Dayline Frontscheinwerfer Stellmotoren / Ausrichtung
Hallo zusammen, bin neu hier und hab schon die meisten Foren durch gelesen und noch nichts passendes gefunden, ich habe folgendes Problem:
Ich habe bei meinem Golf die neuen Dayline Scheinwerfer mit LED Blinker montiert, die originalen Stellmotoren vom Golf habe ich übernommen und jetzt ist es so wenn ich das Rad auf 3 stelle geht das Licht nach oben, stelle ich es auf 0 geht es nach unten, kann es sein das ich doch wirklich für 60€ von Dayline die passenden Stellmotoren kaufen muss?, oder muss ich die Stellmotoren also den Kunststoffknopf anschleifen das er in einer Führung reingeht, aber is eigenlich unlogisch das ich das Licht ja nach oben und unten amchen kann.
Fernlicht lässt sich einstellen Abblendlicht muss ich noch versuchen habe eine Schraube dafür gefunden habe aber gelesen das das nur für links/rechts ist
Bitte um eure Hilfe weis nicht mehr wirklich weiter was wäre die beste Lösung??
Gruß Dennis
64 Antworten
okay danke für die info aber das Abnehmen der Stoßstange hab ich einfach nach dem Video bei youtube gemacht..
war alles kein Problem...
ich muss nur meine Scheinis und die LWR alles richtig hinbekommen und die Originalen Lüftungitter habe ich nicht, habe ne Tuningfronstoßstange 🙂
bei den Originalen Scheinwerfern verstellt der Stellmotor ja auch die gesamte Innenscheinwerferblende....bei den Daylines nur die Xenon Optik Linse, diese schiebt er nach vorne oder zurück
Zitat:
Original geschrieben von Trainman321
bei den Daylines nur die Xenon Optik Linse, diese schiebt er nach vorne oder zurück
nur wenn die Anlenkung nicht stimmt wird das nix mit dem Original Stellmotor.
Gut N8
probier´s mit den Kabeln, wenns nicht klappt, dann schauen wir weiter 😉
Ich würde da garnix rumzwicken der Hersteller soll schreiben wie es gemacht werden soll.
Ähnliche Themen
ich habe Dectane schon ne Mail geschickt mal schauen was kommt,
da ich einen Stecker eh schon zerlegt habe werd ich den anderen Morgen auch zerlegen sind ja nur 3 dünne Adern...und dann ausprobieren... ich find es trotzdem blöd das man 240 euro dafür bezahlt und das man sie nicht normal leicht einstellen kann oder das weningtens die LWR richtig rum geht, oder wollen die echt das man die Original Stellmotoren von Dayline kauft?
jo probier´s aus und mach es gleich bei beiden Scheinwerfern. Was hat dich die Motorhaubenverlängerrung gekostet?
hmm ja werd ich morgen machen... hmm den Wagen habe ich so gekauft hört sich zwar scheiße an is aber leider so.. haste icq oder ähnliches? erzähl dir dann mehr
hey habe es vorhin ausprobiert da tut sich gaaaaar nix son mist^^ ich warte jetzt auf ne mail von Dectane gucken was dir vorschlagen echt ätzend xDD jetzt muss ich auf jeden Fall die Pins an die Stellmotoren löten wenn ich weis wo das Problem liegt
Zitat:
Original geschrieben von Trainman321
hey habe es vorhin ausprobiert da tut sich gaaaaar nix son mist^^ ich warte jetzt auf ne mail von Dectane gucken was dir vorschlagen echt ätzend xDD jetzt muss ich auf jeden Fall die Pins an die Stellmotoren löten wenn ich weis wo das Problem liegt
hmm na super🙄🙁 ich liebe sowas auch immer wenn man was probiert und hofft das es klappt und zu guter letzt war es doch alles für um sonst ^^🙂
schütze aber die kontakt mit schrumpfschlauch oä nicht das die kabel kontakt bekommen und du dir noch "mehr" zerschießt^^
ja ich bin Elektriker an sowas habe ich schon gedacht...da reicht evt auch von nem Modelleisenbahnkabel der Mantel, den drüber schieben fertig, oder halt Schrumpfschlauch,
mann kan die Leuchtweitenregulierung ja auch mit der Transportsicherung einstellen die bei den Daylines drinne steck, nur fürn Tüv brauchste die LWR, oder ich muss mit unterlegscheiben arbeiten, das der Scheini sich richtung Boden senkt, aber erstmal auf ne Antwort abwarten was Dectane schreibt
Zitat:
Original geschrieben von Trainman321
ja ich bin Elektriker an sowas habe ich schon gedacht...da reicht evt auch von nem Modelleisenbahnkabel der Mantel, den drüber schieben fertig, oder halt Schrumpfschlauch,mann kan die Leuchtweitenregulierung ja auch mit der Transportsicherung einstellen die bei den Daylines drinne steck, nur fürn Tüv brauchste die LWR, oder ich muss mit unterlegscheiben arbeiten, das der Scheini sich richtung Boden senkt, aber erstmal auf ne Antwort abwarten was Dectane schreibt
ah ok dann habe ich nichts gesagt^^😁
genau erstmal abwarten was die schreiben, weil sinnlos was basteln was eh nicht erlaubt ist bzw was bringt. ist ja auch nicht sinn und zweck der sache.
