Defekte Türgummis E46 Coupe - die Lösung

BMW 3er E46

Sicherlich ist vielen von Euch das leidige Thema der sich ablösenden Coupe Türen bekannt. Nachdem (obwohl vor 2 Jahren ersetzt!!!!!) sich meine Gummis auf beiden Seiten (es war ziemlich warm, Auto stand 2-3 Tage bei 30 Grad an der Sonne) nun wieder ablösten, und ich keine grosse Lust hatte nochmals CHF 500.-- für zwei Gummis zu investieren, habe ich eine billigere Lösung gefunden.

Zahlreiche Klebversuche mit 2.Komponentenkleberen und div. Schnellklebern blieben erfolglos. Dann bekam ich den Tip Schnellkleber mit Cyanocrylat zu verwenden. Das Zeug verschmilzt die Gummiteile, und klebt nicht nur irgendwie.

Jedenfalls habe ich mir für umgerechnet 20 EUR eine Flasche Loctite 406 besorgt, und oh Wunder, das Zeugs hält! Das Auto stand nun wieder zwei Tage an der prallen Sonne, und die Gummis halten immer noch.
Auch ein kleiner Tropfen hält nach ca. 15 Sekunden unglaublich fest!

Ev. hilfts auch bei Euch, der Kleber MUSS Cyanocrylat enthalten, das scheint die Lösung zu sein.

Cheers
Chris

33 Antworten

AHA...danke für die Info 🙂 Dann werde ich am Montag erstmal *meinen* Sachbearbeiter wieder aufsuchen und ihn nochmal um die andere Art des Kulanzantrages bitten 🙂

Nun hats meine Schrottkiste auch erwischt... Beifahrerseite, fast komplett von a bis b-Säule.

Ich bins echt leid.. jede Woche was anderes... Vor 3 Wochen erst Pendelstütze und Nochenwellensensor, kurz davor Reifen wegen Sägezahnbildung, trotz Beanstandung knarzt die Kiste immer noch beim Gasgeben nach dem Schalten und nun das schon wieder.

Übernimmt das die e+? Habe ich noch bis September. Und ich glaube spätestens dann geht die Kiste weg.
Audi und Mercedes haben auch schöne Autos..

Gruß
Brummel

@Brummel

Alter und Laufleistung? Hast Du einen Kulanzantrag gestellt?

Gruss Mad

Gibts zu dem Thema mittlerweile neue Erfahrungen? Bei mir taucht dieses Problem auch langsam aber Sicher auf. Geradezu lächerlich bei 69000km!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen