Dein Wunschzettel an Fiat
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Fiat zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Fiat für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elkolosso
baut endlich richtige Autos
Du hast aus Versehen im FIAT Forum gepostet. Dein Kommentar war bestimmt fürs AUDI Forum gedacht, kann ja mal vorkommen.
Gruß Ralf
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SB1512
Bei meinem Händler steht seit 3 Wochen ein neuer EVO Sport als 1.4 Multiair mit 135 PS. Ein tolles Auto, leider hat die Karre nur ein 5-Gang-Getriebe. Mit solchen Autos lockt man niemand mehr hinter dem Ofen hervor.
Das ist leider der Featurewahn unserer Tage. Viele, die es nicht wissen, meinen, dass man durch jede höhere Zahl automatisch mehr bekommt. So wie der Megapixelwahn bei Digicams: Hauptsache 12 Megapixel, auch wenn
die Bildqualität dadurch schlechter wirdals bei den
vermeintlichminderwertigen Kameras mit vernünftiger Auflösung.
Was soll denn ein GP T-Jet mit 6 Gängen? Der Wagen hat in allen Lebenslagen mehr als genug Drehmoment zur Verfügung. Durch 6 Gänge beschleunigt der auch nicht besser.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Mein Gott 😁 Wie lange wird der Multipla in Hässlich schon nicht mehr gebaut?! Das ist doch schon einiges an Zeit her. Die überarbeitete Version war zwar keine Schönheit - aber doch wenigstens Massentauglich.
MFG Kester
Massentauglich ist für mich kein qualitätskriterium eines autos, eigentlich überhaupt gar kein kriterium für meine entscheidung für oder gegen etwas.
Im gegenteil wenn ich mir die Massentauglichen Autos auf den deutschen strassen anschaue, dann kann ich nur sagen: langweilig, einfach langweilig.
Und dann beginnen die typen die "massentauglichen karren" zu individualisieren durch ein fettes auspuffendrohr, durch breiten spioler, sportluftfilter, tieferlegung, weil sie sonst in der masse untergehen. Aber von haus aus eine karre nehmen, die mal anders ausschaut traut sich keiner, blöde bemerkungen drüber schieben aber schon - feiglinge
Mein Wunsch wäre außer mehr Kundenfreundlichkeit ein moderner Minivan als Nachfolger für Idea zw. Lancia Maus zu einem angemessenen Preis, damit man auch in diesem Segmentein konkurrenzfähiges Modell zu Opel Meriva usw. hat.
Fiatede
Moin,
Massentauglich heißt in dem Fall - nciht mehr hässlich also Geschmackskompatibel. So dass die Optik einem Verkauf nicht mehr im Wege steht.
Es muss schon das Ziel des Autobauers sein, ein Auto zu bauen das von einer Grundmenge an Kunden positiv aufgefasst wird.
Und was "geschmackarmes" Tuning angeht liegt eher am Käufer und nicht am Auto. Das passiert leider jedem Auto irgendwo mal.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von freerando
Massentauglich ist für mich kein qualitätskriterium eines autos, eigentlich überhaupt gar kein kriterium für meine entscheidung für oder gegen etwas.Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Mein Gott 😁 Wie lange wird der Multipla in Hässlich schon nicht mehr gebaut?! Das ist doch schon einiges an Zeit her. Die überarbeitete Version war zwar keine Schönheit - aber doch wenigstens Massentauglich.
MFG Kester
Im gegenteil wenn ich mir die Massentauglichen Autos auf den deutschen strassen anschaue, dann kann ich nur sagen: langweilig, einfach langweilig.
Und dann beginnen die typen die "massentauglichen karren" zu individualisieren durch ein fettes auspuffendrohr, durch breiten spioler, sportluftfilter, tieferlegung, weil sie sonst in der masse untergehen. Aber von haus aus eine karre nehmen, die mal anders ausschaut traut sich keiner, blöde bemerkungen drüber schieben aber schon - feiglinge
Ähnliche Themen
NACHTRAG
Eine funktionierende elektr. Lenkung wird auch mal nötig!!!
