Defekte

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
 
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
 
🙂 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von murat85



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.

Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.

Lieber Murat85

seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!

Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !

Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk

801 weitere Antworten
801 Antworten

Ich war auch schon zwei mal bei Schmidt&Koch!

Muß ich auch nicht wieder haben. :P

33.000 Km. Defekt abgefallene Netztrennwand. Da wurde die Ablage getauscht und nun warte ich ob sie wieder runter fällt.

Vielleicht sollte ich sie mal in irgendein Regal in der Garage legen.

So auch mein erster "Mängel":

Nach 4580 km ist hinten rechts die VW-Nabenkappe der Felge verloren gegangen.

habe letzte Woche meinen Geldbeutel verloren, nachdem ich mit dem Tiguan unterwegs war! Zählt das auch? 😁

so long...

Welchen Betrag hat dir VW für die Sonderausstattung "Geldbeutel" in Rechnung gestellt? 🙂

Ähnliche Themen

@MENA-C,

Du wirst es nicht glauben aber - guckst Du hier !

Beim Teutates! 😁😮😁

Ein paar bunte Euroscheinchen könnte VW aber schon reinstecken - neues Geld wird ja dieser Tage gerade genug gedruckt.

Oder gehört da ein weiteres Steuergerät dazu - für Digi-Cash?

Soderle nun nach über 3 Jahren mal ein Problem mit der linken Tür.
Der linke Türgriff ist eingefroren und ich kann die Tür nur von innen öffnen.
In den letzten Wintern war das Problem nicht da.

Sonst läut er wie "geschmiert"

LG Kai

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Soderle nun nach über 3 Jahren mal ein Problem mit der linken Tür.
Der linke Türgriff ist eingefroren und ich kann die Tür nur von innen öffnen.
In den letzten Wintern war das Problem nicht da.
LG Kai

<p sizcache="4" sizset="50">guckst du -->

klick

lg

hallo
Brauch mal eure Hilfe oder Rat.
Mitte des Letzen Jahres War unser Tiger in der Werkstatt weil er Zündaussetzer hatte. Es Kammen neue Zündkerzen Rein 220Euro. Fand das schön eine Frechheit, nach 2 1/2 Jahren Zündkerzen Defekt. Aber das Motor Stottern war weg.
Dann das Gleiche im Herbst wieder. Dieses Mal kamen wieder neue Zündkerzen rein aber dieses Mal hat meine Garantie Verlängerung und weil die Zündkerzen noch nicht so alt waren ging es auf Garantie.
Beim ersten Mal ging das nicht auf Garantie. Komisch.
Aber alles wieder ok. läuft wie eine eins.
Anfang Dezember Fehlte dann ÖL. Ok kann vorkommen. Liter nach gekippt. Überweihnachten in den Urlaub gefahren. 2300km hin und zurück. Öl Leuchte Ging wieder an nach dem Urlaub. Hab mich schon gewundert aber noch mal nach gefüllt. So dann war ich am Wochenende in Dortmund am Flughafen. Als ich wieder los fahren wollte Ging die Lampe wieder an. Also wieder ÖL gekauft. Weil es an der Tankstelle ja so Günstig ist. Vor dem ÖL nachfüllen konnte ich mit dem ÖL stab nicht mal mehr messen, weil so wenig drin war. Hab den Ganzen Liter wieder rein und dann waren auf dem Öl stab ca. 5mm. also auch nicht wirklich viel.

Habt ihr auch so einen hoch ÖL verbrauch. Habe heute beim Händler angerufen der meine auf 1000km kann bei VW schon mal 1/2 Liter fehlen.
Aber das kann doch nicht sein das ein Neuwagen so viel Öl Braucht. Dann kann ich ja auch gleich 1 zu 25 Tanken.

Zweites Problem
Egal in welchem Gang, Finde ich das der Motor am ruckeln ist wenn man beschleunigt. So als wenn man einen Gang zu hoch geschaltet hat. Das ganze Hört dann bei ca. 2500 Umdrehungen auf. zumindest merkt man es dann nicht mehr.

Ich weiß nicht ob das eine was mit dem anderen zu tun hat. Aber ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen.

Vielen Danke schon mal im Voraus

Zitat:

Original geschrieben von Bjoern1312


hallo
Brauch mal eure Hilfe oder Rat.
Mitte des Letzen Jahres War unser Tiger in der Werkstatt weil er Zündaussetzer hatte. Es Kammen neue Zündkerzen Rein 220Euro. Fand das schön eine Frechheit, nach 2 1/2 Jahren Zündkerzen Defekt. Aber das Motor Stottern war weg.
Dann das Gleiche im Herbst wieder. Dieses Mal kamen wieder neue Zündkerzen rein aber dieses Mal hat meine Garantie Verlängerung und weil die Zündkerzen noch nicht so alt waren ging es auf Garantie.
Beim ersten Mal ging das nicht auf Garantie. Komisch.
Aber alles wieder ok. läuft wie eine eins.
Anfang Dezember Fehlte dann ÖL. Ok kann vorkommen. Liter nach gekippt. Überweihnachten in den Urlaub gefahren. 2300km hin und zurück. Öl Leuchte Ging wieder an nach dem Urlaub. Hab mich schon gewundert aber noch mal nach gefüllt. So dann war ich am Wochenende in Dortmund am Flughafen. Als ich wieder los fahren wollte Ging die Lampe wieder an. Also wieder ÖL gekauft. Weil es an der Tankstelle ja so Günstig ist. Vor dem ÖL nachfüllen konnte ich mit dem ÖL stab nicht mal mehr messen, weil so wenig drin war. Hab den Ganzen Liter wieder rein und dann waren auf dem Öl stab ca. 5mm. also auch nicht wirklich viel.

Habt ihr auch so einen hoch ÖL verbrauch. Habe heute beim Händler angerufen der meine auf 1000km kann bei VW schon mal 1/2 Liter fehlen.
Aber das kann doch nicht sein das ein Neuwagen so viel Öl Braucht. Dann kann ich ja auch gleich 1 zu 25 Tanken.

Zweites Problem
Egal in welchem Gang, Finde ich das der Motor am ruckeln ist wenn man beschleunigt. So als wenn man einen Gang zu hoch geschaltet hat. Das ganze Hört dann bei ca. 2500 Umdrehungen auf. zumindest merkt man es dann nicht mehr.

Ich weiß nicht ob das eine was mit dem anderen zu tun hat. Aber ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen.

Vielen Danke schon mal im Voraus

Ach du Schreck,

sofort ab zum Händler und Reklamieren und nur nicht vertrösten lassen.

Alf

Hallo zusammen!

Motorruckeln und Tiguan 1,4 l TSI gehören zusammen. Nach meinem 25. Werkstattbesuch und Standleitung nach Wolfsburg (inzwischen auch schon ein nagelneuer Motor verbaut) habe ich entnervt die Wandlung eingeleitet. Nun bin ich Besitzer eines neuen Tiguans (Vollausstattung, R-Line außen und innen), 170 PS Diesel,nun hoffe ich auf bessere Zeiten. Also: Kopf hoch und immer dran bleiben. Übrigens: Auf den neuen Tiguan habe ich aufgrund einer Vorabbestellung des Händlers nur 14 Tage gewartet. Kam gerade rechtzeitig, um bei diesen Temperaturen die Standheizung auszuprobieren.

Bei meinem ruckelt nichts, nicht beim beschleunigen oder sonst irgendwie.
Ölverbrauch über 7500 km nicht meßbar.

Also Zündkerzen sind auch heute noch Verschleißteile.
Leider hat Bjoern1312 keine Kilometerangaben zu den Wechselintervallen gemacht.

Anhand des Kerzenbilds (in Kenntnis der Laufleistung) kann man oft schon eine Aussage treffen, wie der Motor abgestimmt ist, bzw, wie er läuft. Ist eine Kerze 'runter', egal, wie lange sie drin war, muss sie gewechselt werden, denn im schlimmsten Fall können da Teile davon in den Zylinder fallen, was dann kapitale Motorschäden verursachen kann.
Ist die Kerze zu früh 'verbraucht', dann muss man halt nach der Ursache suchen (lassen).
Runtergebrannte Zündkerzen können das Start- und das Laufverhalten eines Motors extrem beeinflussen!
Sehr selten, aber immer noch, kann es auch mal vorkommen, daß eine einzelne Kerze defekt ist, obwohl man ihr das auf den ersten Blick gar nicht ansieht.

Zum Öl:

Zitat:

Aber das kann doch nicht sein das ein Neuwagen so viel Öl Braucht. Dann kann ich ja auch gleich 1 zu 25 Tanken.

Naja, weiter oben im Post hat er geschrieben, daß mitte letzten Jahres, nach 2 1/2 Jahren, die Kerzen gewechselt wurden.

Also ist das Auto mittlerweile mindestens drei Jahre alt, und beileibe kein Neuwagen mehr. Was auf dem Tacho steht, ist auch unbekannt.

Ich kenne Autos, die bei entsprechender Vorgeschichte nach drei Jahren sogar einen Liter auf tausend km brauchen.

Also ohne den Kilometerstand kann man eigentlich gar nichts dazu sagen.

Aber vielleicht ist ja schon was von den Kerzen reingefallen, und ein Kolbenring ist kaputt?

Der ruckelnde Motor in Verbindung mit mehrmaligem Kerzenwechsel lässt z.B. auf Probleme in der Zündanlage schliessen, oder zu heisse (magere) Verbrennung aufgrund eines Problems in der Einspritzanlage, oder, oder...
Auch da wäre das Kerzenbild hilfreich.

so long...

Ich habe jetzt 54000km runter. Ich glaub im sommer hatte ich 42000 runter.

Bjoern1312, Du bist aber auch ein Pechvogel.
Jetzt ist Dir auch noch die Shift-Taste kaputt gegangen...
Es liegt also nicht am Auto, sondern bei dieser Häufung der Defekte in allen Lebensbereichen vielleicht an Dir? 😉

scnr

Deine Antwort
Ähnliche Themen