- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Demontage Zierleiste an der Tür
Demontage Zierleiste an der Tür
Guten Morgen!
Es geht um unser C70 I Cabrio.
Beim nicht allzu vorsichtigen Einfahren in die Garage habe ich die Zierleiste an der linken Tür etwas verformt (Foto). Ich glaube, die ET-Nummer ist 8614108. Einen Tag, nachdem ich eine Verkaufsanzeige für das Auto geschaltet habe...
Mit ziemlicher Sicherheit werde ich eine "neue" Zierleiste vom Verwerter bekommen. Vermutlich sogar in der richtigen Farbe.
Doch ich habe keine Idee, wie ich die alte Leiste ab- und die neue anbauen kann. Hat das von euch schon einmal jemand gemacht?
Hilfe wäre großartig!
Viele Grüße aus Sydney
Dieter
Ähnliche Themen
7 Antworten
Moin Dieter,
ich kann dir sagen, dass beim 850er die Zierleiste quasi mit einem Bajonett aufgeschoben ist. Das heißt, du musst die Zierleiste etwas nach vorne schieben und dann kannst du sie abnehmen. Am besten die Tür etwas öffnen und hinten mit dem Handballen auf das Ende der Leiste hauen.
Aber wie gesagt, keine Garantie, dass das beim C70 auch so geht. Vieleicht erst mal vorsichtig probieren.
Gruß
Christian
Ich kann morgen Abend mal Bilder von abgebauten C70 Leisten machen. Das hilft dann hoffentlich
Beim C70 sind die Zierleisten geklebt (je ein doppelseitiges Klebeband waagerecht an der Ober- und Unterkante der Leiste)
Gerade eben gefunden:
Kann ich bestätigen, sind geklebt
Heißluftfön brauchst du und vorsichtig mit dem Lack.
@1komma6
Willkommen auch hier, Christian :)
Gruß Christian ;)
Danke. Ich hoffe, ich kann nächstes Mal konstruktiver helfen ;-)
So,
herzlichen Dank an euch alle!
Ja, dir sind geklebt. Und nein, der Verwerter meines Vertrauens verkauft mir die Zierleisten nicht - er möchte lieber die kompletten Türen verkaufen. Davon hat er fünf Stück.Jetzt bin ich also auf der Suche nach neuen oder gebrauchten Leisten. Volvo hier in Australien hat sie zwar noch in der Pressliste (210 Dollar) - aber es sind keine mehr vorrätig. Aus den USA gibt es welche für rund 100 US-Dollar plus 45 Dollar Porto.
Mal sehen, wie ich weiter komme...
Grüße aus Sydney
Dieter