Demontage Chromleiste Heckklappe
serbus liebe Insisliebhaber,
ich muss mich zwar noch bis KW 29 gedulden bis meiner kommt, aber man macht sich ja jetzt schon gedanken was man an dem auto machen möchte.
Da ich mein insi in weiß bestellt habe und ich chrom an weiß net so dolle finde, hab ich mir überlegt die hintere chromleiste mit schwarzer Folie zu bekleben oder diese gleich lackieren zu lassen.
Nun zu meiner Frage, hat sich einer von euch auch schon diesem Gedanken gewidmet? und ist die leiste einfach zu demontieren?
Gruß
der möchtegern geduldige
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UltraAram
muss die tage an den Taster zum öffnen der Heckklappe dran und wollt die Chromleiste demontieren, nur wie?
Wenn Du die Heckklappenverkleidung runter hast, müßte man sehen, wie die Leiste befestigt ist.
Wenn Du Dir unsicher bist, einfach
somal zum FoH fahren. Der sagt Dir dann sicher, wies weitergeht. Viel Glück !!
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Wenn Du die Heckklappenverkleidung runter hast, müßte man sehen, wie die Leiste befestigt ist.Zitat:
Original geschrieben von UltraAram
muss die tage an den Taster zum öffnen der Heckklappe dran und wollt die Chromleiste demontieren, nur wie?
Wenn Du Dir unsicher bist, einfach so mal zum FoH fahren. Der sagt Dir dann sicher, wies weitergeht. Viel Glück !!
Muss ich wohl mal machen, hab die verkleidung halb abbekommen aber zur scheibe hin, hackt es irgendwie und ich bekomme die verkleidung nicht komplett gelöst, ich hab ein taster inkl. Chromspange vom freund geschenk bekommen und dachte wenn ich die spange löse, dann kann ich die verkleidung auch halb dran lassen...
Hallo,
also ich hatte die Verkleidung schon zweimal ab, kann mich aber nicht erinnern, daß irgendwas dolle gehakt hat. Wenn man die Klipse alle abgezogen und die Plastikhülse um das Schloß rutergezogen hat, dann kann man die Verkleidung eigentlich gut abziehen. Sie greift halt nur ein wenig um die Holme der Klappe herum. Die Chromleiste ist dann nur mit 4 Sechskantschrauben fest. Aber wenn Du die Leiste von Deinem Kumpel hast, dann siehste das ja.Also ich denke, wenn man die Verkleidung so halb dran läßt,dann stört das nur unnötig. Die Schrauben liegen nicht genau im Bereich, an den man ganz bequem dran kommt, sondern man muß leicht seitlich hinters Blech greifen. Dann die Leiste vorsichtig aber beherzt loslösen. Sie haftet halt durch die Dichtung ein wenig an der Klappe.
Gruß,Gepp
Zitat:
Original geschrieben von Gepp
Hallo,
also ich hatte die Verkleidung schon zweimal ab, kann mich aber nicht erinnern, daß irgendwas dolle gehakt hat. Wenn man die Klipse alle abgezogen und die Plastikhülse um das Schloß rutergezogen hat, dann kann man die Verkleidung eigentlich gut abziehen. Sie greift halt nur ein wenig um die Holme der Klappe herum. Die Chromleiste ist dann nur mit 4 Sechskantschrauben fest. Aber wenn Du die Leiste von Deinem Kumpel hast, dann siehste das ja.Also ich denke, wenn man die Verkleidung so halb dran läßt,dann stört das nur unnötig. Die Schrauben liegen nicht genau im Bereich, an den man ganz bequem dran kommt, sondern man muß leicht seitlich hinters Blech greifen. Dann die Leiste vorsichtig aber beherzt loslösen. Sie haftet halt durch die Dichtung ein wenig an der Klappe.
Gruß,Gepp
Danke für die Antwort, mal ne frage, wie hast du die Abdeckung vom Inneren Handgriff gelöst, einfach seitlich abziehen?
Ähnliche Themen
....hm,also soweit ich mich erinnere bleibt der Griff bei der Demontage in der Verkleidung. Der muß nicht erst abgebaut werden.
Hab grad mal flott im Online-Auktionshaus reingeschaut; da ist auch eine Verkleidung, in der auch ein Griff noch montiert ist.Der bleibt da dran.
Das einzige, was Du halt vorher abschrauben mußt sind die Gummipuffer zum Einstellen der Klappe.Aber das wirst Du sicher schon bemerkt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Gepp
....hm,also soweit ich mich erinnere bleibt der Griff bei der Demontage in der Verkleidung. Der muß nicht erst abgebaut werden.
Hab grad mal flott im Online-Auktionshaus reingeschaut; da ist auch eine Verkleidung, in der auch ein Griff noch montiert ist.Der bleibt da dran.
Das einzige, was Du halt vorher abschrauben mußt sind die Gummipuffer zum Einstellen der Klappe.Aber das wirst Du sicher schon bemerkt haben.
Hy Gepp, ich hab heute meinen schalter gewechselt und es ging doch einfacher wie ich dachte, muss zugeben das ich zuerst diese blöde schraube im innengriff übersehen habe, die wird einfach abgeschraubt und fertig 😉
Jetzt funktioniert alles und meine Frau ist happy lol
N´abend,
wie hast du denn den Taster gewechselt - ich komme irgendwie noch nicht dran, obwohl ich schon alle Verkleidungen ausgebaut habe? Oder muss ich von aussen das Emblem abnehmen? Ich danke im Voraus für Infos.
Knut