Defekte
Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.
Lieber Murat85
seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!
Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !
Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk
801 Antworten
KM 75000.
Klimaanlage ausgefallen und das bei 30° im Schatten auf dem Weg in den Urlaub. Es vergeht nicht eine Urlaubsreise in der an der Karre nicht irgend etwas ausfällt.😠
Die Reparatur hab ich dann bei VW in Österreich durchführen lassen. Drucksensor der Klimaanlge undicht und somit Kühlflüssigkeitsverlust.
Mit 165€ bin ich diesmal recht günstig davon gekommen.
Viele Grüße
Thorsten
Bin ganz traurig!
Mein Tiger TSI Bj.3/09 Laufleistung 27000km Motorschaden Kolbenring bruch.Reparaturdauer steht in den Sternen.
Ein gutes hat die Sache,Fahrrad fahren hält fit.
Gruß Sabine76
Zitat:
Original geschrieben von sabine76
Bin ganz traurig!
Mein Tiger TSI Bj.3/09 Laufleistung 27000km Motorschaden Kolbenring bruch.Reparaturdauer steht in den Sternen.
Ein gutes hat die Sache,Fahrrad fahren hält fit.
Gruß Sabine76
Welchen TSI-Motor hast du?
Wohl wieder der 1.4 Twincharger, siehe Profil. Das ist dann zwar nicht der erste 'Motor des Jahres', der hoch geht; aber nach 27.000 km? 😕 Ich wäre stinksauer auf VW.
Hoffentlich besteht wenigstens (verlängerte) Garantie. Selbst dann bleibt aber immer noch der Ärger und die ganze Verunsicherung auch nach Abschluß der Reparatur. Mein Mitgefühl.
Ähnliche Themen
hallo,
mein Tiguan hat mittlerweile knapp 79.000Km aufe Uhr . Seit ende letzte woche pfeift der Turbo wieder extrem Penetrant. Morgen früh als ich zur Arbeit fuhr war nix, als ich dann Mittags nachhause fahren wollte fiehl mir sofort das Pfeifen auf. Wagen ist jetzt inne Werkstatt, im Schlimmsten falle hab ich wieder nen Abgasseitigen Haarriß. Weil ich keinerlei Leistungsverluste bemerkt habe .
Somit wäre das dann mein 2. Turbolader in 3 1/2 jahren . Ausserhalb der Garantie wäre das nen richtig teuerer Spass geworden .
Und seit neuerdings quitschen die Bremsen beim Ein/Auschlalten der Handbremse . Tolles Auto, bin sehr zufrieden damit !!!!
So, der Turbo wurde Gestern zum 2. mal ersetzt auf hälfte Kulanz, hälfte Garantie. Haben sich die 500€ Garantievelängerung doch richtig gelohnt, sonst wäre ich wohl jetzt um 1500€ Ärmer .
Äusserlich konnten die von der Werkstatt nichts feststellen meinten die. Haben mir dann trotzdem nen neuen Eingebaut .
Die Schäden am VW Premiumprodukt gehen weiter.🙁
Km 82500
Fehler P2102 Drosselklappen Steuereinheit: Signal zu klein
P0122 Drosselklappen Positionssensor: Signal zu niedrig.
Drosselklappenstutzen wurde gewechselt. 309€
Inzwischen steht für mich fest, das ist das letzte Fahrzeug aus dem VW Konzern😠
Viele Grüße
Thorsten
Oh jeh,
dass ist äusserst ärgerlich.
Obwohl ich ein Chiptuning habe, bisher keine Probleme.
Die Mängelliste ist mittlerweile sehr groß bei diesem FZ geworden.
Da ich wahrscheinlich nur Glück bisher hatte, wird mein nächstes FZ nicht mehr aus dem VW-Konzern (inkl. der "Tochterfirmen"😉 kommen.
Bin zur Zeit viel im GLK und ML Forum am Lesen.(einer davon wird es)
Sicher auch ein paar ausreißer dabei, aber keine 10% von den hier gemeldeten Fehlern.
Muss ja kein nagelneuer sein, 1-2 Jahre alt, dann ist das finanziell auch machbar.
(ich möchte kein Auto über eine Bank finanzieren)
Alf
Moin !
Entschuldigung, wenn ich hier auch mal 'was sage. Es geht NICHT um einen DEFEKT, aber um ein 'Schönheitsproblem'.
Unser Tiguan ist aus dem benachbarten Ausland. Dort gekauft, mit allerlei Zubehöhr, das hier unglaublich teuer, dort aber 'günstig' ist. So wie das ganze Fahrzeug.
'Mein' Händler hat 40 Jahre Erfahrung im Verkauf von PKW's der Marke VW.
TROTZDEM hatte unser Tiguan auf der rechten Sete GANZ hinten STATT der abgedunkelten Scheibe eine 'durchsichtige'.
Ich hatte zunächst an eine 'landes-spezifische' Variante gedacht .... so wegen 'rückwärts-einparken-und-besser-gucken-können'.
Die hintere Scheibe wurde beim Händler - wir waren sowieso gerade da - sofort getauscht.
Nach - vertraulichen - Informationen KANN es 'mal' ( in 40 Jahren ) vorkommen, das beim Händler ein BLAUES Auto auf dem Hof zur Abholung steht.
Ein Spiegel ist 'blau'. Der andere aber 'blau-metallic' ....
Was zu der Frage führt, ob bei Fahrzeugen für den Export nicht SO GANZ GENAU geschaut wird .....
Gruss
Giesbert
Ich hoffe, es war keiner aus Frankreich :-)
Hier ein aktueller Bericht zur Unzuverlässigkeit der VWs im Vergleich zu anderen Marken aus den USA. Es geht um 3 Jahre alte Fahrzeuge. VW landet weit abgeschlagen auf den hintersten Plätzen.
http://blogs.cars.com/.../...er-releases-2012-dependability-study.html
Und das ist auch nicht erst neuerdings so:
http://www.motor-talk.de/.../...u-2012-mit-deinem-vw-t4233307.html?...
Ist aber auch irgendwie klar das die kein gutes Haar an VW lassen.. die wollen ja Ihre Karren auch verkaufen. 🙄
Ahhh, gleich 'mal wieder eine Verschwörungstheorie auf den Tisch knallen . . .
Jeep, Dodge, Chrysler landen ebenfalls auf den hintersten Plätzen. Bei den anderen US Marken ist häufig eine bewährte Technik verbaut, die robuster ist und standfest, viel weniger 'High Tech', die gerne Zicken macht.
Aber klar, rede dir deine Welt nur schön. Ist ja ein freies Land.
Zitat:
Original geschrieben von MENA-C
Ahhh, gleich 'mal wieder eine Verschwörungstheorie auf den Tisch knallen . . .Jeep, Dodge, Chrysler landen ebenfalls auf den hintersten Plätzen. Bei den anderen US Marken ist häufig eine bewährte Technik verbaut, die robuster ist und standfest, viel weniger 'High Tech', die gerne Zicken macht.
Aber klar, rede dir deine Welt nur schön. Ist ja ein freies Land.
Ich brauch mir nix schönreden, war nur eine Meinung zu dem Thema. Mein nächstes Auto ist auch sicher kein VW mehr..
Zitat:
Original geschrieben von hetzendorfer
Ich brauch mir nix schönreden, war nur eine Meinung zu dem Thema.
Na dann - nichts für ungut.