muss meine auch nochmal checken. weil meine halterung rausgerutscht ist ( vom motor) fällt mir grade ein^^ passt ja auch hier dazu ist ja im prinzip fast das gleiche😁
hmmm du hast andere Scheinwerfer oder keine Dayline oder?, kenne mich mit deinen leider nicht aus... wie man da was eingeharkt bekommt, bei meinen muss ich den Motor nur schräg reindrücken und dann mit rechts drehung dann ist der motor eingeharkt...
so dectane hat mir jetzt zurück geschrieben und das kam dabei raus :
Allgemeine Frage: (Meine Frage)
Hallo,
ich habe mir bei einem Händler die Dayline Scheinwerfer mit LED Blinker für den Golf 4 gekauft,
bei youoube ist ein Video vom Einbau des Scheinwerfers von Ihnen zu sehen, dort wird gezeigt das man den Stellmotor aus den Originalscheinwerfer einfach in die Dayline Scheinwerfer einstecken kann das funktioniert auch alles, nur stelle ich die LWR am Rädchen auf 3 geht der Lichtkegel nach oben und auf 0 geht er nach unten das muss doch genau umgekehrt sein...das Stellrad ist richtig angeschlossen daran kann es nicht liegen habe ich schon nachgeschaut,
wie kann ich das Problem beheben?, ist es möglich das ich bei beiden Steckern die Adern weiß und rot tauschen muss von der Pinnbelegung?, der Stellmotor ist bei den Originalscheinwerfern unten hinter der Serviceklappe eingebaut gewesen er ist bei den Daylines oben eingebaut.
Ich freue mich auf Ihre Antwort
so und das haben die mir geschrieben:
Hallo,
es gibt 2 Möglichkeiten wenn dieses Problem auftritt.
1. Man kann damit leben, das man die Höhenregulierung auf 3 stellt und dann die normale Grundeinstellung hat und sobald man etwas zu lädt stellt man es einfach auf 0 und der scheinwerfer geht runter. Da gibt es auch keine Probleme mit dem TÜV.
2. Man bestellt sich einen Stellmotor bei Hella der in die andere Richtung läuft. Die bestellnummer bei Hella wäre 6NM 007 282-211.
Hoffe diese Auskunft hilft Ihnen weiter.
Mit freundlichen Grüssen / With best regards
Stefan Guhr
Support
Dectane GmbH
so das haben die mir geschrieben...
na das ist ja wieder mal nen toller spruch so was liebe ich. Man kann/muss damit leben 🙄🙁
erst so nen zeugs herstellen, teuer verkaufen und dann funktioniert es nicht bzw man muss noch extra teile zukaufen. na tolle wurst.
es geht bei mir nicht um den motor sondern mehr um den reflektor, weil dieser ist jetzt total lose im scheinwerfer und klappert ( wenn ich ihn nicht mit kabelbindern fixiert hätte.
er ist rausgesprungen( reflektor) als ich die scheinwerfer eingestellt habe da sie nicht die richtige höhe hätten. kann es sein das es damit zu tun hat das gewinde von der einstellschraube zu ende war und daher er rausgesprungen ist😕 machte mit einmal klack und das innenleben fie nach "unten".
@ trainmen nein habe keine dayline habe wie schon erwähnt die oem von hella die upgrade
das könnte ich mir gut vorstellen, das deine Schraube zuende war, evt kannste den Reflektor irgendwi zu der Schraube hinhebeln und dann mit nem 2. Schraubendreher die schraube wieder ins gewinde drehen??