Dellen an Tür, wie weiter verfahren?
Hallo an euch. Folgendes Problem habe ich. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal.
Ich parke in einer Sammel-Tiefgarage die zu meiner Mietwohnung gehört (Privatgrund, kein öffentlicher Raum).
Jetzt habe ich an meiner hinteren Beifahrer-Tür 8 oder 9 Dellen bzw. Lackabsplitterungen entdeckt die dadurch entstehen wenn einer die Fahrzeugtür gegen mein Fahrzeug haut.
Da alle Schäden an meiner Tür auf einer Höhe sind, bin ich mir ziemlich sicher dass eben mein Stellplatz-Nachbar der Verursacher ist (Hat ein kleines Kind).
Darauf angesprochen hat er es abgestritten. Ich parke aber sonst bei niemandem nebenan und fahre nur selten...
An seiner Fahrzeug Türe sind genau an den Kanten Lackabsplitterungen zu sehen die eben genau von so etwas kommen.
Bei der Polizei war ich schon. Ergebnis: Können nix machen da Privatgrund.
Ich habe den Fall jetzt mal meiner Rechtsschutz übergeben und warte auf Antwort.
Was würdet ihr hier unternehmen bzw, mir raten.
Der Schaden hat eine Höhe von ca. 2000 Euro!
Ziel wäre eine Gegenüberstellung mit einem Gutachter.
49 Antworten
Also für alle die es interessiert. Mein Rechtsanwalt hat sich gemeldet:
Ich soll doch nochmal zur Polizei gehen und eine Anzeige stellen.
Und zwar nicht als Unfall-Flucht sondern als Sachbeschädigung.
Ich habe jetzt eine Dashcam Aufnahme. In der sieht man wie er seine Tür aufmacht und in Folge mein Auto damit berührt...
Ich werde es jetzt der gegnerischen Versicherung melden.
Zitat:
@James.Bond.007 schrieb am 11. Oktober 2024 um 10:11:57 Uhr:
Ich habe jetzt eine Dashcam Aufnahme. In der sieht man wie er seine Tür aufmacht und in Folge mein Auto damit berührt...
Ich werde es jetzt der gegnerischen Versicherung melden.
Frage aus Neugierde:
Wo kommt nach ca. 7 Wochen eine Dashcam Aufnahme her?
Und wie ging die Sache nach ca. 7 Wochen aus, die du deine Eröffnungspost geschildert hast?
Gutachten erstellt? Rückmeldung der Versicherung des angeglichen Schädenverursachers?
Dein Stellplatznachbar hat inzwischen seine Schuld eingeräumt / zugegeben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@germania47 schrieb am 11. Oktober 2024 um 10:56:54 Uhr:
Zitat:
@James.Bond.007 schrieb am 11. Oktober 2024 um 10:11:57 Uhr:
Ich habe jetzt eine Dashcam Aufnahme. In der sieht man wie er seine Tür aufmacht und in Folge mein Auto damit berührt...
Ich werde es jetzt der gegnerischen Versicherung melden.Frage aus Neugierde:
Wo kommt nach ca. 7 Wochen eine Dashcam Aufnahme her?
Teil zwei der Frage wäre, wie man auf so einer Aufnahme sehen kann dass jemand die Tür öffnet und das Fahrzeug berührt.
Das müsste dann ja die Aufnahme eines Dritten, sein, der zufällig vor Ort und in richtiger Position war, und dem sich nach 7 Wochen die Bedeutung der Aufnahme erschlossen hat.
Ein neuer Vorfall sollte vom Tribunal als naheliegendste Möglichkeit in die Ermittlungen mit einbezogen werden. 😎
So sehe ich das auch. Der TE hat sich halt mit der Kamera sozusagen auf die Lauer gelegt und geduldig gewartet bis die Maus im Kasten war. 😉
Frage für mich ist:
Darf er die Aufnahme überhaupt verwerten und reicht die Berührung aus um eine Schaden zu begründen.
Berührung klingt so sanft, ich hätte mehr an ein „sieht man wie er seine Tür gegen meine schlägt“ erwartet.
Leute, es heißt “wie weiter“ und nicht „ich hätte auch noch was nicht zum Thema beizutragen“.
Hilft dem TE nicht aber ich hab meinen Kindern vom ersten Tag an, an dem sie auf dieser Welt waren, eingebläut: PASST AUF MIT DER TÜR 😁 😁
Die machen die Tür vorsichtig auf, heben die Füße über die Schweller und treten nicht drauf etc.
Ich stell mir das so vor wie es hier weiter geht: Anzeigen, Video zeigen, Gutachter untersucht die Schäden und ob sie vom Nachbarauto stammen, dann sagt er das sind 9 Dellen und alle passen. Muss zwar nicht vom Nachbarn sein aber dass alle gleichhoch sind ist schon unwahrscheinlich. Und wenn der Gegner Geld für Anwalt und Gericht sparen will meldet er es endlich der Versicherung.
Ich habe auch so einen Nachbarn und mich mit den Dellen abgefunden. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zu den evtl. Kosten :-(
@TE :
Wie weiter?
Fehleintrag
Tja, mal wieder…
Geschlossen, bis der TE was zu erzählen hat. Bitte PN an mich zur neuerlichen Öffnung.
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 12. Oktober 2024 um 15:48:54 Uhr:
Tja, mal wieder…Geschlossen, bis der TE was zu erzählen hat. Bitte PN an mich zur neuerlichen Öffnung.
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Danke für das Öffnen das Themas. Ich möchte berichten für alle die es interessiert, wie mein Fall ausgegangen ist.
Ich hatte mich, nachdem ich viele Dellen auf meiner Tür entdeckt hatte auf die Lauer gelegt, indem ich eine Dashcam mittels Powerbank 24h laufen gelassen habe und diese täglich kontrolliert, was mein Nachbar denn so anstellt. Auf einem Video konnte ich tatsächlich erkennen wie er seine Tür gegen mein Auto schlägt.
Ich habe dann einen Kostenvoranschlag bei meiner Werkstatt eingeholt und diesen Sachverhalt bei meinem Anwalt eingereicht mit dem Video als Beweis. Danach ging alles sehr schnell und ich habe ein Schuldeingeständnis von der gegnerischen Versicherung erhalten.
Zum Glück habe ich eine Rechtschutzvers. die alle Kosten abgedeckt.
Natürlich sind mir dabei im Voraus Kosten entstanden wie die provisorische Reparatur der Tür sowie die Besorgung der Dashcam, der Speicherkarte, der Powerbanks und den KVA von insgesamt ca. 400 Euro. Aber das war es mir wert, weil es kann nicht sein, dass einer einfach ein Auto beschädigt und damit davon kommt.
Noch eine Info für alle:
Eine Anzeige bei der Polizei war nicht möglich, da es auf Privatgrund passiert ist. Ich habe dann später erfahren, dass eine Anzeige möglich gewesen wäre, zwar nicht als Fahrerflucht, sondern als Sachbeschädigung.