defekter tempomat - zum ersten und zum zweiten...
hallo,
ich nochmal mit meinem problem. da der alte thread irgendwie zu unübersichtlich wurde, ist es vielleicht besser einen neuen aufzumachen.
will in der sache jetzt nicht das handtuch schmeissen!!
inzwischen bin ich soweit, dass ich mit trick 17 nun den schalter vom tempomat über dem bremspedal (automatik) rausgebaut habe. wo ein wille - ist ein weg oder auch: wo rohe kräfte sinnlos walten;-)
der schalter hat in verschiedensten stellungen mal kontakt, dann wieder nicht, dann ist er mehr oder weniger hochohmig. ich habe ihn sicherheitshalber für 12,50 euro neu bestellt, auch wenn das offenbar nicht die finale lösung ist, denn:
wenn ich nun wieder den unterdruckschlauch am lose hängenden schalter anschliesse und den abgezogenen stromstecker dazu kurzschliesse und dabei mit der rechten hand beim fahren den stift reindrücke, so als ob sich das bremspedal in ungetretener stellung befinden würde (dann ist auch der schlauch zum innenraum hin dicht), und wenn ich dann mit der linken hand den tempomaten am lenkrad aktiviere und auf FIX drücke, hält das auto trotzdem nicht die geschwindigkeit..
ich will nun erst mal schauen ob mechanisch alles o.k. ist. dazu wurde mir gesagt, dass der schalter im (blinkerhebel) auch oft defekt ist.
weiss jemand wie man den, ohne was kaputt zu machen, am besten zerlegt? oder wo messpunkte sind, die zeigen, ob der schalter funktioniert oder nicht?
15 Antworten
Es ist fast immer die Platine... Auch wenn's aufwändig ist, ich würde die Suche immer dort beginnen.
Grüße
Matthias