Ein 1.2 t-Jet Motor wäre richtig fein.....robust, wenig Verbrauch, leistungsfähig!!
Ich wünsche mir einfach einen ganz normalen, konservativen Kombi mit vernünftigem Kofferraum und zwar bald, damit ich mich nicht immer bei anderen Herstellern fremdgehen muß. Das ganze bald, denn mein Zweitauto Marea geht auf die 250.000km.
... dass Fiat die 7 Jahres - Garantie einführt und deshalb in spätestens 7 Jahren pleite ist.... 😛
Wenn so weiter geht brauchen die keine 7 Jahre mehr.😁
Ich wünschte mir dass die 1.4l T-Jet Motoren im Bravo nicht mehr als durchschnittlich über 8 Liter Benzin verbrauchen!
Ich wünschte mir dass die Auspuffanlage nicht nach 2 Jahren schon total verrostet ist, natürlich keine Garantie bezahlt!
Ich wünschte mir dass die Bremsscheiben nicht gleich schnell flach ( unter Verschleissgrenze) sind wie die Bremsbeläge (bei 42'000km)!
Ich wünschte mir dass die Windgeräusche erst bei 180km/h auftreten und nicht schon ab 120km/h, konstant und störend!
Ich wünschte mir dass die Elektronik endlich einmal richtig funktioniert, Regensensor, PDC sensoren, Leuchte LED von PDC, Blue and me System! Dass das Lenkrad bei der aktiven Sporttaste endlich mal streng geht.
Ich wünschte mir dass das Getriebe bei schnellem Gangwechsel nicht kratzt!!!!
Die originalen Reifen nicht schon nach 15'000km abgefahren sind und und und und................
zum Glück das Auto meiner Frau
Ich hoffe nur, das mein Grande Punto noch ohne Werkstattaufenthalt den Markenwechsel zu VW erlebt, was damit völlig außer der Reihe wäre ... 😁
Wagnis FIAT ... Nie wieder!!!!!
Ich würde mir wünschen das Fiat wieder ne Neuauflage des Fiat Coupe startet. Mit ebenso ausreichender Motorenpalette wie es sie beim Coupe schon gab.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Swiss M3 GT
Ich wünschte mir dass die 1.4l T-Jet Motoren im Bravo nicht mehr als durchschnittlich über 8 Liter Benzin verbrauchen!
sags deinem rechten fuß 😉
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ich hoffe nur, das mein Grande Punto noch ohne Werkstattaufenthalt den Markenwechsel zu VW erlebt, was damit völlig außer der Reihe wäre ... 😁Wagnis FIAT ... Nie wieder!!!!!
Na dann hoffen wir mal das dein Wagen nächstes Jahr kommt (so oft wie die Termine durchgestrichen wurden wohl Ende nächsten Jahres).
Ach ja und schau dich schon mal schlau im VW Forum bezüglich des DSG's.
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ich hoffe nur, das mein Grande Punto noch ohne Werkstattaufenthalt den Markenwechsel zu VW erlebt, was damit völlig außer der Reihe wäre ... 😁Wagnis FIAT ... Nie wieder!!!!!
Dann
herzlichwillkommeninderTraufe. 😁
- „Der Multivan wäre toll – wenn er funktionieren würde.“
- „Unser Polo Dauertest entwickelte sich fortan und beständig zu einer Dauerkrise.“
- „VW Touran 2.0 TDI — Heimat Hebebühne.“
- „VW Passat Variant 2.0 TDI — Der ewige Patient.“
- „Nach Polo, Touran und Passat reiht sich auch der VW Fox in die hintersten Ränge der Zuverlässigkeits-Hitliste ein.“
Moderne Fiats bewältigen solche Dauertests erheblich souveräner.
Kann man aber auch nicht pauschalisieren. Der eine hat Glück der andere Pech.