DCC+ Fahrwerk
Hallo zusammen,
ich bin gerade einen neuen Superb kombi in L&K Ausstattungsvariante beim Händler probegefahren. Alles gut und schön aber solche Schläge am Fahrwerk auf Unebenheiten v.a. Bremsschwellen? Es klang als ob alle Stoßdämpfer K.O. wären und sogar auf beiden Achsen. Dem Händler ist das Problem bekannt, mehrere Kunden haben sich beim Probefahren beschwert. Betroffen sind angeblich nur die TOP Ausstattungsvarianten mit DCC+ Fahrwerk.
Sind die Autos auch auf dem deutschen Markt betroffen?
Mit Grüßen aus Tschechien!
163 Antworten
Mein Gefühl: es hängt u.a. auch von der Beladung ab. Mit vollem Tank scheint es besser zu sein.
Außerdem sollte es ja per Update behoben/gemindert werden und ab einem bestimmten Baudatum (vor 2 Monaten?) erst gar nicht mehr auftreten.
Ich bekomme meinen SL Limo ja erst im März, da hoffe ich doch das es dann nicht mehr als Mangel auftreten wird. Den L+K welchen ich zur Probefahrt hatte , der hat ja extrem gepoltert da hat sogar meine Frau rumgemosert
Bei meinem L&K merke ich nur ganz selten ein leichtes Poltern, Produktion war irgendwann im September.
Ich empfinde das poltern auch als sehr störend. Gerade bei einem Kaufpreis von über 60.000€ sollte das nicht sein. Was bringt mir die Komforteinstellung, die wirklich toll ist, wenn es dafür sehr laut ist. Habe die Tage beim Reifenwechsel mal nachgefragt. Im Autohaus ist nichts bekannt und von Škoda liegt auch nichts vor. Wenn mich etwas stört, muss ich einen normalen Werkstatttermin ausmachen. Denke ich werde mal auf eine Fahrt mit dem Servicemitarbeiter bestehen…
Ähnliche Themen
Mach das doch bitte einmal. Aussage von meiner Werkstatt dazu.... Alles normal, haben alle anderen Autos beim Händler auch..... (Super Aussage).... :-) Foreneinträge von andern Superb und Passat Besitzern, die ebenfalls Poltergeräusche wahrnehmen, haben auch nicht dazu geführt, dass man da jetzt irgendwas unternehmen will....
Es währe hier aber mal ganz interessant wann eure Autos gebaut wurden
Bein Passat B9 gibt es kaum noch Klagen, zumindest im Forum
Zitat:
@Kostdas schrieb am 25. Oktober 2024 um 20:15:30 Uhr:
Hallo
@Kickdown-HH:
hast du dazu genauere Informationen? Mein Händler sagt, ist alles normal und sie können nichts machen. Mich stört das nämlich auch sehr und kann nicht normal sein....
Der alte Superb mit DCC war deutlich leiser. Wäre super, wenn du da mehr Details geben könntest. Vielen Dank und viele Grüße.
Matthias
Es gibt dazu eine Mitteilung an die Händler, dass der Serviceberater im Falle einer Beschwerde eines Kunden eine Audiodatei aufnehmen muss, welche die Geräusche bestätigt.
Anschließend wird nach Prüfung durch VW eine Freigabe zum Tausch der Stoßdämpfer erteilt.
Genauer hab ich es leider nicht.
Gibt es hier plötzlich keinen User mehr mit defekten DCC der sagen kann wann er seinen Superb bekommen hat .
@ Kickdow-HH
Vielen Dank erstmal für dein Feedback. Das scheint bei meinem Händler (größerer Händler) bisher niedrigens angekommen zu sein. Vielleicht haben das ja auch nur die "VW Werkstätten" bekommen und nicht die Skoda Händler.... ( Die sind bei meinem Händler tatsächlich getrennt, mit getrennten Werkstätten an unterschiedlichen Adressen...)
@ Wedelstein:
Meiner wurde in der KW23 (4-5 Juni produziert)
Im B9 Forum sind es auch meist , ich sage mal ,, ältere Produktionen " wo das mit den DCC zu Probleme kommt.
Der Superb den ich Probegefahren habe gehört zu einen der ersten die an mein Autohaus geliefert wurde .Ich habe auch mal eine meiner Nachbarn in die Spur geschickt, der arbeitet bei VW Wolfsburg in der Entwicklung und er wird sich mal unter seine Kollegen umhören wie die Lage ist. Ich hoffe das er sich demnächst meldet
Meiner wurde denke ich Mitte/Ende Juni gebaut….
Ich hatte einen der allerersten Elegance, der hat gerumpelt wie verrückt.
Jetzt einen R-Line, der zwei bis drei Wochen später gebaut wurde, der hat nichts.
Dennoch sind die Geräusche im Passat auch mit einem funktionierenden DCC+ ein Himmelweiter Unterschied zu beispielsweise einem ID.7.
Im ID.7 fühlt sich das alles sowas von butterweich an… woran das liegt kann ich nicht beurteilen, hab es nie zum Ingenieur geschafft :-)
Moin,
ich wir die Tage beim Händler. Probefahrt mit Serviceberater... Ist so kann man nichts machen.
Von Seiten Skoda gibts auch keine Reparaturempfehlung oder sonstiges... Sagte er.
Meiner wurde Mitte September geliefert, also irgendwann im August gebaut...
Er sagte noch das Problem von Anfang an bekannt war - die Vertriebler haben es nach den ersten Fahrten schon berichtet - muss aber hingenommen werden.
Gruß
Karl
Also ich bin nun glücklicher "Nicht mehr Superb Besitzer" Mein neuer Superb wurde gewandelt und schont so nun deutlich meine Nerven :-) Euch allen allzeit gute und sichere Fahrt!!
Was musstest du für die wandlung machen? Grund war das Dcc?