Deaktivierung StartStop / Freilauf
Hallo,
Seit kurzem haben wir den Astra L Gse
Schönes Auto, aber die Anleitung lässt zu wünschen übrig …
Vielleicht könnt Ihr mir bei 2 Sachen weiterhelfen…
1. Start Stop deaktivieren
In der Anleitung steht, über das Menü. Aber wo denn genau da ? Finde den Punkt nicht.
2. Freilauf Waschanlage
Ist mir nicht gelungen. Gibt es einen Trick. Im Display erscheint nur „Parkbremse gelöst“. Aber nix von „Freilauf“
Vielen Dank
Gruß Heiko
32 Antworten
Es gibt keine Stop-Start-System im Hybrid und auch keine Eco-Taste bzw. Eco-Modus im Drive-Select-Menü.
Start&Stop benötigt beim reinen Verbrenner zusätzliche Komponenten. Beim PHEV sind diese bereits so vorhanden.
Zitat:
@206driver schrieb am 15. April 2024 um 14:16:11 Uhr:
Start&Stop benötigt beim reinen Verbrenner zusätzliche Komponenten. Beim PHEV sind diese bereits so vorhanden.
Dann macht aber die Auflistung in der Preisliste keinen Sinn, oder ?
Siehe angehängte Datei
Beim Fahren im Modus Sport geht der Motor aus und an an der Ampel, etc.
Dann müsste doch StartStop vorhanden sein, oder ?
Beim PHEV ist das ein anderes Konzept da auch ein anderes System. Aber natürlich geht der Motor an der Ampel aus, wie beim Stop/Start. Die Weiterfahrt dann erstmal elektrisch, je nach Lade Zustand und eingestellten Modus. Eine Deaktivierung macht keinen Sinn.
Vielen Dank für die Antwort.
Verstehe ich das also jetzt richtig ?
Es gibt schon im Grunde genommen die Start/Stop Funktion, aber basierend auf einem anderen System als bei herkömmlichen Motoren und aufgrund dieser Tatsache bzw. systembedingt macht dann auch eine Deaktivierungsfunktion keinen Sinn ?
Bleibt nur noch die Frage, warum eben diese in der Ausstattungsliste beim Gse als Serie gekennzeichnet ist ....
(siehe mein Sscreenshot oben)
Im Sportmodus geht der Motor beim halten definitiv nicht aus.
Zitat:
@Mr.Gockel schrieb am 16. April 2024 um 15:48:53 Uhr:
Im Sportmodus geht der Motor beim halten definitiv nicht aus.
Ganz sicher ?
Zitat:
@Heiko_Ahlbach schrieb am 15. April 2024 um 15:23:44 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 15. April 2024 um 14:16:11 Uhr:
Start&Stop benötigt beim reinen Verbrenner zusätzliche Komponenten. Beim PHEV sind diese bereits so vorhanden.Dann macht aber die Auflistung in der Preisliste keinen Sinn, oder ?
Siehe angehängte Datei
Diese Frage stellt sich nach wie vor....
Zitat:
@Heiko_Ahlbach schrieb am 16. April 2024 um 16:24:30 Uhr:
Zitat:
@Mr.Gockel schrieb am 16. April 2024 um 15:48:53 Uhr:
Im Sportmodus geht der Motor beim halten definitiv nicht aus.Ganz sicher ?
Ja ganz sicher. Fahre öfters mal so und da geht der Motor definitiv nicht aus.
Zitat:
@Mr.Gockel schrieb am 17. April 2024 um 12:59:37 Uhr:
Zitat:
@Heiko_Ahlbach schrieb am 16. April 2024 um 16:24:30 Uhr:
Ganz sicher ?
Ja ganz sicher. Fahre öfters mal so und da geht der Motor definitiv nicht aus.
Danke für die Anwort
Und bei Hybrid Betrieb und Batterie leer. Was passiert da ?
Zitat:
@Heiko_Ahlbach schrieb am 17. April 2024 um 17:07:42 Uhr:
[...]
Und bei Hybrid Betrieb und Batterie leer. Was passiert da ?
Die ist selbst bei 0% nicht leer.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 17. April 2024 um 17:34:31 Uhr:
Zitat:
@Heiko_Ahlbach schrieb am 17. April 2024 um 17:07:42 Uhr:
[...]
Und bei Hybrid Betrieb und Batterie leer. Was passiert da ?Die ist selbst bei 0% nicht leer.
Heißt ?
Motor geht an der Ampel aus und er fährt elektrisch an und schaltet nach kurzer Zeit um auf Verbrenner ?
@Heiko_Ahlbach
Bei 0% habe ich erlebt, dass der Verbrenner an der Ampel ausgeschaltet wird und beim Anfahren wieder anspringt.
Wenn der Akku wirklich mal leer ist geht der Motor wieder an. Das ist aber sehr selten da der Strom der beim anhalten zurückgewinnen wird reicht für einen normalen Halt.