Defekter Turbolader Focus Turnier 1,6 Ecoboost

Ford Focus Mk3

Hallo...
fahre seit 3 1/2 Jahren einen Focus Turnier Ecoboost 1,6 L. Bislang keine Probleme. Laufleistung 63000 KM. Alle 3 KD beim FFH gemacht.

Seit einer starken Woche ist während der Fahrt beim Zurücknehmen des Gaspedals ein leichtes pfeifendes Geräusch zu vernehmen, was gleich wieder verschgwindet.
Mittlerweile ist ein pfeifendes Geräusch gelegentlich auch über einen längeren Zeitraum während der Fahrt zu hören. Verschwindet dann aber wieder.
War nun heut beim FFH...der hat den Turbolader dergestalt überprüft, dass er bei laufendem Motor (zu dem Zeitpunkt war ein pfeifendes Dauergeräusch zu hören) bei hochgenommenem Fzg verschiedene Schläuche am Turbolader abgeklemmt hat mit einer Flachzange, bis das Geräusch verstummt war.
Nach seiner Aussage ist nun die Membran eines zum Turbolader gehörenden Ventils defekt, wodurch dieses pfeifende Geräusch entsteht. Er bezeichnete dieses Ventil als "Bypassventil".

Seine weiteren Recherchen haben ergeben, dass dieses Ventil nicht einzeln erhältlich wäre (..ob fest verbunden mit dem Turbolader kann ich nicht sagen), so dass der gesamte Turbolader (Garret-Lader lt FFH) ausgetauscht werden muss.
Kosten hierfür incl Einbau ca. 1500 Euro. Mein Erstaunen darübert, dass eine defekte Membran den Austausch eines gesamten Laders zur Folge haben soll hat er zwar zur Kenntniss genommen , aber unterstrichen, dass es so eben sein. Er werde aber nochmals prüfen, ob man das Ventil nicht doch einzeln bnekommen könnte. Allerdings machte er mir keine große Hoffnung.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.....?
Kann mir jemand sagen, ob die Darstellung des Meisters vom FFH so korrekt ist...?

Vielen Dank für eure Mühe

Reinhard

Beste Antwort im Thema

Wenn der Motor warm ist, muss er das schon abkönnen.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Die meinten ich kann auf jeden Fall fahren. Natürlich nicht durchweg 200 Sachen. Urlaub absagen geht halt auch nicht. Dafür gibts ja ADAC und Ersatzwagen. Mir bleibt halt nix anderes übrig, leider. Wird schon irgendwie. So fährt er ja ganz gut. Werd das mit dem Ford Öl auf jeden Fall mal probieren. Hast du Erfahrung mit gebrauchten Turbos oder kennst du jemand der einen drinn hat?

Zitat:

@Diddy83 schrieb am 8. Juli 2017 um 08:32:12 Uhr:


Die meinten ich kann auf jeden Fall fahren. Natürlich nicht durchweg 200 Sachen. Urlaub absagen geht halt auch nicht. Dafür gibts ja ADAC und Ersatzwagen. Mir bleibt halt nix anderes übrig, leider. Wird schon irgendwie. So fährt er ja ganz gut. Werd das mit dem Ford Öl auf jeden Fall mal probieren. Hast du Erfahrung mit gebrauchten Turbos oder kennst du jemand der einen drinn hat?

Stimmt, kennst das angebliche Problem ja erst ein halbes Jahr....
und echt schlimm, dass Dir nichts anderes übrigbleibt, als jetzt mit dem "defekten" Turbo in Urlaub zu fahren.
Wirst aber hier im Forum einige finden, die mit Dir fühlen....

Die haben erst am Montag rausgefunden dass es am Turbo liegt, leider. Sonst wäre ich ja nicht damit in Urlaub gefahren. Jetzt bleibt mir nix anderes übrig.

Meiner qualmt ebenfalls seid 2 Wochen. Auto war heute in der Werkstatt um es zu checken.... ebenfalls Öl im Turbolader. Wieso der da ist konnten die nicht sagen. Hab nächste Woche einen neuen Termin wo die den Turbo wohl ausbauen und auseinander bauen wollen. Gehen aber wohl auch stark davon aus, dass der Turbo hinüber ist :-(

Ähnliche Themen

Der Turbo lässt sich nicht ohne weiteres zerlegen, nur ausbauen. Meistens liegt Öl im Ansaugsystem daran, dass die Welle verschlissen ist und darüber Öl ins System gedrückt wird. Kann man aber schon am Laufgeräusch hören oder mit der Hand prüfen, wieviel Spiel die Welle hat. Oft wundert mich es aber auch nicht wenn man sieht, wie die Leute die Fahrzeuge kalt treten oder damit über die Autobahn knallen und den Motor nicht nachlaufen lassen 😁

Zitat:

@-VenDeTTa- schrieb am 21. Juli 2017 um 07:05:23 Uhr:


Der Turbo lässt sich nicht ohne weiteres zerlegen, nur ausbauen. Meistens liegt Öl im Ansaugsystem daran, dass die Welle verschlissen ist und darüber Öl ins System gedrückt wird. Kann man aber schon am Laufgeräusch hören oder mit der Hand prüfen, wieviel Spiel die Welle hat. Oft wundert mich es aber auch nicht wenn man sieht, wie die Leute die Fahrzeuge kalt treten oder damit über die Autobahn knallen und den Motor nicht nachlaufen lassen 😁

Wie kommt sowas denn zustande?
Also mein Arbeitsweg ist zb recht Human. Knapp 13km, morgens nur durch die Stadt und bei Feierabend 1km Stadt, dann 8km Autobahn (meistens 100-130kmh) und danach nochmal knapp 3-4km Stadt

War heute bei Ford um ne zweite Meinung einzuholen. Die haben aber erst in 5 Wochen Termine frei.....

