defektes Pleuel

Ford Mondeo

hallo allerseits!

bei meinem mondeo wurde mit großer wahrscheinlichkeit ein defektes pleuellager festgestellt. nun möchte ich gern die reparatur ein wenig aufschieben und hätte gern gewusst, ob man mit diesem schaden noch unbedenklich weiter fahren kann!

danke
mo9669

17 Antworten

Genau das selbe hab ich auch gehabt bei meinen Essi 1,6 16v; du hast immer so rasseln gehört, und es hat sich kaum verändert mit der Zeit.

Ich habe vier werkstattbesuche gebraucht dass mein Meister drauf gekommen ist was es ist.

Problem: ich weiss nicht mehr was es war. Ich glaube aber dass es bei mir der Zahnriemen war. Es war nichts tragisches. nur ist das Geräusch beim Wechsel von Zahnriemen verschwunden.

der zahnriemen könnte es natürlich auch sein, denn der hat inzwischen schon 110 tkm hinter sich, aber meine werkstatt meinte, der machts noch bis zur nächsten sicherheitskontrolle

Welches Baujahr ist Dein Mondeo? Hast Du einen ab 9/98 mit dem schwarzen Ventildeckel, dann hast Du keine Hydrostössel und samit können die es nicht sein, aber dann sollte man mal das Ventilspiel kontrollieren, wenn die Geräusche aus der Richtung kommen. Ist normal alle 150tkm mit dem Zahnriemenwechsel dran.
Hast den den älteren mit silbernem Ventildeckel dann ist der Wechsel beim MkII alle 120tkm oder 5 Jahre fällig, mit 110tkm auf der Rolle ist der Riemen also schon kurz vor dem Ende und ich würde mir dann überlegen, ob ich den Wechsel nicht vorziehen würde.

Einmal ist er sowieso bald fällig (oder sind die 5 Jahre schon rum, dann war er schon fällig) und
zum anderen ist mit dem Zahnriemen nicht zu spaßen und ein Wechsel im Vergleich zum Folgeschaden sehr billig, so 250 bis 350 Euro und noch mal 100 mehr, wenn auch die WaPu gleich mitgewechselt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen