Deffektes Lager Kardan ??
Hallo erstmal.... hab bei meinen 320i seit ein paar Tagen ein "Surren" im Heck. Wenn ausgekuppelt ist, das ganze noch stärker... Was könnte das sein? Evtl. ein Lager der Kardanwelle?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Entweder ist das ein Druckminderer oder ein Rückschlagventil.
und wofür soll das gut sein?? das liegt da lose herum....
@matze328
wer täuscht was vor? da komm ich nicht ganz mit, was sollen die gummiteile denn bitte vortäuschen??
oder beziehst du dich auf das blech das um die auspuffrohre gewickelt ist?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
und wofür soll das gut sein?? das liegt da lose herum....
Könnte ich nicht sagen, weil ich nicht weis wofür der Schlauch ist.
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
@matze328
wer täuscht was vor? da komm ich nicht ganz mit, was sollen die gummiteile denn bitte vortäuschen??
oder beziehst du dich auf das blech das um die auspuffrohre gewickelt ist?
mfg
Bei der AU wird eine Störgröße aufgeschaltet um die Funktion der Lambdasonde und des MSG zu testen. Bei einigen Herstellern gibt es entsprechende Vorrichtungen um diese Aufzuschalten, bei anderen muss ein bestimmter Schlauch abgezogen werden.
ich komm mir jetzt blöde vor....hab nicht die leiseste ahnung wovon du da redest....
meinst du in beiden fällen den komischen schlauch im motorinnenraum oder meinst du diese bleche die um den auspuff anliegen....
ps: bei uns gibts keine AU.... bin aus österreich da werden keine fehler aufgeschaltet.....
sorry aber hab dich null verstanden 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Bei der AU wird eine Störgröße aufgeschaltet um die Funktion der Lambdasonde und des MSG zu testen. Bei einigen Herstellern gibt es entsprechende Vorrichtungen um diese Aufzuschalten, bei anderen muss ein bestimmter Schlauch abgezogen werden.
Damit meint er den Schlauch....warste noch nie beim TÜV mit Haupt- und Abgasuntersuchung?
Da drückt der Prüfer drauf,um zu sehen,ob die Lambdasonde auch noch korrekt arbeitet.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
hallo leute!
es war doch nicht dieses hitzeblech was die geräusche gemacht hat....
es hat was mit der kardanwelle zu tun!!! aber die geräusche werden irgendwie von hinten nach vorne übertragen......
das hört sich wie eine ratsche an, das auto geht aber ganz normal und dieses geräusch kommt nur ab und zu es ist nicht ständig.
hat jemand einen tip wo ich da genau nachschauen soll, die welle ist ja ziemlich verbaut die sieht man ja bis zum differenzial nicht
bin für jede anmerkung dankbar! vorallem stellt sich die frage ob ich nich fahren sollte bevor ich nicht die ursache kenn???
ausserdem seit diese geräusche auftreten wandert mein heck hin und her. das geräusch hab ich erst ein paar tage nachdem ich die winterreifen montiert habe wahrgenommen. die reifen sind neu, aber wenn ich z.b. mit vollgas beschleunige wackelt mein heck so komisch, vielleicht hängt da was zusammen oder die reifen sind schlecht.....
mfg
Dein Differential ist defekt. Das ist jetzt das erste was mir in den Kopf schießt. Das Diff. soll zu gleichen Teilen (auf gerader Strecke) die Kraft auf die Antriebsräder übertragen. Wenn nun das Diff. defekt ist, kann es das nicht mehr und ein Rad dreht sich schneller oder langsamer. Normalerweise bekommt man Probleme bei Kurvenfahrt.
Könnten jetzt aber auch zusätzlich (oder nur) die Längslenkerlager sein,die im Eimer sind,wenn er von versetzendem Heck in Kurven spricht....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Könnten jetzt aber auch zusätzlich (oder nur) die Längslenkerlager sein,die im Eimer sind,wenn er von versetzendem Heck in Kurven spricht....
Greetz
Cap
Er spricht aber auch von einem tanzenden Heck bei Beschleunigung.
Fahr mal mit defekten Längslenkerlagern....mein 320i hat dafür wohl zuwenig Kraft,aber das kann sicher auch daran liegen und ich betone hier AUCH!
Ich schließe nicht aus,das er zwei Probleme gleichzeitig hat.*nochmalausdrücklicherwähndamitsverstandenwird* 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Fahr mal mit defekten Längslenkerlagern....mein 320i hat dafür wohl zuwenig Kraft,aber das kann sicher auch daran liegen und ich betone hier AUCH!
Ich schließe nicht aus,das er zwei Probleme gleichzeitig hat.*nochmalausdrücklicherwähndamitsverstandenwird* 😉
Greetz
Cap
Seine Erläuterung klingt für mich wie ein Diff.-Schaden, kann natürlich auch in Verbindung mit einem Längslenkerlagerschaden wirken.
mir fällt da noch was dazu ein.....
also als ich die winterreifen rauf gemacht habe war es draussen regnerisch... ich bin aus der garage raus und hab dann so bei ca. 20km/h im ersten gang einen kick-down gemacht... (auf gerader strecke)
er hat beschleunigt und dann begann die asc leuchte zu blinken und danach ein geräusch wie wenn etwas bricht und danach ein schleifendes geräusch ich dachte dass ich etwas unter dem auto mitschleife....bin stehen geblieben drunter geschat aber war nix. bin dann los gefahren ohne geräusch und seit dem ist es ab und zu hörbar.....
dieses gummiteil an der welle vorne beim getriebe hab ich mir angeschaut das sieht ok aus..... also nehm ich an das da was hinten los is.... obwohl das geräusch eher vorne ist, nehm an es wird irgendwie über die welle übertragen
das komische ist ja das es nicht regelmäßig zu hören ist es gibt tage da is nix. die letzten 4 tage hab ich gar nichts gehört
das auto fährt sich bis auf das unruhige heck ganz normal
wenn ich z.b. bei 50km/h slalom-fahre dann ist das heck verdammt unruhig.
mfg
Slalom und unruhiges Heck,da is was an der Hinterachse kaputt.....solltest unbedingt in ne Werkstatt und nachschauen lassen....
Greetz
Cap
ja das hab ich auch vor, mal sehen was die bei atu sagen....
ne ist ein scherz 🙂 schau mal am montag beim freundlichen vorbei....
aber das erklärt noch nicht die geräusche die ich höre...... naja mal abwarten
mfg