Hast du Start/Stop? Wenn du von der Autobahn kommst und in die Stadt kommst und dann direkt an jeder Ampel der Motor ausgeht und somit der Ölfluss durch das Turbowellenlager Abbricht obwohl dieser noch glühend heiß ist, kann das Öl im Lager verbrennen und die Rückstände führen zum erhöhtem Verschleiß des Lagers!

Wenn er 100 bis 130 fährt auf der Bahn wird der wo kaum so warm das der Turbo zu heiß ist.

Start Stop merkt das schon wenn es zu warm ist und 130km/h, da lacht der Turbo noch drüber.

Ja habe Start Stopp, aber es geht bei mir nie an. Das letzte mal war vlt vor 2 Jahren. Hat mich aber auch nie wirklich interessiert dass es nicht geht weil ich damals mal hier um Forum gelesen habe dass das zig Faktoren hat

Hi Leute, ich weiß der Thread ist mittlerweile schon sehr alt.
Aber ich habe die selben Probleme wie ihr es einst besprochen habt.
Blauer RAUCH bei Kaltstart.
Bisher immer Pfeiffen bei LAST. Aber Leistung war immer da, locker über 200 auf Autobahn geschafft.
Seit gestern übelstes HEULEN ab ca. 15% Throttle (mit Torque live ausgelesen)
Ladedruck (Boost) kommt dabei nur noch von minus 20 irgendwas bis 0.
Wie ich jetzt Foren und Videos entnehmen konnte, können folgende Sachen mit dem Turbo ja sein:
die ByPass Klappe die mit der Zeit ein Spiel bekommt und durch die Abgase RATTERT.
Die Aktuar Buchse die diese Klappe bedient, selbst kaputt gehen kann (ob das ein Heulen verursacht? vllcht denkbar wenn da (weil Luftdruckgesteuert) eben Luft entweicht und pfeifft?)
Schubumluftventil wie ihr es hier beschreibt kaputt geht (Membran reißt usw.) --> ob das aber zu Leistungsverlust führen kann und permanent da Druck entweichen kann?

Hi, was hast du denn für ne Batterie drin?

Meistens liegts daran.

Zitat:

@Kurvenräuber46392 schrieb am 23. Juli 2017 um 19:32:13 Uhr:


Ja habe Start Stopp, aber es geht bei mir nie an. Das letzte mal war vlt vor 2 Jahren. Hat mich aber auch nie wirklich interessiert dass es nicht geht weil ich damals mal hier um Forum gelesen habe dass das zig Faktoren hat

Ich war in der Zwischenzeit bei nem KFZler der meinte, "wie du es beschrieben hast, hatte ich den Verdacht auf kaputte Welle, aber nachdem ich es jetzt selbst gehört habe, vermute ich stark auf Blow Off Ventil."
Näheres kann ich euch berichten, wenn ich die Möglichkeit habe das Ventil auszubauen, oder ohne Abbau mit einer HandUnterdruckpumpe auf Dichtheit zu prüfen.

Hallo Leute,
neue Ergebnisse.
Ich habe ein Borgwarner Austauschkit erworben.
Vor dem Tausch habe ich mit Ner Spritze das alte Ventil angesaugt und es schien dicht zu sein.
Ausgebaut: alles am Ventil scheint vollkommen intakt.
Es ist aber übelst voll mit Öl. Aus dem Unterdruckschlauch ist einiges an Öl ausgelaufen.
Auf der turbo Ausgangsseite wo der kurze Schlauch sitzt Öl ohne ende.
Oben Ansaugrohr entfernt und gesehen dass am Motorblock an der Dichtung zu dem Plastikgehäuse ölig ist.
Dennoch neues Teil eingebaut. Hatte aber die Vermutung dass der Fehler sicher noch vorhanden sein wird. Motor an. Schön Blauweißer Rauch und der Bastard heult wieder. Ich Versuche mal das Geräusch als YouTube Video hochzuladen. Schade dass man hier keine Videos uppen kann.
Wenn die Welle kaputt ist dann kann es doch nicht sein dass das heulen manchmal doch nicht kommt und er volle Leistung hat...

1000181142
1000181105
1000181104
+2

Entschuldigt bitte dass Doppelposting.
Konnte nicht rechtzeitig die Ausschnitte erstellen.

Hat jemand vllcht Bilder wie man an die Welle vom Turbolader kommt um diese auf Spiel zu testen?

1000181159
1000181148
1000181150
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen