dbilas Flowtec 1,2l
hi,
also ich hab jetzt mal ne frage dazu was dieses Sogenannte saugrohr den so bringt. hab schon überall im internet nachgeschaut und meistens nur was fürn 1.8 gefunden. dabei waren es immer die unterschiedlichsten nachrichten der eine sagt so der andere so usw. war auch schon auf der homepage von dbilas.
Ich wollte wissen wer sich das eingebaut hat und wie er damit zufrieden ist und ob sich viel daran ändert wie er durchzieht usw??
Krieg ich die produkte eigentlich nur von dbilas selbst oder weiß jemande ne adresse wo man sie bestellen kann??
hoffe ihr könt mir da helfen.
155 Antworten
Ja, man kann die Sachen nur bei dbilas direkt bestellen. Und nun mal meine Meinung zu dem dbilas Umbau. Also ich habe ihn auch machen lassen - und von 75 PS auf 105 PS das ist schon deutlich spürbar. Zumindestens in der Beschleunigung. Beim Anfahren ist es so ein deutlicher Unterschied, du wirst deinen Wagen gar nicht wieder erkennen. Bring ne Menge mehr Fahrspaß - vorallem wenn du viel in der Stadt oder auf den Landstrßen unterwegs bist. Auf der Autobahn ist es ebenfalls bei Überholmanövern von Vorteil - in der Endgeschwindigkeit hat sich bei mir jedoch nicht viel getan. Der Sound ist natürlich auch noch ein erwähnenswerter Punkt. In verbindung mit meiner Auspuff ertönt ein kerniger tiefer Sound - einfach genial!
Und was die Motorhaltbarkeit angeht, ich kann mich jetzt auch irren, aber ich glaube, dbilas gewährt eine lebenslange Garantie auf deren Umbauten. Und das soll doch schon bei einer Leistungssteigerung was heißen, oder? Da müssen die sich Ihrer Sache sehr sicher sein. Und ich fahre mit den dbilas Umbau nun auch schon über ein Jahr herum und es ist noch alles so wie anfangs.
Fazit: Ich würde jedem dem Umbau empfehlen, der das Gefühl hat, dass sein Auto zu langweilig geworden ist.
LG Danny
Zitat:
Original geschrieben von Chris022
@ alex
gut eingefahren?wie macht man denn das?
Ich erzähl jetzt nur wie ich es gemacht hab, weil der eine es so sagt der andere so...
0-500Km Bei einer Drehzahl von 3500u/min hochgeschaltet
Dabei nicht mehr wie 3/4 des Gaspedals durchtreten.
Nur 3/4 der Höchstgeschwindigkeit ausfahren (120km/h war mein Limit)
500-1100km Im Prinzip das gleiche nur das ich das Drehzahllimit auf 4500u/min erhöht habe
ab 1100km: Normaler Fahrbetrieb, sprich bis 6500u/min
Und nach dem Einfahren ist kein Öl wechsel gemacht worden...
Wieso erhöht sich die Vmax eigentlich nicht? Es wird hier immer von echten 105 PS geredet. Das bringt zumindest Astras und Gölfe auf über 190 km/h.
Das ist natürlich bescheiden, wenn man 105 Ps hat und nur max. 170 fährt
mir ist die endgeschwindigkeit auch nicht so wichtig hauptsache er zieht bis dahin sauber durch und geht besser als zuvor. meinst das man nem 1,6 astra auch einwenig parole bitten kann der hat ja 100Ps.
aber noch was anderes. will das teil selber einbauen. geht das den das ich mit dem neu eingebauten teil rumfahren kann ohne das die software angeglichen worden ist?? Von mir aus bis zu dbilas??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Soran
Wieso erhöht sich die Vmax eigentlich nicht? Es wird hier immer von echten 105 PS geredet. Das bringt zumindest Astras und Gölfe auf über 190 km/h.
Das ist natürlich bescheiden, wenn man 105 Ps hat und nur max. 170 fährt
Schon der Normal 1.2 Twinport hat ein Vmax von 190km/h (Laut Tacho, NAVI=185km/h) bei 6500u/min
Der Vmax erhöht sich natürlich, aber viel wird es allerdings nicht sein... das ist nur möglich, da die Drehzahlbrenzung (bis 6500u/min) aufgehoben ist. Der Motor dreht dann auf 7000u/min, was in etwa 200km/h (Laut Tacho) entspricht.
Höhere Endgeschwindigkeiten sind dann nur mit einem anderen Getriebe möglich...
