Defektes Bremslicht

Audi A4 B7/8E

hi wollt ma fragen wie man die kaputte birne hinten austauscht beim 8E limo ?

17 Antworten

Hi,
wenn Du in den Kofferraum schaust, ist neben der Klappe so eine kleine Abdeckung in der Verkleidung. Einfach runter ziehen, darunter ist eine Mutter. Diese Mutter lösen, dann kannst Du das Rücklicht abnehmen und die Birnen tauschen.
Grüße

oder bei Audi wechseln lassen, wenn du keine Ahnung hast.
Dort ist das kostenlos, musst nur die Birne bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von oeztuerk.a


oder bei Audi wechseln lassen, wenn du keine Ahnung hast.
Dort ist das kostenlos, musst nur die Birne bezahlen.

Kannst Du deine Aussage auch bestätigen?

Bei meinem Avant ist gestern das rechte Bremslicht durchgebrannt und als ich es heute bei einem Audi Händler habe wechseln lassen, musste ich 20€ für 5 min. Arbeit bezahlen (inkl. 2,XX€ für das Lämpchen) 😠

Da waren die 15 min. für das Reifenwechseln billiger!

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09



Zitat:

Original geschrieben von oeztuerk.a


oder bei Audi wechseln lassen, wenn du keine Ahnung hast.
Dort ist das kostenlos, musst nur die Birne bezahlen.
Kannst Du deine Aussage auch bestätigen?
Bei meinem Avant ist gestern das rechte Bremslicht durchgebrannt und als ich es heute bei einem Audi Händler habe wechseln lassen, musste ich 20€ für 5 min. Arbeit bezahlen (inkl. 2,XX€ für das Lämpchen) 😠

Da waren die 15 min. für das Reifenwechseln billiger!

Ich kann die Aussage von @oetztuerk.a nur ohne Einschränkung bestätigen.

Bei meinem Avant mussten mitlerweile 7x Standlichtbirne vorn, und 3x Bremslichtbirne gewechselt werden. Habe dafür nie mehr als ca. 3.00 Euro für die Birne gezahlt. Ist ja auch ein Unding, die Konstruieren so einen Mist, und der Kunde soll dann Zahlen!?!?! Mit mir nicht!

Noch einen Tip an den TE.
Sollte es bei der Limousine so sein wie beim Avant, dass zwischen der Kofferraumverkleidung und der Schraube ca 10cm Luft sind, dann nur mit einem magnetisierten Schraubendreher arbeiten.
Das ist der Grund warum ich deswegen in die Werkstatt fahre. Wenn nämlich mir die Schraube in den Kotflügel fällt hab ich die Ars..karte, passierts in der Werkstatt, müssen die sich drum kümmern.

Grüße

Ähnliche Themen

Die Woche hats in sich!
Erstmal

- Standlicht links

Und seit gestern

- Bremslicht

Wieso sagt mir das nette Auto denn nicht, welches Bremslicht es ist? Oder signalisiert mir das so einen Totalausfall? 😁
Hatte gestern nichtmehr den Nerv, zu schauen welches defekt ist.

Ola zusammen,
habe den A4 8E Bj 2003,
bei mir ist hinten links das bremsbirnchen defekt...
Aber wie bekomme ich die Teppichverkleidung ab?
Der teppich geht hoch bis zum gummi vom kofferraum....

Dankääää

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von zender1982



Ola zusammen,
habe den A4 8E Bj 2003,
bei mir ist hinten links das bremsbirnchen defekt...
Aber wie bekomme ich die Teppichverkleidung ab?
Der teppich geht hoch bis zum gummi vom kofferraum....

Dankääää

Gruß Andreas

Der Teppich kann dran bleiben! Einfach die runde Kappe (ist Teil der Teppichverkleidung) mit einem Schraubenzieher aufhebeln und die darunter liegende Schraube lösen. Anschliessend kannst Du die komplette Rückleuchte vorsichtig rausziehen. So funktionierts beim Avant. Bei der Limo müsste es ähnlich sein ...

Gruß,
Mario

Hallo,

bei mir war heute auch hinten links das Bremslicht durch. Ist ganz esay es auszutauschen. Kappe ab, Schraube rausdrehen und mit "Gefühl" das Rücklicht abnehmen.

Original geschrieben von Nosports

Zitat:

Bei meinem Avant mussten mitlerweile 7x Standlichtbirne vorn, und 3x Bremslichtbirne gewechselt werden. Habe dafür nie mehr als ca. 3.00 Euro für die Birne gezahlt. Ist ja auch ein Unding, die Konstruieren so einen Mist, und der Kunde soll dann Zahlen!?!?! Mit mir nicht!

Grüße

Jetzt weißt Du selbst, warum du 7x Standlicht Leuchtmittel wechseln lassen musstest.

Die richtigen Longlife Birnen bei Audi kostet mehr als 7€ das Stück.

Also der Ersatz des Bremslichst hinten links hat genau 1 Euro paar und siebzig gekostet (eben nur der Preis für die Birne) .... komisch das das angeblich 8 Euro kosten soll .....

Einbau hat nix gekostet ( hab aber dem Mechaniker 5 Euro Trinkgeld gegeben)

Für den Preis schraub ich an dem Ding nicht selber rum !!!

ich sprach vom Standlicht 😎

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Original geschrieben von Nosports

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Bei meinem Avant mussten mitlerweile 7x Standlichtbirne vorn, und 3x Bremslichtbirne gewechselt werden. Habe dafür nie mehr als ca. 3.00 Euro für die Birne gezahlt. Ist ja auch ein Unding, die Konstruieren so einen Mist, und der Kunde soll dann Zahlen!?!?! Mit mir nicht!

Grüße

Jetzt weißt Du selbst, warum du 7x Standlicht Leuchtmittel wechseln lassen musstest.
Die richtigen Longlife Birnen bei Audi kostet mehr als 7€ das Stück.

Du magst Recht haben, kann ich nicht beurteilen.

Ich gehe halt davon aus , dass mir in einem Audi-Zentrum die richtigen Birnen eingestzt werden. Wenn es tatsächlich zwei oder mehr verschiedene Birnen gibt werde ich beim nächsten mal vorher nachfragen.

Grüße

Manchmal frage ich mich, wieso die Hersteller überhaupt sich noch die Mühe machen und Bedienungsanleitungen drucken, wenn sie eh keine Sau mehr liest...außer ich...wenn bei mir was kaputt geht, dann widme ich dem dicken Buch in meinem Handschuhfach erstmal meine volle Aufmerksamkeit. 🙂 Alle Lichter hinten sind sehr gut zugänglich und können eigentlich auch vom Laien getauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Zackman


Manchmal frage ich mich, wieso die Hersteller überhaupt sich noch die Mühe machen und Bedienungsanleitungen drucken, wenn sie eh keine Sau mehr liest...außer ich...wenn bei mir was kaputt geht, dann widme ich dem dicken Buch in meinem Handschuhfach erstmal meine volle Aufmerksamkeit. 🙂 Alle Lichter hinten sind sehr gut zugänglich und können eigentlich auch vom Laien getauscht werden.

die betonung leigt auf "können"

aber er meinte ja, dass wenn ihm die schraube runter fällt (hinten) ist es seine schuld. und wenn er es kostenlos gemacht bekommt, ist es deren problem.

aber alleine so lange zu warten, bis die das reparieren, bzw. erstmal einer "raus" kommt,
da habe ich 5 gewechselt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen