Dein Wunschzettel an Suzuki

Suzuki

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Suzuki zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Suzuki für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Wunschzettel an Suzuki anhand dem Modell Swift (2008er):

Verbessert bitte:

- deutlich bessere Rostvorsorge an der Karosserie
- mehr "wupp" als "pröng" beim Türschliessen
- eine Endkontrolle (seid ehrlich, ihr habt keine oder?)
- mehr Lack! Schon schlimm wenn man aussen sieht wo der Lack endet
- einen Kundendienst (oder ist der grad mit der Endkontolle "zu Tisch"?)
- nach 12 Monaten endlich meine Sitzschiene!
- nach 12 Monaten endlich eine Antwort warum der Swift so ungesund müffelt
- nach 12 Monaten endlich eine Antwort ob man das MF-Lenkrad nachrüsten kann
- nach 12 Monaten endlich eine Antwort warum mein Swift an der Ampel oft einfach absäuft
- keine wackeligen Sitze mehr
- eine Werkstatt wo auch Suzukis mal repariert werden
- das Probleme im Hause Suzuki nicht immer einfach ausgesessen werden

Behaltet bitte bei:

- recht coole optik
- nettes Fahrwerk
- knackige Schaltung
- toller, zweigeteilter Kofferraumboden
- ordentlich große Sitze
- Rostunanfälliger Motorraum
- gute Lenkung
- die Temperaturanzeige für das Kühlwasser! Damit seid ihr fast schon einzigartig bei Kleinwagen!

PS: Liebe Leute von Suzuki...falls das einer von euch liest: Vergesst bitte oben die Antworten und die Sitzschiene. Ich habe es irgendwann mit euch aufgegeben und den Swift letzten Sommer abgestossen...aber auch das ist euch nicht aufgefallen. Null Kundenservice, freche Suzuki-Vertretungen, kein Bemühen seitens Suzuki. Nichtmal eine E-Mail...
Andere Autohersteller bauen auch keine perfekten Autos und bieten keinen perfekten Service, aber man hat wenigstens das Gefühl Kunde und nicht Nichts zu sein...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Spurverbreiterung48956 schrieb am 10. Juni 2011 um 13:19:16 Uhr:


...Ich wünsche mir das der Swift wieder aus Japan kommt... ...Die aus Japan gebauten sind besser...

Um die Importzölle zu umgehen, begannen japanische Autohersteller Fabriken in Europa zu bauen. Das letzte in Japan produzierte und in Europa verkaufte Auto war Daihatsu, das preislich nicht mit in Europa zusammengeschraubten japanischen Autos konkurrieren konnte. Würde dieses protektionismusbedingte Zollmandat aufgehoben, wären die europäischen Autohersteller gezwungen, ihre eigenen Qualitätsstandards anzuheben, um denen Japans zu entsprechen.

Digger, nach 13 Jahren erwartet fast niemand eine Antwort 🙂😕😁

Aber es war mal ganz witzig, alte Wünsche zu lesen. Vor allem wenn man sieht, was letztendlich in Erfüllung gegangen ist, und was nicht!

Da hat sich 2010 doch tatsächlich jemand eine Neuauflage des Ignis gewünscht (simsalabim, 2016 war er da), expliziet mit besseren Sitzen (nee, die waren jetz noch schlechter, Lach...!!) und Sitzheizung (immerhin das hat geklappt).

... und aus meiner befürchteten Sprengung der 20000-Euro-Marke beim Jimny sind über 30000 Euro für's letzte Sondermodell geworden, das wiederum keinerlei Offroad-Verbesserungen enthält, sondern nur 'nen Optikpaket 😁 😉.

Zitat:

@Hai_O_Pei schrieb am 9. September 2024 um 06:56:05 Uhr:


Das letzte in Japan produzierte und in Europa verkaufte Auto war Daihatsu, [...]

Streng genommen war es das gerade im Suzuki-Kontext nicht. Daihatsu hat 2013 den Vertrieb in Europa eingestellt, der Suzuki Grand Vitara - immer mit JSA-Fahrgestellnummer - wurde bis 2015 verkauft. Bin mir auch relativ sicher, dass z.B. Toyotas Land Cruiser J15 (demnächst J25) und J30 noch in Japan gebaut werden, nur spielt der Preis da auch weniger eine Rolle...

Gruß
Derk

Ähnliche Themen

Der letzte Ignis und der Swift AZ (wo wird der neue, aktuelle gebaut?) kamen aus Japan. Ging auch preislich. Aber ich finde, dass der S-Cross und der Vitara (Ungarn-Produktion) nicht schlechter waren als Japaner-Suzukis.
Was den Rost betrifft, waren die aus Ungarn (WR+, Ignis-II, SX4, Splash) richtig ordentlich (im Gegensatz zu Grand-Vitara und Jimny, beide Made in Japan!!)

Aber wir müssen die Diskussion auch nicht wieder neu aufleben lassen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen