Delle Kofferrsumklappe VW Up

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen,
ich weiß, es wurde hier schon mal diskutiert, aber leider weiß ich nicht wie Eure "Schäden ausgegangen sind". Ich bin seit 4 Wochen stolze Besitzerin eines funkelniegelnagelneuen Ups. Er hat erst 460 km auf der Uhr, hat in der Garage gestanden und gestern ist mir aufgefallen, dass sich im unteren Bereich der Kofferraumklappe eine leichte Delle gebildet hat. In anderen Threads steht, dass sich bei anderen UPs im Laufe der Zeit weitere Dellen entstanden sind. Habt Ihr damit Erfahrungen? Ist das ein Garantiefall bei VW? Falls nein, was kostet die Beseitigung und treten auch danach weitere Dellen auf? Ich bin gerade sehr gefrustet, weil ich mir die Entscheidung für den Up nicht leicht gemacht habe und mich sehr auf das Auto gefreut habe... jetzt hat er nach nur 4 Wochen schon einen optischen Mangel.. ! Danke für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Mach das... Ich hätte noch ne Alternative: Schau nicht so oft auf das Glas und erfreu dich einfach an deinem up!

😉

Nik

85 weitere Antworten
85 Antworten

Wenn es stört, lass die Stelle folieren, dann hat sich das mit der Spiegelung erledigt.

naja, "mangelfrei" ist so eine sache... auch der gesetzgeber sieht nur bedarf bei wesentlichen mängeln

ist halt irgendwo typisch deutsch diese automanie... es gibt ja länder, da parkt man ohne handbremse, damit man parklücken einfach per stossstange größer schieben kann....

und vergesst nicht, dass das grundfahrzeug letztenendes das gleiche klappergestell ist, wie mein mii für 9.000€....

S’ isch hald a heiligs Blechle.
Es ist aber schon was dran, nirgendwo wird sich schneller über irgendwelche Dinge echauffiert.
Naja ist halt deutsche Mentalität. Bin selber einer, und habe einen neuen up!, und habe auch diese Unebenheiten an der Heckklappe. Daher meine ich, dass ich dieses so behaupten darf.

Es ist das erste richtig komplett niegelnagelneue Auto für mich (bisher gab's nur gebrauchte) und vielleicht bin ich deshalb so enttäuscht... auch wenn's nix bringen wird: ich werde VW zumindest gehörig auf den Geist gehen...

Ähnliche Themen

@Prelli02

Ich muss echt schmunzeln. Du hast keine Delle in der Kofferraumklappe, denn dann müsste sie aus Metall sein, sondern leichteste Spiegelungen in der Glasklappe was bei der Produktion nicht ausbleibt. Dann sieh mal zu das VW Dir nicht gehörig auf den Geist geht. 😉

Ich fahre auch einen up! mit der EZ 04/2012 (Laufleistung 105.000 km) und meine Kofferraumklappe hat keine Delle bzw. Unebenheit, wenn das Glas spiegelt oder man gegen das Licht schaut. Vielleicht liegt das an der Produktion oder an dem Material was verklebt wird.

Meiner ist 12/2012 und hat es auch... Mir egal.

Sehr komisch ne Delle im Glas, ich kann da überhaupt nichts erkennen an den Bildern hier... Wir haben auch einen UP, aber wenn ich ehrlich bin, schaue ich das Auto überhaupt nicht gerne an..lol. Ich werde aber demnächst mal hinschauen ob ich bei uns irgendwie was erkennen kann.

Richtige Dellen sind das nicht. Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche.

Also ich bin auch ziemlich genau wenn es um unsere Fahrzeuge geht. An unserem up! habe ich die hier beschriebenen "Unebenheiten" aber nicht feststellen können. Die Heckklappe hab ich mir nach Lektüre des Threads hier gestern extra mal in aller Ruhe aus verschiedenen Perspektiven angesehen... "Dellen" konnte ich da keine feststellen. Der up! ist von 06/2019.

Davon abgesehen finde ich, dass mittlerweile durch das Styling der aktuellen Fahrzeugmodelle mit unzähligen Sicken, Fugen und Kanten sowieso oftmals der Eindruck entsteht bzw. die Frage auftaucht, ob das jetzt eine Beule im Blech ist oder doch ein Designkniff 😉🙂😁. Der up! kommt insofern ja noch aus einer anderen Zeit (Premiere 2011, wird nächstes Jahr also schon zehn) und ist daher noch angenehm sachlich gestylt...

Also ich fahre gerne damit und finde den nach wie vor zeitlos gut. Für die normalen Alltagsfahrten oder die Pendelei bis in die nächste Großstadt zur Arbeit ist der optimal. Verbrauch mit immer unter 5 Litern/100 Kilometer passt auch. Platzverhältnisse sind vorne, dafür dass der up! immer noch vorteilhafte Abmessungen hat, wirklich sehr gut. Mit mehr als zwei Leuten sind unsere Fahrzeuge eh so gut wie nie besetzt und wenn ich mich auf den Straßen so umsehe, scheint das bei den meisten anderen Autofahrern auch so zu sein. Ganz unabhängig von der Fahrzeuggröße. Vollbesetzt ist kaum ein PKW... achtet mal drauf. Die nächsthöhere Klasse (ehemalige Kleinwagen die mittlerweile die Größe eines Golf 3 erreicht haben) kann je nach Situation in engen Parkhäusern oder zugeparkten Wohnstraßen schon etwas sperrig werden... merke ich immer an unserem Seat Ibiza KJ der schon mächtig breit geworden ist...

Diese "Dellen" sieht man so zumindest bei uns nicht wenn ich mir die Heckklappe ansehe.
Stehe ich aber vor einem Objekt mit geraden Linien so habe ich sie im Spiegelbild der Klappe.

Hier werden dann gerade Linien leicht gebogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen