DEKRA verpasst mir ABS Fehler auf dem Prüfstand?
Hallo Leute !
Nachdem der erste Versuch misslang eine Plakette zu bekommen (Querlenker rechts oben vorne/hinten) und Motor Kontrollampe- (Saugrohrklappe- ging genau in der Prüf Halle an 🙁 ) war ich gestern erneut dort.
Da ich dann über die 4 Wochen Frist war wurde die Abnahme nochmal komplett durch gezogen.
Es wurde ein Tester angeschlossen der diverse Steuergerät abfragt und gleichzeitig stand der Wagen auf der Rolle.
Ich stand daneben und schaute zu als plötzlich im Display stand “Parkbremse in Diagnose“. Der Tester lag unbenutzt aber angeschlossen auf dem Amaturenbrett. Ein kurzes piepen war zu hören....keine Kontroll-/Warnlampe.... Zur selben Zeit wurde die Wirkung der Bremse auf der Rolle geprüft.
Bremse soweit Top.
Fehler der Saugrohrklappen hatte ich vorher gelöscht aber wohl nicht genug Strecke gefahren um relevante Daten im Steuergerät zu haben.
Der Abgas Test wurde dann wie früher üblich mit jaulendem Motor und Sonde im Auspuff gemacht 😠
Zu Hause dann Fehlerspeicher ausgelesen : Fehler im ABS Steuergerät hinterlegt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einer Prüf Stelle gemacht ?
Vom letzten TÜV (selbe Prüfstelle) habe ich das anders in Erinnerung. Da wurde dieser Tester nicht angeschlossen...erst in der Abgashalle wurden über die OBD Dose die Abgaswerte ausgelesen.
MfG Senti
18 Antworten
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 16. November 2016 um 17:57:51 Uhr:
AU mit Vollgas im Leerlauf? Ich meine, dass mein CR-V6 TDI nur bis 3000 rpm zulässt. Also ohne Gang und ohne Last. Müsste beim 4F ähnlich sein. Oder wars auf einer Rolle?
Ja, beim FL dreht er nur noch bis 2xxx u/min.
Ja meiner dreht auch nur bis 2500 U/min. Damit kann man launch control machen, aber das Getriebe tut mir leid. Er schießt aber ganz schön los 😁
Zitat:
@derSentinel schrieb am 16. November 2016 um 15:29:51 Uhr:
Vielleicht wusste meiner das er kurz vorher gelöscht wurde und hat es deshalb gemacht. Stand leider auch in Protokoll.... Hätte er es nicht gewusst, wie vor 2 Jahren.... 😉Du musst dein Beypass mal reinigen...dauert 1h und ist leicht selber zu machen
Ich habe hier überall gelesen, dass der Fehler heißt, ich muss den AGR Kühler tauschen, was ich nicht selber kann und teuer wird, daher wollte ich die AGR ausmappen.
Wenn es natürlich eine andere Fehlerursache-Option gibt, wäre ich bereit da mal nach zu sehen!
Wie kann ich den Bypass reinigen, gibt es dazu eine Anleitung? Zeit habe ich, aber beschränktes technisches Geschick und Equipment 😉
Danke!
Bei meinem VFL hat es funktioniert...von den FL Modellen habe ich auch anderes gehört.
Versuchen kannst du es trotzdem....ich suche mal die Beschreibung dazu raus.
Edit.
Auf die schnelle gefunden...
http://www.motor-talk.de/suche.html?...