. Außerdem sind die Sachen auch nur einmal pro Jahr kostenfrei für die gemeldeten Fahrzeuge.
Lichttest werden immer wieder kostenfrei angeboten.Ich hoffe das reicht dir erstmal. 😉
Matze
P.S. Wie lange musst du bei einer Panne auf den Gelben warten? Schleppt der dich auch gleich ab, oder wartest du dann nochmal auf den Abschlepper???
Bei mir kommt immer ein regionaler Abschlepptdienst und der kann mich zur Not auch gleich abschleppen. Außerdem haben mich auch schon zwei nette Herren... die auch im Auftrag des ADAC fahren... aus dem dritten Deck des Parkhauses geschoben, weil der Automatik dort nicht aufgenommen werden konnte. Dat war ein Spaß und unheimlich Spritsparend. 😁😁
Danach waren die Beiden aber auch völlig fertig, was ich voll verstehen kann... es war im Sommer und hatte draußen schon 30°C.
also clubmobil bekomme ich für 5 tage Warten war bis jetzt maximal 30 min und wenn mann der seutschen Sprache mächtig ist kann ich einfach bestimmen pannenservice oder Huckepack und Rücktransport zu mir nach hause wenn der Grund dazu ausreicht
da ist aber noch viel mehr im Petto . angefangen das ich mietwagen am flughafen einfach so billiger bekomme auch ohne Panne 😛
wie gesagt nothilfe brauche ich nicht dazu habe ich das passende Werkzeug anbord wenn bringen die mir mal Benzin da ich nicht mit ner bombe rumfahre . oder seltener starthilfe
das wichtigste ist es gilt für alle meine fahrzeuge und auch für Fahrzeuge die ich einfach mal so fahre 😉 wenn ich den minderwertigeren Schutz und zusatzleistungen für alle meine fahrzeuge hoch rechne bin ich weit über 80 euro
matze du wirst hier nicht nachweisen können das der mobilitätsschutz von der versicherung besser als der adac ist und auch die Anbindung an die mobilclubs in europa ist besser . zur not übernehmen sie sämtliche kosten
aber bei dir ist es was anderes du bist ja meißt nur regional unterwegs und hast ein fahrzeug . blöd wird es wenn dich mal ein Freund fahren läßt . aber als grundschutz reicht es bestimmt
das ist halt plus schutz ala adac und dort werden keine Fahrzeuge gemeldet ich kann mit jedem xbeliebigen Fahrzeug vorfahren und die testst sind nicht auf einmal im jahr beschränkt aber auch das reicht . also ich mache jedes jahr einen bremsentest oder zweimal
da habe ich das geld locker wieder raus 😉
Hier nur ein kleiner Auszug von meinem Schutz...
Wann ist der Schutzbrief sinnvoll?
* Sie sind im Ausland unterwegs und bleiben mit Ihrem Pkw liegen
* Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn fernab der Heimat hält Sie unnötig auf
* Sie haben mitten in der Nacht eine Panne - wen kann man um die Zeit anrufen und um Hilfe bitten?
Welche wichtigen Leistungen umfasst der Schutzbrief?
* Hilfe bei Panne, Unfall und Naturkatastrophe
* Bergen, Abtransport, Abschleppen
* Kinderrückholung, Kranken-Rücktransport
* 24-Stunden-Notruf
Preis... 6,- € im Jahr... und ich bin auch zufrieden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Wer zum Teufel wird denn heutzutage noch ADAC-Mitglied??? 😕 Und dann noch für ca. 80,- € im Jahr. Wie beschränkt muss man denn sein???Zitat:
Original geschrieben von Frogdriver1
Zum Thema Abschleppkosten: Als ADAC-Plus Mitglied hat man einmal im Jahr einen KOSTENLOSEN Rücktransport samt Fahrzeug im Jahr frei.
Also ADAC-PLUS Mitglied werden (ca. 80 Euro) und der nächsten schwerwiegenden Panne gelassen gegenüberstehen. Stand letztens selber vor dem Problem mein Golf-Cabby nach Kühlerflanschbruch wieder nach Hause zu kriegen. ADAC hat uns komplet aufgeladen und nach Hause gebracht.MfG
Mittlerweile bieten alle großen Versicherungen eine Haftpflicht-Plus an, wo fast alle ADAC-Leistungen für 12-15,- € im Jahr enthalten sind.
