Defekte Radlager

Audi A3 8P

Hatte mein Problem mit dem lauten Abrollgeräusch schon in mehreren Threads (Sägezahnbildung, leise Sommerreifen) dargestellt.
Auch ein neuer Satz Reifen hat keine Besserung ergeben.
War jetzt gerade wieder beim Freundlichen.
Radlager vorne rechts soll defekt sein.
Wird weitesgehend von der Car Life Plus übernommen.
Muss nur 30% der Materialkosten übernehmen.
Hatten hier schon mehrere Probleme mit den Radlagern?
Kann es sein das nur eins defekt ist?
Bin mir nicht so sicher, ob der Freundliche das durch eine kurze Probefahrt und einen kleinen Hebebühnencheck so diagnostizieren kann.

135 Antworten

Ich hab bis jetzt (BJ 10/2006 und 80tkm) trotz Fahrwerk und 18 Zöllern auch keine Probleme gehabt. *aufholzklopf*
Aber beim A4 8K und auch beim Golf VI scheint das Thema ein echtes Problem zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Smallpox


Da weisst halt nicht ob der Vorbesitzer mal irgendwo "angeklopft" hat.

Jopp, sowas in der Art wird wohl der Grund sein. Frage mich nun, ob vielleicht die Gebrauchtwagenversicherung, die ich vorsorglich abgeschlossen hab, bei der Behebung nützlich sein könnte.

Dazu müsste das Problem, glaube ich, als Schaden beweisbar sein.

mit Anklopfen ist Bordsteinrally gemeint? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


mit Anklopfen ist Bordsteinrally gemeint? 🙂

Vollkontakt. 😉

Ähnliche Themen

sowas macht man ja auch nicht. Ich hab das mit meinem noch nie gemacht.

Freiwillig macht das vermutlich niemand. Unfreiwillig aber hin und wieder schon.

Gruß,

SP

Hallo Adler TDI,

habe auch das Problem und habe schon von mehreren Leuten gehört, dass der A3 irgendwann bei Radlagern Probleme macht.
Zuviel Gewicht vs. zu kleines Lager. Wenn es nicht mehr geht und kein Vermögen ausgeben willst kauf Dir die Dinger von MAPCO, die halten auch ewig. Hier http://www.mapco.de/shop.php?lang=de&id_menuitem=85

Hi

Kann mir jemand sagen ob die Radlager auf Ebay was taugen?

http://www.ebay.at/sch/i.html?...

Lg P.

die sind ja tw teurer als das was ich für das Febi Teil bezahlt habe,

Febi?

edit
Könnte mir ev jemand eins empfehlen?

ja von Febi steht hier im Thread aber auch drin meine ich.

Habs mir grade durchgelesen.

Woher weiß ich, welches ich brauche? Gibt ja 2 verschiedene.
713 6106 20 Radlagersatz - FAG
Aussendurchmesser 136,4 mm
Innendurchmesser 32 mm
Breite69,2 mm

713 6106 90 Radlagersatz - FAG
Aussendurchmesser 136,4 mm
Innendurchmesser 30 mm
Breite68,2 mm

keiner ne antwort drauf?

Wie gesagt, bei uns mussten auch beide bestellt werden zur Auswahl.
War vorab nicht zu bestimmen. Auch durch VW nicht.

Das ist ja komplett sch***e 😠

Aber danke für deine Antwort.
Ist es irgendwie möglich es zu messen, zb wenn das Rad herunten ist bzw weitere Teile?

Deine Antwort
Ähnliche Themen