DCC sinnvoll?

Skoda Karoq NU

ich stelle gerade mein Sportline zusammen..was ist DCC und für was ist es gut? In der Schweiz Aufpreis 1060.-

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
26 Antworten

Zitat:

Der Sportline 4x4 hat DCC serienmäßig.

Du hast Recht !!!
Das wichtige Detail war aber schwierig zu finden, weil es in den Highlights der Sportsline und dort erst in der 2. Seite versteckt ist.
Im Konfigurator ist kein Hinweis zu finden. In der Standardausstattung steht nur etwas von Fahrprofilauswahl, auch in der PDF-Zusammenfassung zum Ende der Konfiguration.

Sportsline DCC

Zitat:

@nogro schrieb am 17. Januar 2019 um 20:43:48 Uhr:


Der Sportline 4x4 hat DCC serienmäßig. Für Ambiente und Style 4x4 wird es derzeit nicht angeboten.
Neu ist jetzt der Sportline 2.0 TSI DSG 4x4 mit 190 PS im Konfigurator, aber leider für mich ohne Memorysitze und evtl. Varioflex.

Die 190 PS habe ich heute auch entdeckt, vielleicht habe ich ja Glück und kann meine Bestellung anpassen.

Glaubst Du, dass Memorysitz und Varioflex noch zeitnah kommen?

Zitat:

Im Konfigurator ist kein Hinweis zu finden. In der Standardausstattung steht nur etwas von Fahrprofilauswahl, auch in der PDF-Zusammenfassung zum Ende der Konfiguration.

In der PDF am Ende steht bei mir als letzter Punkt von Sicherheits-, Funktions- und Komfortausstattung:

"Fahrprofilauswahl und hydr. Dämpferregelung"

Zitat:

Nach meinem Verständnis:
Fahrprofilauswahl = fest definierte Einstellungen der Stoßdämpfer, Gaspedalkurve, Lenkwinkel, Schaltpunkte etc.
DCC geht weiter: es analysiert ständig die Fahrbahnsituation und regelt dementsprechend auch permanent die Härteeinstellung jedes einzelnen Stoßdämpfers. Das führt z.B. zu einer reduzierten Neigungstendenz der Karosserie in Kurven.
Deshalb ist DCC auch erheblich aufwändiger/teurer als die reine Fahrprofilauswahl, beim 4x4 mit Offroad-Einstellung.

Die Stoßdämpfer können aber nur mit DCC verstellt werden. Wen man das nicht hat aber FPA, ändert sich an den Dämpfer nichts.

Es gibt auch Autos wo sich das DCC auf Fahrprofile erstreckt (BMW X1 z.B. glaube ich), also nur 3-4 verschiedene (und dann dauerhafte) Einstellungen hat und sich die Dämpfer nicht kontinuierlich den Verhältnissen anpassen.

Beim Karoq/Ateca handelt es sich meinem Verständnis nach aber um ein vollständiges DCC.

Ja, das DCC im VW Konzern kann das.

Ja, das „D“ steht für dynamisch, welche Fragen bleiben denn jetzt noch offen, nachdem die Wirkungsweise auch im Video noch einmal erklärt wurde?

Zitat:

@TobeyM schrieb am 17. Januar 2019 um 22:58:52 Uhr:



Zitat:

Im Konfigurator ist kein Hinweis zu finden. In der Standardausstattung steht nur etwas von Fahrprofilauswahl, auch in der PDF-Zusammenfassung zum Ende der Konfiguration.

In der PDF am Ende steht bei mir als letzter Punkt von Sicherheits-, Funktions- und Komfortausstattung:

"Fahrprofilauswahl und hydr. Dämpferregelung"

Ich habe die Fahrprofilauswahl in meinem Karoq, dort kann man aber nichts bezüglich der Dämpfer einstellen. Geht nur mit zusätzlichem DCC, welches übrigens auch für den Normalen Karoq Style oder Ambition vorgesehen war. Stand zumindest im Prospekt von Anfang letzten Jahr.
Nehmen wir mal an, die FPA könnte die Dämpfer irgendwie beeinflussen, würde die dann nicht mehr als die 100 € Aufpreis kosten ???

Kann sie aber nicht, weshalb auch die Spekulation und Annahme sinnlos ist und nur noch mehr Verwirrung bei der geneigten Leserschaft stiftet.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 18. Januar 2019 um 21:09:47 Uhr:


Kann sie aber nicht, weshalb auch die Spekulation und Annahme sinnlos ist und nur noch mehr Verwirrung für die geneigte Leserschft stiftet.

Richtig, wurde ja nun schon oft genug erwähnt. War nur dazu gedacht, den letzten Ungläubigen klar zu machen das es eben nicht sein kann.

Nun ist das DCC auch für den Style bestellbar. Im Online-Konfigurator zwar noch nicht, aber beim Händler heute mitbestellt.

Habe soeben mein Angebot für den Ambition 4x4 2.0 TDI 110 kW inkl. DCC erhalten. Die Konfiguration im Internetkonfigurator hatte ich am 04.02.19 gemacht.

Deine Antwort