Dashcam mit einfachem Stromanschluss
Hallo zusammen !
Auf der Suche nach einer guten Dashcam, bin ich in China fündig geworden. Da ich, die Verlegung der Kabel für die Stromversorgung umgehen wollte, suchte ich eine Cam, die sich einfach anschließen läßt. Bei FitCamx bin ich dann fündig geworden. Die Cam wird ähnlich der IRO direkt unter dem Rückspiegel und der großen Frontkamera angebracht ( siehe Foto ) .
Der Einbau ist in 5 Minuten erledigt . Hab mich mit dem Stecker für den Regensensor schwergetan, wodurch es etwas länger gedauert hat. An der Cam ist ein Y-Kabel angebracht, wodurch der Stromanschluß für den Regensensor durchgeschliffen wird. Wer wie ich, die Probleme mit dem Stecker hat, sollte den Rückspiegel entfernen. Durch drehen des Haltefusses um ~ 90° läßt sich der Spiegel einfach entfernen. Kabel der Cam an den Regensensor, Kabel vom Regensensor ans Y-Kabel fertig.
Es gibt die Cam in 3 Varianten :
Frontkamera 2.5K ( 1944P ) mit 32GB - Karte
Frontkamera 4K ( 2160P ) mit 64GB - Karte
Frontkamera ( 1440P ) und Rückkamera ( 1080P ) mit 64GB-Karte
Ich hab mich für die 4K-Variante entschieden und inkl. Versand ~ 175 € bezahlt. Versand hat 10 Tage gedauert und lief über Belgien, so dass keine Mwst. und kein Zoll bezahlt werden mußten.
Die Cam gibt es für VW in unterschiedlichen Gehäuseformen ( ihr werdet bei Bestellung nach einem Foto eures Rückspiegels gefragt, damit ihr sicher sein könnt, dass die Cam auch passt ).
Es gibt die Cam auch für etliche andere Hersteller ( Audi, BMW , MB usw. ) .
Bitte keine Fragen, warum die Cam in Schwarz ist und der Himmel hell, wird noch auf Schwarz umgebaut 😁
Hier könnt ihr Euch mal Videos von meiner Cam ansehen. Das erste Video ist morgens im Dunkeln aufgenommen worden, dann 3 bei Tag und beim letzten hab ich die Auflösung eine Stufe tiefer eingestellt.
Video 1 im Dunkeln
Video 2
Video 3
Video 4
Video 5 niedrigere Auflösung
Leider mußte ich die Videos als rar-Dateien hochladen, da Google Drive die Videos wohl komprimiert. WEnn ich die Videos als .ts-Datei oder konvertiert als .mp4-Datei hochlade, ist die Qualität um einiges schlechter als im Original. Deshalb müßt ihr sie leider selber entpacken.
Wenn ihr Fragen habt, einfach melden.
VG
Reddeer2000
21 Antworten
Zitat:
@Schnubbi1702 schrieb am 17. Oktober 2021 um 17:50:46 Uhr:
Dann hätte ich eventuell meine IRO abgegeben.
Welche Kamera macht denn die qualitativen besseren Videos, sofern du das von den hier hochgeladen Videos beurteilen kannst?
Ich würde mal sagen die hier macht schon die besseren, allein wegen der höheren Auflösung.
Da ich mir die Videos aber nicht anschaue, sondern nur für den Notfall habe, reicht die IRO.
Eine Kamera für hinten wäre natürlich noch super.
Bietet diese hier mit an. Habe ich aber nicht dazu bestellt.
Meine kommt dann in ein paar Wochen. Ich werde berichten 🙂
Zitat:
@Timmota schrieb am 18. Oktober 2021 um 08:09:05 Uhr:
Bietet diese hier mit an. Habe ich aber nicht dazu bestellt.
Meine kommt dann in ein paar Wochen. Ich werde berichten 🙂
Ja, wenn ich die IRO nicht schon hätte, wäre es eine Überlegung mit der hier und Kamera hinten.
Allerdings werde ich da mit der Auflösung nicht schlau.
Wenn man vorne und hinten nimmt, hat man vorne nur noch 1440P und hinten 1080P
Ähnliche Themen
ich denke mal, dass ist eine von den beiden cameras, bei der dann auch die hardware die rückfahrkamera mit verarbeiten muss. dadurch schrupft halt auch die rechenleistung für die front cam.
so vllt zu verstehen 😁
aber ja, die auflösung fällt halt etwas aus dem raster.
aber da kann man nur mutmaßen, warum das so ist. außer jemand fragt nach 🙂
Habe gerade gesehen, das die IRO anscheinend nur 1080 hat, wäre also trotzdem noch besser.
Bei Aliexpress bietet eine Firma "jabriel" sehr ähnlich Dashcams an; dort wird entweder ein Sony IMX307 oder IMX335 Bildsensor benutzt.
https://ae01.alicdn.com/.../...n-f-r-Mercedes-Benz-C.jpg_Q90.jpg_.webp