Also Vamx ist für mich nur das interessant, was der Hersteller angibt und das sind 175 beim 1.2 TP. Um 15 km/h schneller zu fahren, braucht man schon mehr als 80 PS.
Nur was helfen mir 20 PS mehr, wenn ich diese erst bei 7000 Umdrehungen habe? Gerade weil man so wenig Hubraum hat und das Getriebe nicht sehr lang übersetzt ist, dreht man so schon immer recht hoch. Kann mir nicht denken, dass das ein angenehmes Fahren ist, jenseits der 160. Das dürfte recht laut werden.
Hat jemand ein Leistungsdiagramm nach dem Tuning? Sicherlich wird doch die Leistung im ganzen Drehzahlband leicht angehoben sein, sonst könnte man ja auch nicht besser anfahren, wie jemand hier beschrieb.
Neben der Leistung ist aber für das Beschleunigen auch das Drehmoment entscheidend. Da ist der 1.2 ja schwach auf der Brust. Hat sich da etwas geändert nach dem Tuning?
Zitat:
Original geschrieben von Soran
Wieso erhöht sich die Vmax eigentlich nicht? Es wird hier immer von echten 105 PS geredet. Das bringt zumindest Astras und Gölfe auf über 190 km/h.
Das ist natürlich bescheiden, wenn man 105 Ps hat und nur max. 170 fährt
Also ich habe vor dem Umbau eine Höchstgeschwindigkeit von 185 lt. Tacho erreicht - und ich habe noch nicht den Twinport Motor mit den 80 PS drin, sondern den normalen mit 75 PS. Und wie AlexTD schon sagt, um mehr Geschwindigkeit heraus zu holen, bedarf es einem neuen Getriebe. Allerdings möchte ich auch nicht in den roten Bereich fahren, da das für den Motor tödlich ist. Er läuft gute 185 km/h kurz vor dem roten und selbst da habe ich schon immer ein schlechtes Gewissen, dass ich den Motor so belaste. Deswegen fahre ich auch selten so schnell... Warum auch???
Ich schließe mich Alex bei seinen Zweifeln an. Der gemachte wirkt auf mich nicht schneller, fahre einen 1.2 ohne TP. Wenn man das Video von AlexTD und dem gemachten vergleicht, fällt auf, dass beide 7,5 Sekunden für 60-100 brauchen, der 1.2 TP ohne Flowtec war da eher nochn Stückchen schneller als langsamer.
Ich denke mal, dass der Tacho von alexTD ungenauer ist. Das müsste man dann aber mal mit PDAs und entsprechenden GPS-Logprogrammen genauer messen, wie stark die Karre nun beschleunigt, bzw kann man ja auch die maximle Beschleunigung errechnen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Ich schließe mich Alex bei seinen Zweifeln an. Der gemachte wirkt auf mich nicht schneller, fahre einen 1.2 ohne TP. Wenn man das Video von AlexTD und dem gemachten vergleicht, fällt auf, dass beide 7,5 Sekunden für 60-100 brauchen, der 1.2 TP ohne Flowtec war da eher nochn Stückchen schneller als langsamer.
Ich denke mal, dass der Tacho von alexTD ungenauer ist. Das müsste man dann aber mal mit PDAs und entsprechenden GPS-Logprogrammen genauer messen, wie stark die Karre nun beschleunigt, bzw kann man ja auch die maximle Beschleunigung errechnen lassen.
Ein Auto was BJ2005 ist, kann der Tacho net ungenau gehen.
Ich hab als Navi das TOMTOM 300 und bei Vollem GPS-Signal hat der ne abweichung von 2-3km/h gegenüber Tacho
Ich wollt noch erinnern das Opel in den Technischen Daten angibt das der 1.2TP von 0-100km/h 12,5 sec. braucht das kommt hin.
Das Drehmoment erhöht sich mit dem Flowtec nicht, wenn überhaupt hat man dann 3-5 NM mehr, jedoch liegen 90 % des maximalen Drehmoments von 3500 bis 6500 konstant an, nicht so ungleichmäßig wie beim Serienmotor, der glaub ich bei 5000 schon wieder an Drehmoment verliert. Dadurch hat sich bei mir auch die Höchstgeschwindigkeit von Tacho 200 mit 195er Opelalus (ohne Flowtec) auf 210 kmh mit 205er Opel-Alus erhöht (mit Flowtec). Das sind Werte auf gerader Strecke ohne Rückenwind und die werden bei ca. 6000 bis 6100 upm erreicht. Bergab sind Tacho 220 kein Problem. Blöder Vorher-Nacher-Vergleich, aber ich musste die Räder eben zu diesem Zeitpunkt wechseln.
