Dekoreinlagen original oder nicht???

Audi A6 C5/4B

Guten Abend!

Wir haben uns heute einen A6 2,5 TDI mit 163 PS Kombi gekauft.
Das Auto ist optisch und technisch in 1a Zustand, aber die Dekorleisten schauen irgendwie nicht original aus (Holz)!
Wie kann ich überprüfen ob die Dekoreinlagen original sind oder nicht???
Bilder von den Dicken kommen!!!
Danke im Voraus!

63 Antworten

hab mal bild von der Beifahrerseite. Die dekoeinlage(n) sehen irgendwie "geschliffen/gesägt" aus!

Hat noch jemand Teilenummer von der hinteren Mittelkonsole? Hab gesehen, dass die auch lackiert wurden!

Bild von den hinteren Mittelkonsole

möchte auch gerne die rs4-felgen in 18"! Welche Felgenbreite und Reifen würdet ihr empfehlen! Wir sind eine 5-Köpfige Familie, und fahren auch viel Langstrecken! Soll ohne Umbauarbeiten und Distanzscheiben sein!
Danke im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO


möchte auch gerne die rs4-felgen in 18"! Welche Felgenbreite und Reifen würdet ihr empfehlen! Wir sind eine 5-Köpfige Familie, und fahren auch viel Langstrecken! Soll ohne Umbauarbeiten und Distanzscheiben sein!
Danke im Voraus!

Ohne Umbauten geht 7,5Jx18" ET30 oder 8Jx18" mit 225/40 o. 235/40. Passt ohne Distanzen oder Umarbeiten der Innenkotflügel.

Ähnliche Themen

Also da hast du ja zumindest im Innenraum eine Bastelkiste gekauft, so schlecht hab ich zuletzt in meiner Jugend lackiert

@ DottoreFranko

Bilder von den Dicken und Felgen!

MAM T-13

Barracuda Vault

Barracuda Voltec T5

Und hast du vielleicht die Teilenummer von den hinteren Mittelkonsole?
Danke im Voraus!

Ok - hier mal die Bilder 😉

Bild 1

Bild 2

Bild 3

das macht dann 2 große Weizen 😁

danke dir!!!

Wie gefragt, hast du auch die Teilenummer von den hinteren Mittelkonsole?
Und sind die Dekorleisten original, also nicht geklebt??

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO


danke dir!!!

Wie gefragt, hast du auch die Teilenummer von den hinteren Mittelkonsole?
Und sind die Dekorleisten original, also nicht geklebt??

Hinten ist es teuer - 4B0 815 743 H 1v5 Graphit für 67,71 ! und 4B0 815 743 L 7N6 Alu gebürstet - gleicher Preis.

und die kleine Blende am Zigarettenanzünder 4B0 863 277 5PR Soul 7,44 €

Dekoleiste musst Du schon eine abhebeln und von hinten draufschauen 😉

Ok, Danke! Vielleicht gehen die mit Nitro oder so weg!!!
Und ob die Dekoreinlagen geklebt sind oder nicht, wie erkenne ich das!
Es kann ja sein dass die hinteren Seite original ist und oben einfach draufgeklebt

Wenn ich mir die Spuren an dem Lüftungsrahmen so ansehe, dann sind die Leisten zumindest nachgerüstet worden. Da die Fuge auch nicht gleichmäßig ist, handelt es sich ( nach meiner Meinung ) um Nachbauten - also keine original Leisten.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Ja, brauchst aber einen CAN-BUS Adapter da bei Deinem Model Zündungs Ein/Aus und Beleuchtung über CAN gesteuert werden. Ersatzweise für den BUS-Adapter kannst Du auch Kabel vom Zündungsplus und Lichtschalter ziehen - das spart dann 50,- für den Adapter.

canbus adapter benötigt man nicht unbedingt, da alle signale die man für das nachrüstradio braucht (geschwindigkeit, schalterbeleuchtung, s-kontakt) direkt am kombiinstrument abgegriffen werden können.

ist halt ein bischen umständlicher und nicht plug&play, aber dafür spart man sich die ca 80euro für so einen adapter.

noch ein anderer tip:
alle die ein orginal audi radio in ein fahrzeug einbauen wollen der noch keinen "display canbus" besitzt (modelljahr 1998-2001), hier benötigt man auch keinen canbus adapter, denn in diesem fall kann man den "komfort canbus" vom klimabedienteil nehmen, auf diesem bus liegen die allergleichen signale wie auf dem displaycan.

auf gut deutsch, canbus adapter sind für den a..... diese adapter hat jemand erfunden der ein bischen geld verdienen wollte. gut, man benötigt natürlich etwas bastel geschick und wie gesagt wer die plug&play variante bevorzugt der muß halt für teures geld einen eigentlich nutzlosen canbus adapter kaufen :-)

gruß

danke dir, ich bleib beim Originalen!

Gibt es ein nachvollziehbares Ein-bzw. Ausbau-Anleitung für Dekorleisten??

Zitat:

Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO



Gibt es ein nachvollziehbares Ein-bzw. Ausbau-Anleitung für Dekorleisten??

Die Dinger sind nur geklipst - einfach vorsichtig abhebeln.

muss man nicht bei Handbremse paar schrauben lösen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen