Dein Wunschzettel an Renault

Renault

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Renault zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Renault für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Ich wünsche mir, daß hier, bei aller verständlichen Unzufriedenheit, die Kirche im Dorf gelassen wird und nicht jedes Ärgernis gleich zum Drama hochstilisiert wird.

Wenn ich einen Trafic kaufe und 5 Jahre fahre, merke ich im 6. Jahr auf einmal, wie unzufrieden ich bin?
Weil im 6. Jahr einige Reparaturen angefallen sind? Weil ich 6 Jahre auf Sitzen gelitten habe, die ich bereits bei einer Probefahrt hätte einschätzen können? Weil die Heizung repariert werden müsste , die (weil wahrscheinlich Diesel) schlecht warm wird?

Sehen wir uns mal in Foren anderer Marken um, schauen wir auf Probleme bei Audi, VW, Opel, Peugeot oder Mercedes. Auch da sind Reparaturen nach 5 Jahren normal, auch da heizen ältere TDI erst nach 20 KM Fahrzeit, auch da haben manche Leute nach vielen KM Rückenschmerzen. Und das bei ganz anderen Preisen und Versprechungen als bei einem Renault Trafic. Die Fahrer anderer Marken meckern genauso und auch hier denke ich manchmal, ich bin im falschen Film.

Etwas Realitätsnähe wäre mal nicht schlecht: Ältere Autos brauchen Reparaturen und Wartung, jedes Auto hat Stärken und Schwächen, Diesel ohne Zuheizer werden kaum warm, Lieferwagensitze sind oft nicht sehr ergonomisch, für einen Dumpingpreis bekomme ich nicht das beste Auto!

Und wenn mir mein Autotyp nicht passt, ich ein Montagsauto erwischt habe oder meine Werkstatt permanent Mist baut- dann mache ich nicht gleich alle Modelle dieser Marke nieder, sondern nur mein eigenes Auto. Ich habe schlechte Erfahrungen mit einem Audi A6 gemacht- deswegen sage ich doch auch nicht: nie wieder Audi. Die Zeiten ändern sich, mit ihr die Autobauer und deren neue Modelle.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tiberius16


Xenonfahrer mit Scheinwerferreinigungsanlage haben beim L3 doch eine Verbrauchsanzeige fürs Wischwasser: Die geht nämlich bei zu geringem Stand, wenn es für die Scheibe noch reicht, nicht mehr. 🙂 Dann weiß man, dass es bald zu ende geht mit dem Wischwasser. 🙂

Achso, das hatte ich noch vergessen:

UNBEDINGT eine Version ohne Xenon beibehalten!

Zitat:

Verschleissanzeige für die Bremsbeläge wäre auch gut, wenn auch nicht unbedingt nötig. Ich checke die Beläge alle 6 Monate beim Reifenwechsel.

Wenn sich der Aufwand auf eine Feder beschränkt: Einverstanden!

Als elementarsten Wunsch an Renault sollte man eine Verbesserung des Ein- u. Ausbaus der Frontscheinwerfer stellen, hier speziell beim Modell Megane III (Typ Z): Es ist vollkommen indiskutabel den ganzen Scheinwerfer ausbauen zu müssen (vorher wirklich _ALLE!_ Fugen abkleben damit beim Ausbau der Lack nicht zerkratzt wird) um eine defekte Lampe zu wechseln! (<- Dazu gab es auch schon mal eine toll bebilderte Anleitung in einer AutoBild-Ausgabe).

Zitat:

Original geschrieben von Club-Cola


Als elementarsten Wunsch an Renault sollte man eine Verbesserung des Ein- u. Ausbaus der Frontscheinwerfer stellen, hier speziell beim Modell Megane III (Typ Z): Es ist vollkommen indiskutabel den ganzen Scheinwerfer ausbauen zu müssen (vorher wirklich _ALLE!_ Fugen abkleben damit beim Ausbau der Lack nicht zerkratzt wird) um eine defekte Lampe zu wechseln! (<- Dazu gab es auch schon mal eine toll bebilderte Anleitung in einer AutoBild-Ausgabe).

Häh? Also laut meiner Bedienungsanleitung und dem Video bei Renault sitzt das ganze auf einem Schlitten, den man halt etwas rausziehen muss. Unter "den ganzen Scheinwerfer ausbauen zu müssen" verstehe ich was anderes. Und zumindest im Video habe ich nichts von Lackkratzern gesehen. Unter "megane scheinwerfer" finde ich bei der Autobild auch nichts derartiges, was du da sagst.

notting

Moin,

ich würde mir von Renault weniger oder haltbarere Elektrik- und Elektronikteile wünschen die zu dem noch im bezahlbaren Rahmen liegen. Werde mir ( falls überhaupt noch mal ) für lange Zeit keinen Renault mehr zulegen!
Ein gebranntes Kind scheut das Feuer😠

Gruß

Dusa

Ähnliche Themen

Na ja, mein Wunsch währe gewesen das die Qualität beim Createur wenigstens ansatzweise mit dem berechtigten Anspruch des Nutzers schritthalten kann, aber das wird wohl auch in 2012 nur ein frommer Wunsch bleiben. Vor allem anderen gilt das für die Service und Kulanzabteilung in Brühl und somit Wünsche ich vor allem einem Herr Pickartz für dieses Jahr ein besseres Händchen im Umgang mit den Kunden!!! Mit freundlichen Grüßen von einem Exkunden Hubert Klein

Deine Antwort
Ähnliche Themen