Lt. Fahrzeugschein ist meiner mit 200 kmh in den Fahrzeugschein eingegtragen worden (vorher 188)
98 kw bei 6420 upm zu vorher 74 kw bei 6000 upm. Wie wurden denn beim Corsa diese Werte korrigiert?
Kann sein, dass beim Corsa aufgrund des geringen Hubraums und Drehmoments sich die Höchstgeschwindigkeit nur geringfügig verändert, er muss einfach mehr mit dem Luftwiderstand kämpfen.
Zitat:
geht das den das ich mit dem neu eingebauten teil rumfahren kann ohne das die software angeglichen worden ist?? Von mir aus bis zu dbilas??
Kannst das Flowtec selber einbauen. Beim STG gibts 2 Möglichkeiten: Entweder fährst mit dem eingebauten Flowtecc zu DBilas und lässt ihn abstimmen und eintragen, oder du schickst das ausgebaute STG hin, dann wird die Software aufgespielt und zurückgeschickt.
Laut DBilas ist eine Eintragung aber nur vor Ort möglich! Ergo bleibt nix anderes übrig als hinzugondeln. 🙁
Zitat:
Wie wurden denn beim Corsa diese Werte korrigiert?
Ich meine, Garribaldi hat mal was von eingetragenen 188 geschrieben. 😉
Leistungsdaten kannst ja bei ihm selber erfragen.
Zitat:
Ein Auto was BJ2005 ist, kann der Tacho net ungenau gehen.
Doch. Die Genauigkeit des Tachos ist extrem von der gewählten Radkombination abhängig. Das Baujahr spielt da keine Rolle.
Zitat:
Der gemachte wirkt auf mich nicht schneller, fahre einen 1.2 ohne TP. Wenn man das Video von AlexTD und dem gemachten vergleicht, fällt auf, dass beide 7,5 Sekunden für 60-100 brauchen, der 1.2 TP ohne Flowtec war da eher nochn Stückchen schneller als langsamer.
Der gemachte ist auf jeden Fall schneller. Alleine schon deshalb, weil beim alten 1.2er ein längeres Getriebe verbaut ist und der Begrenzer höher liegt, ergo kann man in den Gängen deutlich höher drehen, was nen enormen Beschleunigungszuwachs gibt.
Zitat:
Original geschrieben von rob_zombie
Der gemachte ist auf jeden Fall schneller. Alleine schon deshalb, weil beim alten 1.2er ein längeres Getriebe verbaut ist und der Begrenzer höher liegt, ergo kann man in den Gängen deutlich höher drehen, was nen enormen Beschleunigungszuwachs gibt.
Das mag sein. Dieser Zuwachs ist aber auf dem Video nicht sichtbar. Ganz im Gegenteil: AlexTDs Auto war gleich Schnell und das trotz mehr Beladung.
Zitat:
Ein Auto was BJ2005 ist, kann der Tacho net ungenau gehen.
Noch nie ein Auto aus dem VAG-Regal gefahren, oder? 🙂
Ja gut, ich hab das eigentlich auf mein Auto bezogen mit der Reifenkombination 185/55R15.
Und wie gesagt das Navi zeigt 2-3km/h weniger an...
Alles was mehr als über 5km/h ist für mich eine Abweichung, drunter nicht...
Was ist VAG, klärt mich auf?
Zitat:
Ganz im Gegenteil: AlexTDs Auto war gleich Schnell und das trotz mehr Beladung.
Hab jetzt mal Videos verglichen und die Zeiten von 40-130 gestoppt:
AlexTD 17Sek.
Buddypoint 16 Sek.
meiner einer 17 Sek.
1.8 Flowtec 11Sek.
Ich will jetzt keine Absicht unterstellen, aber bei Alex stimmt was nicht mit der Aufnahme bzw. der Wiedergabe.
Zitat:
Noch nie ein Auto aus dem VAG-Regal gefahren, oder?
In diesem Satz steckt soviel Warheit! 😁
EDIT
VAG = Volkswagen AG (VW, Audi, Seat, Skoda)
ich trau dem video auch nicht über n weg!!!
zu unrealistisch ausserdem hab ich noch nie n serien corsa gehört der SO klingt!