Deckungssummen Haftpflicht
Hallo.
Ich hab mal ein paar KFZ Versicherungen verglichen, die günstigste für mich ist die Toyota eigene Versicherung, welche sogar noch die HUK24 in den Schatten stellt durch den guten Schutzbrief und den Neuwagenrabatt über die ganze Laufzeit.
Sind die 50 Mio. bei Toyota ein Problem oder ausreichend?
Die HUK24 und viele andere bieten sogar 100Mio an...
Was meint Ihr, bin da noch sehr unschlüssig. Bei Personenschaden werden ja eh "nur" 8 Mio erstattet pro Person...
19 Antworten
Ich würde in dem Zusammenhang auch alle anderen Vertragsbestandteile bzw. Leistungen prüfen.
Inzwischen sollte die 100 Mio Deckungssumme bei allen Versicherern üblich sein. Wenn nur eine geringere Summe angeboten wird könnte es sich um einen dieser "abgespeckten" Tarife handeln, die ja nun leider in Mode kommen.
Mehr ist immer besser. 😉
Es gibt bislang in D keinen Unfall, der mehr als 30 Mio EUR Schadenssumme hatte.
Aber auch bei der 100 Mio Deckung stehen je Person nur 7,5 Mio EUR zur Verfügung.
Wer einen TOP-Verdiener oder 20 junge Leute im Bus erwerbsunfähig fährt wird ein Problem mit den lebenslangen Renten bekommen.
Der absolute Albtraum wäre ein Crash mit dem Manschaftsbus vom FCB. Mit 15 invaliden Top Fussballspielern. 😉
Wenn Ballack wechselt wirds günstiger 😉. Dann reichen also auch die 50 Mio *gg*
Grüße
Schreddi
Ähnliche Themen
Es ist schon etwas makaber, daß "gleich richtig totfahren" unter dem Strich offenbar deutlich billiger ist.
Aber nicht daß jemand seine Schadenminderungspflicht bei Unfällen jetzt falsch versteht 😉