Deaktivierter Partikelfilter ?

Audi A4 B7/8E

Bin langsam so weit das ich mit nem Vorschlaghammer die Kiste in unzählige Teile schlagen könnte!
Ich war bei 2 Audi Partnern beide haben das System ausgelesen und konnten keine Fehler finden. Im Fehlerspeicher ist bis auf Saugrohrklappen nichts hinterlegt. Sensor/ Fühler defekt oder ist der DPF Deaktiviert?
Der Motor lief während dem Auslesen. Handelt sich um den 3.0 TDI (ASB)

56 Antworten

Zitat:

@-[BF]- schrieb am 5. Februar 2018 um 22:33:44 Uhr:


Dafür mehr bei den großen, wo die Reinigung nicht mehr preislich ins Gewicht schlägt. BMW setzt demnächst SCR und Speicher Kat zusammen ein. Das NOx Problem hat sich in Kürze genau so erledigt wie seinerzeit der Feinstaub durch Diesel.

Macht auch Sinn. Wenn du dir ansiehst, was LKW an Adblue durchziehen - die gleichen Werte MUSS eigentlich ein PKW verbrauchen. Es sei denn du hast eine Stickoxid-Falle (LNT), die dir ne Masse auch so rausfängt und entsorgt. Der SCR muss dann nur deren Reste verarbeiten und das ist eben nur ein Bruchteil dessen, was sich ein LKW reinpfeift.

Du kannst aus dem Adblue-Verbrauch und den Daten aus Gasturbinen (Ca 15-35g NOx je KILO Brennstoff) ziemlich gut ausrechnen, was an Adblue verbraucht werden müsste. Faustregel - 5% des Dieselverbrauchs als Adblue. Siehe https://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=27019878

Wenn du also 30.000 km Inspektionsintervalle halten willst, bei nem Dickschiff 8-10l/100km ansetzt - das wären 2700 Liter Diesel bzw. 135l Adblue. Herzlichen Glückwunsch.

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 4. Februar 2018 um 17:31:30 Uhr:



Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 4. Februar 2018 um 17:25:22 Uhr:


Sowas sollten nur Sachverständige bzw. HU-Prüfer machen, der entstandene Schaden ist klein im Vergleich zur Generalunterstellung.

genau das ist das Riesen Problem in diesem Land-> "Beamte" auf der Straße dürfen ohne jede Sachkompentz alles tun oder lassen was sie wollen. Einfach Dinge anzweifeln & damit sind sie raus aus jeglicher Haftung, siehe Essen Motor Show wo sogar Serienfahrzeuge stillgelegt wurden oder welche an denen alles rechtmäßig eingetragen war. Das treibt mittlerweile Blüten das einem schlecht wird 😠

Danke, genau das ist mir passiert. Zwar nicht wegen einem DPF sondern wegen meinem Original Fahrwerk beim S4. Laut dem netten Beamten wäre er hinten zu tief….. Auto mit 5 Personen…..
Ich habe ihn noch höflich gefragt: „Wer denn sein Auto nur hinten tiefer legt?“. Darauf habe ich die Antwort bekommen: „Ich fahre auch einen GTD!“

Tja, wie ist das Ausgegangen: Ich musste jetzt einen Urlaubstag opfern, damit ich bei einer Prüfstelle nachweisen darf, dass es sich um das Originale Fahrwerk handelt. Mit dem Schreiben dann in die Hochburg unserer Helfer hin und das ganze bestätigen lassen. Sprich ich bin in der Beweispflicht, obwohl der Beamte keine Ahnung hatte.

So etwas gibt es immer mal wieder. Aber die Regel ist das eigentlich nicht. Die haben auch Beamte die entsprechend geschult werden, und die kümmern sich eigentlich um so etwas.

Ich weiß noch damals ca. 95/96 Simson S51, da gab es eine Enduro, die hatte andere Bereifung, anderen Lenker, hoch gelegten Auspuff, und Abstützungen im Rahmen.
Da ist dann so ein "hoch kompetenter" Polizist gekommen, der hat wohl eine Enduro noch nie gesehen und hat alles bemängelt. Reifen, Auspuff, Lenker, Rahmen. Ich mein für doofe stand "Enduro" sogar auf dem Seitendeckel.
Mit dem Zettel hier zur Polizei und die haben mich dann nur ungläubig angesehen.

Man muss also nicht unbedingt zum TüV, manchmal reicht es auch einfach zur nächsten Dienststelle der Polizei zu fahren und die das nochmal begutachten zu lassen.

Ich war heute bei einem anderen Audi Partner (30KM in der nächsten Stadt) und auch dort sagte man mir es sei einer der Temperatur Sensoren. Es müsse der DPF ersetzt werden, die Sensoren und Fühler ebenso. Haben die in der Werkstatt keine Ahnung oder ist es normal das man als Kunde angelogen und Abgezockt wird?

Ähnliche Themen

Normal. Leider.

DPF muss ersetzt werden, hast ja rein gesehen der ist leer.
Aber was willst du bei Audi? Arm werden? Allein der nackte DPF kostet dort mehr als die komplette Rückrüstung auf Original in einer freien.
Die kennen sich offensichtlich mit illegalen umbauten nicht aus, und gehen stur von Originalzustand aus.

Schau wer da die Original Software drauf bekommt. Das können einige bei Audi wohl auch nicht, so wie man vom Software Update der Schummeldiesel lesen kann. Leistungssteigerung drauf und das Software Update wurde verweigert.
Dann muss man den DPF austauschen und die Sensoren prüfen. Wenn du Pech hast sind wirklich welche hin, muss aber nicht.
Den Drucksensor hauen viele mit raus beim DPF tausch, ebenso wie den Temperatur Sensor. Würde ich bei meinem nur machen wenn man später nicht mehr dran kommt.

Glaube, Du brauchst nur einen DPF und möglicherweise sind die verbauten Sensoren noch funktionsfähig, jedoch durch die Software "blind gemacht". Und eine original Software natürlich.

Ich bin langsam an dem Punkt an dem ich es akzeptiere mit einem Deaktivierten DPF zu fahren und es so zu lassen da es ja beim AU Test auch nicht aufgefallen ist. Bei uns in der Gegend ist es hoffnungslos einen kompetenten Partner zu finden. Ich war auch bei uns in der Stadt bei Abt Sportsline und selbst dort konnte man mir nicht weiter helfen die langen mein Steuergerät erst gar nicht an. Fazit so lassen für mich behalten und gut, der Aufwand und Stress ist und wird mir so langsam zu blöd.

Du hast somit keine Betriebserlaubnis. Was im Zweifel bei einem Unfall extremen Ärger mit versicherungsschutz bedeuten kann (nicht muss). Die knüpfen Ihre Leistungen an die Existenz der BE. Was bedeutet, "im Zweifel nicht zahlen". Egal wie lange es dauert, du kannst schließlich klagen.

Nachrüst-DPF mit E-nummer rein, Originalsoftware und gut ist. Den Diffdrucksensor würde ich austauschen, das sind Verschleißteile.

ich such mal nach einem schlachter DPF den rest bekomm ich auch hin

DPF kostet im Zubehör doch nicht die Welt, was kosten die für den V6? 450€?
Musst nur einen finden der die Software aktualisiert.

wenn du längerfristig Ruhe haben willst dann:

https://www.ebay.de/.../132227699508?...

und ne Software mit TüV bieten auch einige an zb.

http://www.slstuning.de/f/audi/a4-b7-8e/23509-3-0-tdi-171kw/stufe-3/

Deine Antwort
Ähnliche Themen