Und meine Fahrzeuge wurden auch schon mehrfach in einem Jahr abgeschleppt. Selbst nach meinem Motorradunfall hat meine Versicherung das Motorrad abgeschleppt, weil die Gegnerische Versicherung ja der Meinung war das die Schuldfrage noch nicht geklärt ist, weil der Unfallgegner sich nach dem Unfall nicht bei der Versicherung gemeldet hat. Meine Versicherung hat mir sogar auf die schnelle noch den unabhängigen Gutachter besorgt, der gleich mit der gegnerischen Versicherung abgerechnet hat.Scheiß auf ADAC !!! "meine Meinung"
Matze
ICH!
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Hier nur ein kleiner Auszug von meinem Schutz...Wann ist der Schutzbrief sinnvoll?
* Sie sind im Ausland unterwegs und bleiben mit Ihrem Pkw liegen
* Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn fernab der Heimat hält Sie unnötig auf
* Sie haben mitten in der Nacht eine Panne - wen kann man um die Zeit anrufen und um Hilfe bitten?
Welche wichtigen Leistungen umfasst der Schutzbrief?
* Hilfe bei Panne, Unfall und Naturkatastrophe
* Bergen, Abtransport, Abschleppen
* Kinderrückholung, Kranken-Rücktransport
* 24-Stunden-NotrufPreis... 6,- € im Jahr... und ich bin auch zufrieden. 😉
ist ja als grundschutz sinnvoll jedoch gilt das alles nur im zuge eines unfalls etc beim ADAc plus halt eben wesentlich ausgeweiteter . inclusive finazieller absicherung durch zinslose kredite um mehrkosten abzufedern . für leute die nicht so eine dicke portokasse haben sicherlich nicht zu verachten .
ich bin ja froh das dein hassgegner Adac für dich nicht notwendig ist und dein schutzbrief für deine belange ausreicht
wo ich dir recht gebe ist das der adac grundschutz genauso unzureichend ist wie ein Versicherungsschutzbrief aber dann kostet er auch weit aus weniger .
schön finde ich das du deinen Frieden gefunden hast und rund um zu Frieden mit deinem produkt . ist doch super
aber warum sollen andere nicht die gute arbeit des Adac weiter unterstützen denn andere sachen wie Produkt tests bei reifen etc sowie lobby Arbeit beim gesetzt geber etc pp nutzt du auch Matze . Die bezahlen wir für dich 😁
Was man dem ADAC auch zu Gute halten kann, wenn ne Fehlerlampe leuchtet, dann anrufen und die kommen vorbei und lesen den aus. Haben wir bei Nadi´s Freundin auch so gemacht. Bei ihrem Megane hat Samstag Abend die Motorchecklampe geleuchtet. Hab gesagt sie soll vorbeikommen und wir rufen den ADAC. War alles problemlos, hat zwar blöd geguckt wegen meinem Dialekt und dem schwäbischen Kennzeichen, bzw der anderen Person in der Zulassung aber das war halt mein Onkel. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
ist ja als grundschutz sinnvoll jedoch gilt das alles nur im zuge eines unfalls etc beim ADAc plus halt eben wesentlich ausgeweiteter . inclusive finazieller absicherung durch zinslose kredite um mehrkosten abzufedern . für leute die nicht so eine dicke portokasse haben sicherlich nicht zu verachten .Auch nur wenn du dich im Ausland befindest. 😰
ich bin ja froh das dein hassgegner Adac für dich nicht notwendig ist und dein schutzbrief für deine belange ausreicht
wo ich dir recht gebe ist das der adac grundschutz genauso unzureichend ist wie ein Versicherungsschutzbrief aber dann kostet er auch weit aus weniger .
Mein Grundschutz... wie du es meinst... beinhaltet schon etwas mehr als der vom ADAC.
schön finde ich das du deinen Frieden gefunden hast und rund um zu Frieden mit deinem produkt . ist doch super
Selbiges gilt auch für dich.
aber warum sollen andere nicht die gute arbeit des Adac weiter unterstützen denn andere sachen wie Produkt tests bei reifen etc sowie lobby Arbeit beim gesetzt geber etc pp nutzt du auch Matze . Die bezahlen wir für dich 😁
Genau das wird es sein und wir bezahlen beide zusammen unsere Hartz 11 Mitglieder. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frogdriver1
Zum Thema Abschleppkosten: Als ADAC-Plus Mitglied hat man einmal im Jahr einen KOSTENLOSEN Rücktransport samt Fahrzeug im Jahr frei.
...
Das war einmal, ist inzwischen genau wie die Pannenhilfe nicht mehr limitiert.