Datenblatt w124
Hallo ich habe ein W124 230e von 1988 gekauft.
Und möchte ihm in Deutschland zulassen. Jet brauche ich für die Zulassung ein Datenblatt.
Wer hat Erfahrung mit Import von Holland ?
Ich bedanke mir für ein Antwort.
Beste Antwort im Thema
nochmal zum Mitschreiben: die Daten der 124er hat der TÜV kostenlos in seiner Datenbank.
35 Antworten
Zitat:
(zumindest beim TÜV Süd)
Hier ist nicht der TÜV Süd, hier ist der TÜV Nord, da ticken die Uhren halt anders...
Und n Auto welches aus dem Ausland kommt und noch aus alten Zeiten vor COC & Co braucht hier ne 21er Abnahme und dazu brauchts n Datenblatt.
Guten Morgen in die Runde,
es scheint da ja tatsächlich regionale Abweichungen zu geben. Ich kann - jedenfalls für den TÜV Rheinland - Nogels Variante bestätigen. Das soll allerdings nicht heißen, dass es bei anderen Prüfstellen nicht ganz anders ablaufen kann... Versuch macht kluch 😉
Schönes WE allerseits...
MfG
Jablonski
Hallo .
Erst Mahl Danke an alle die sich um mein Thema ,
Datenblatt W124 bemüht haben. Ich wahr gestern beim Tuv Nord in Moers (NRW)
Die Haben da alles erledigt. Es gab zwei Varianten.
Wenn in Motor Raum auf das Typenschild ( ABE steht ) dan kosten 160 Euro .
Wen nicht dann 300 Euro .
Ich hatte Glück mein Benz 230E bj 1988 . Hätte das Schild mit (ABE ).
Zitat:
@siddeley fahrer schrieb am 18. März 2019 um 22:23:02 Uhr:
Datenblatt gibt es beim TÜV...... Kostet ca. schlappe 160€.
Zitat @nogel..... Die Zwei vorherigen Antworten sind nutzlos
Ähnliche Themen
Da mich das Thema noch nicht in Ruhe gelassen hat habe ich heute persönlich mit einem Prüfer vom TÜV Nord gesprochen.
Dieser hat ausdrücklich verneint, das die Gebühr des Datenblatts im Umfang der §21 Untersuchung ist....Es sei eine Datenrecherche und damit in jedem Fall Kostenpflichtig... Was der TE ja letztendlich bestätigt hat.
Das heisst, Erstellung eines Datenbkatts kostet Geld....
Diese Daten kommen nach Aussage des Prüfers ausschließlich von der TÜV Datenblattstelle.
Somit besteht der Verdacht das nur bei @nogel die Datenblätter umsonst sind....
Langsam ist es mal wieder gut @siddeley fahrer , oder? Was treibt dich dazu, mir ständig Lügen zu unterstellen?
Wenn der TÜV Nord
a) seine Kunden zusätzlich mit Gebühren abzockt
b) die Sachverständigen dort nicht imstande sind, ein einfaches Datenblatt für einen 124er zu erstellen, sondern es beim TÜV Süd kaufen müssen
dann nehme ich das (kopfschüttelnd) zur Kenntnis.
Aber hier beim TÜV Süd (und der beinhaltet Bayern, BaWü, Thüringen, Sachsen, Hamburg usw.) ist es so wie ich gesagt habe, nämlich daß jeder Sachverständiger kostenlosen Zugriff auf alle Fzg.-ABEs und EG-Typgenehmigungen hat und damit ist so ein Datenblatt ganz fix SELBST erstellt.
Und auf diese Datenbank haben auch weitere TÜVs und die DEKRA Zugriff, der TÜV Nord anscheinend nicht.....