Defektes PDC
Hallo,
habe Probleme mit meinem PDC und bräuchte mal einen Tip.
Das Auto hatte ein defektes PDC als ich es gekauft habe. Der Vorbesitzer sagte: Das hinten schon mal ein neuer Sensor rein gekommen ist, aber das nichts brachte.
Habe mal ausgelesen und es war ein Fehler "Sensor vorne Links Kurzschluss oder Unterbrechung" und dasselbe "Hinten rechts" gespeichert.
Habe mir also zwei Sensoren gekauft und die Stoßstange vorne runter gemacht. Sensor gewechselt, die ganzen abgefallenen Halter wieder angeklebt 😠 und den Stoßfänger wieder angehängt und angeschlossen.
Fehler ist immer noch Sensor "vorne links". 😕
Daraufhin habe ich den Kabelbaum durchgemessen und hatte vorne links auf einem Kabel keinen Durchgang. Also habe ich den Kabelbaum getauscht, der kostet ja nicht viel.
Leider brachte das keine Änderung. Habe daraufhin den alten Kabelbaum noch mal durchgemessen. Aber der scheint wieder zu gehen. 😕 Entweder ich habe mich vermessen, oder durch den Ausbau geht er wieder.
Wie dem auch sei, ich habe nun Durchgang auf allen drei Leitungen zum Sensor.
Meine Vermutung ist nun das entweder das Kabel vom Steuergerät zum Sensor defekt ist oder das Steuergerät selbst.
Hat jemand dazu Erfahrungen/Ideen wo mein Problem liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@llakcinon schrieb am 11. Juni 2020 um 15:41:17 Uhr:
So, ich bin ein Stück weiter. Habe die Kabel vom Steuergerät zu dem Kabelbaum in der Stoßstange gemessen.Habe überall Durchgang. Mit anderen Worten, ich denke da bleibt als Verdächtiger nur noch das Steuergerät.
Habe mir eins gekauft und werde sobald es da ist, weiter berichten.
Übrigens, bei meiner Suche habe ich festgestellt, dass es verschiedene Steuergeräte gibt.
Meins hatte die Bosch Nr. Lu: A 204 440 10 01
Ich hoffe das Ding muss nicht angelernt werden.. 🙄
Hallo
Da gibt es extreme Unterschiede zwischen VorMopf und MoPf. Die laufen dann auch nur in dem richtigen Modell. Die MoPf hat wesentlich mehr Codiermöglichkeiten und arbeitet nicht im VorMopf und auch nicht umgekehrt. Wirst du schon sehen wenn du das falsche gekauft haben solltest und dann verbaut hast. Dann hast du die große Lichtorgel im / am Auto. Dann gibt es natürlich auch noch Software Unterschiede aber da ist beim VorMopf nicht viel unterschiedlich und daher auch nicht zu codieren.
Nach der Erstzteilnummer müßtest du einen VorMopf fahren.
Klemme vor dem Einbau die Fahrzeugbatterie ab.
Wenn du wirklich keinen weiteren Fehler im Fahrzeug hast, muss es in einem VorMopf sofort funktionieren. Die Lautstärke, Frequenz, Kennzeichengröße und ob eine AHK verbaut ist mehr gibt es da nicht zu codieren. Aber die Standardwerte sind immer codiert wenn beim Vorbesitzer nichts geändert wurde.
Gruß Michael
15 Antworten
Zitat:
@llakcinon schrieb am 28. Juni 2020 um 17:13:01 Uhr:
So, die PDC funktioniert wieder. Es lag daran, dass falsche Sensoren vebaut waren, weil da schon mal jemand versucht hatte zu reparieren.Vielen Dank für die Hilfe.. 🙂
Danke für deine Rückmeldung.
Ja dann war da wohl vorher ein blinder Hobbybastler am Werk.
Gruß Michael