Defektes Pleuellager
Hallo allerseits
Mein Audi 80 mag wohl langsam nix mehr. Ende Januar das Radlager machen lassen, vor 3 Wochen ist das Handbremsseil gerissen und ein neues Auspuffteil war von Nöten, dann dachte ich es passt wieder alles.
Doch vorgestern hab ich plötzliche ein "Klackern" vorne am Motor gehört
War eben in der Werkstatt und die haben gesagt, es sei wohl das Pleuellager.
Schöne Scheiße. Die ham gemeint ich soll gucken obs lauter wird und das da n neues Motor rein müsste. Also quasi Totalschaden.
Was meint ihr, wie lang kann man damit noch fahren?
Ich mag das Auto doch so gern 🙁
77 Antworten
Hab das Additiv jetzt eben reingefüllt und bin ca 5 Kilometer gefahren
Die Strecke bin ich aber auch nur gefahren, weil am AUto schon wieder was war. Hatte auf der Straße Flecken entdeckt und dachte das wär Öl
Bin dann zur Werkstatt --> Hebenühne-->Kraftstoffleitung hat n Loch.
Das wurde jetzt gemacht
Jetzt war ich in 3 Wochen 4 Mal in der Werkstatt...
Drückt mir die Daumen, dass ich nachher gut nach Frankfurt komme und in 2 Wochen wieder nach Hause
Dann werde ich mal sehen, was ich finanziell an Spielraum hab und was jetzt Sache ist.
Ich drück dir die Daumen.
Sollte er aber auf der Fahrt richtig laut werden, dann gib auf bevor das Pleuel den Block durchschlägt. Du hast sonst das Öl auf der Autobahn und vllt auch noch Ärger.
So, Hallo allerseits
Bin wieder zurück und es hat sich einiges getan.
Mitterlweile steht fest, dass ich das Auto nicht behalten werde.
War zwischenzeitlich wieder in der Werkstatt (Kraftstoffleitung hat getropft) und wir haben uns das mal durch den Kopf gehen lassen und es gibt einfach zu viele Macken am B3. Daher wird nun ein neuer alter gekauft, wenn sich etwas ergibt.
Bei meiner Suche bin ich auf diesen hier gestoßen:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjnuccpfoy2z
Was meint ihr zu dem Preis. Ich wollte den nachher mal anrufen, vielleicht am Wochenende mal eine Probefahrt machen und eventuell klappt das. Was sagt ihr zu Privatverkäufern? Generell nicht zu empfehlen, oder nur wenn man sie kennt, oder oder...?
Ich halte nix davon, ein altes auto gegen ein anderes altes zu tauschen, weil es zuviel wartung braucht. Du wirst an autos in dem alter immer irgendeine kleinigkeit haben die gemacht werden muss. Zahnriemen, keilriemen, bremsen, mal hier die beleuchtung, mal quitscht und knarrt da was, dann will der auspuff gewechselt werden usw usf. Und gerade wenn du dir einen anderen kaufst, kannst du dich erstmal auf wartungsstau gefasst machen...
Hat dein B3 jetzt nen lagerschaden oder nicht?
Ähnliche Themen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltwvx1sykdab
den gäbe es auch noch
is n bissl neuer, kilometer quasi gleich viele preis ähnlich.
beim audi 80 würd ich auf die extras wie navi, sommer-winterreifen (hab ich alles) verzichten und vllt kann man den ja noch runterhandeln
oder sowas:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4mks1dyhiuj
das sind jetzt ja alles PS-stärkere Modelle, aber ich hab gehört, dass die generell alle deutlich mehr verbrauchen werden als meiner (nie mehr als 7Liter). Also auch die 90 Ps Modelle würden ihre 8-9 Liter genehmigen. Wisst ihr ein Modell, das annähernd sparsam ist wie meiner? Also was in der Richtung B4, Passat oder A4 Baujahr 1992-1998
Hat Lagerschaden. Knatter auch ordentlich 😉 Weiß net wie lang er es noch tut.
Ich kann halt kein neueres nehmen, weil 2000€ so das obere Limit sind...
Zitat:
Ich kann halt kein neueres nehmen, weil 2000€ so das obere Limit sind...
Drum halt ich's persönlich für sinnvoller nen austauschmotor zu besorgen und einzubauen .. Das is beim b3 noch kein allzugroßer akt, die motoren kriegst auch billig nachgeworfen.. Und bei dem was du jetzt schon an der möhre gemacht hast.. Da weisst du dann wenigstens was du hast.
Es sei denn der wagen hat noch irgendwelche anderen gravierenden mängel oder du bist unzufrieden damit.. 😉
Generell bin ich damit total zufrieden, vorrallem mit dem Verbrauch und dem Aussehen 🙂
Er altert halt ordentlich: Es klappert am Schiebedach (Schiebedach geht generell net), Kofferraum hatte schon einige Male Wasser drin, kein Mensch weiß wo es herkommt.Beim Auspuff müsste dieses Jahr vermutlich noch alles nue rein (bis aufa Hosenrohr und Krümmer). Radlager rechts machts wohl auch nicht mehr allzulang. Irgendwas quietscht an den Bremsen links, ich kriegs nicht raus, wäre aber bestimmt durch Bremsscheiben+Beläge zu beheben. Ab und Zu (vorallem im Winter) hat der Motor irgendwelche Macken (Wenn ich im Leerlauf vom Gas geh bleibt der Drehzahlmesser wo er war(jeden WInter nicht öfter als 2-3Mal), oder er startet ganz schlecht.Dann eben die Sache mit dem Öl+ Kühlwasserverbrauch (Zylinderkopffichtung...) Aber das würde sich ja erledigen. Mit all dem hab ich mich abgefunden, aber wer weiß wie lange es dann noch hält.
Und da ich ja Student bin und auf die Finanzielle Unterstützung meiner Eltern beim Kauf angewiesen bin, sind sie da sehr entscheidend...
Zitat:
Es klappert am Schiebedach (Schiebedach geht generell net)
-> Passiert, stück pappe reinstecken 😁
Zitat:
Kofferraum hatte schon einige Male Wasser drin, kein Mensch weiß wo es herkommt.
->
http://www.motor-talk.de/.../...offerraum-audi-80-b3-t2800023.html?...Zitat:
Beim Auspuff müsste dieses Jahr vermutlich noch alles nue rein (bis aufa Hosenrohr und Krümmer).
->
http://cgi.ebay.de/.../200498791525?...Zitat:
Radlager rechts machts wohl auch nicht mehr allzulang.
->
http://www.pkwteile.de/.../radlagerZitat:
Irgendwas quietscht an den Bremsen links, ich kriegs nicht raus, wäre aber bestimmt durch Bremsscheiben+Beläge zu beheben
->
http://www.pkwteile.de/.../bremsscheibe->
http://www.pkwteile.de/.../bremsbelagZitat:
Ab und Zu (vorallem im Winter) hat der Motor irgendwelche Macken (Wenn ich im Leerlauf vom Gas geh bleibt der Drehzahlmesser wo er war(jeden WInter nicht öfter als 2-3Mal), oder er startet ganz schlecht.
-> Drosselklappenstellmotor mit macken, kühlmitteltemperaturgeber, evtl stecker verölt.
Dann noch nen neuen motor dazu, ein so wird's gemacht, ne mietwerkstatt und du bist im rennen.
... Das wäre zumindest meine herangehensweise. Wenn du dir nen gebrauchten kaufst, wirst du früher oder später wieder einige macken zu machen haben. Eher früher als später.
Gruß
Hm, bist echt net mit den ganzen Links und so 🙂
Aber ich bin leider mehr schlecht als recht begabt und würde daher einen Gehilfen brauchen, der mich unterstützt.
Davon abgesehen hab ich mit meinen Eltern schon diese Variante besprochen aber sie sind eher für ein andres Auto. Das hat ihnen wohl schon zu viel Kopfzerbrechen gemacht und sie wollen damit abschließen.
Ich würde auch am liebsten ihn behalten, aber klappt wohl net.
Also entweder warten bis das Autohaus was brauchbares hergibt oder selber was finden. Die Frage is eben nur was. Daher hab ich ja oben 2 Links reingestellt und wie die Preisleistungsmäßig so sind.
Sorry, ich weiß ihr habt mir schon vor 2 Wochen viel geholfen, war auch super nett von euch, aber leider müssen wir dieses Kapitel begraben...
Ich würde diesen hier nehmen
Klick mich feste
Sieht Top gepflegt aus und da es vom Händler ist solltest auch noch 1 Jahr Gewährleistung haben 😉
Wobei ich die Variante von Hacki bevorzugen würde, da weist du was du an deinem Wagen hast!
Ich bin mal so frei: Klick-mich-an *peitsch*
cool, dankeschön
bin übrigens vorhin ne strecke von 130 kilometern gefahren...hinter nem LKW her mit 100, hab 5 liter/100 Km verbraucht 🙂
wollte das nomma genießen
aber so macht das Autofahren ja ach kein Spass.
Und was ist an dem "besser", wie am 2.3E ?
Weils ein Händler is und kein Privatkauf?
Und noch ne Sache: Hab ja schon geschrieben, dass mir der Verbrauch nicht unwichtig ist: Bei dem 2.0E muss man wohl so mit 9 Litern rechnen, oder?
Und wie is das bei den A4 Modellen bis Baujahr 96? Also der 1.8er (125PS) z.b.? Oder der B4 2.3E? Denn ich bin auch schon mal den B4 2.0 mit 90 Ps gefahren, der hat auch so 9 Liter genommen. Und dann kann ich ja gleich ein etwas stärkeres Gefährt nehmen, wenn der Verbrauch da nicht übermäßig steigt.
Lg
eine Bekannte fährt auch den B4 2,0 E Avant, und sie fährt mit ca 7 l . Das Auto hat sie seit 6 Jahren und der ist sowas von Problemlos, das sie den sicher nochmal solange fährt..
Bei den ersten A4 ist halt das Problem mit der Raumlenkerachse. Da ist halt immer mal was ausgeschlagen und dann meist nicht billig.