Dashcam Kia Proceed
Hallo,
auf Wunsch mache ich mal einen Thread zum Thema Dashcam auf.
Ich habe mir diese beim proceed fest einbauen lassen, also ans Dauerplus legen lassen, da ich bei meinem alten Fahrzeug dieses Jahr 3 Parkschäden im Gesamtwert von 1500 Euro mit Fahrerflucht hatte. Bei meinem alten Fahrzeug lief sie nur bei Start des Motors, also nur wenn ich fahre. Jetzt habe ich mir mittels dem BlackVue Power Magic Pro meine Dashcam iTracker GS6000-A12 einbauen lassen. Der ganze Spaß inkl. Geräte hat insgesamt etwa 300 Euro gekostet. Mittels dem Power Magic Pro wird die Autobatterie nicht entladen, es wird so lange gefilmt bis die Autobatterie fast leer ist, aber es bleibt immer genug Spannung da um das Auto noch zu starten. Bisher probiert eine Nacht etwa 16 Stunden Filmzeit, StartStop funktionierte sogar noch. Einen Langzeitbericht habe ich noch nicht, es sollten aber 14 Tage möglich sein. Ich muss aber alle 24 Stunden das Auto nach Schäden kontrollieren, da ansonsten das Videomaterial überschrieben wird. Eine Dauerhafte Überwachung z.B. wenn man in den Urlaub fliegt gibt es nur von außen mittels Wildkameras. Dafür habe ich aber keine Möglichkeit der Anbringung. Desweiteren sind die Dashcams allesamt leider nicht für Dauerüberwachung produziert. Heißt bei den heißen Temperaturen grade muss ich die Kamera mittels Kippschalter aus lassen da die Dashcam sonst bei den hohen Temperaturen im Auto hops geht. Also nur beim parken, beim fahren und Klima/Fenster offen kein Problem da läuft sie dauerhaft.
Von G Sensor, oder Bewegungserkennung könnt ihr gleich die Finger lassen, das hat meine auch. Funktioniert nicht. Je nach Einstellung ist der G Sensor zu schwach und man muss nen richtigen Crash haben damit die Kamera anspringen, oder der Sensor ist hoch eingestellt und sie geht bei jeder Unebenheit an. Gleiches bei der Bewegungserkennung. Entweder er erkennt nen bewegendes Blatt im Wind, also quasi auch immer an, oder sie erkennt keine dunkel gekleidete Person Nachts. Es funktioniert einfach nicht, nur die Dauerüberwachung. Und was dabei rechtlich erlaubt ist und was nicht ist mir inzwischen egal wenn mein Eigentum von Deppen beschädigt wird und dann einfach abgehauen wird. Ich würde im Fall der Fälle nicht sagen das die Dashcam das Kennzeichen aufgenommen hat, sondern das ich oder eine x billibige Person den Unfall gesehen hat und noch das Kennzeichen notieren konnte...
Im Straßenverkehr nutze ich die Kamera natürlich auch, und ich kann sagen etwa 100 km im Stadtverkehr drücke ich auf „speichern“ weil ich einen Vorfall erlebe den man bei youtube hochladen könnte. Mache ich aber nicht, die Aufnahmen sind rein für mich. Auch für mich selber hat es nämlich einen erzieherischen Effekt und bleibe bei einer gelben Ampel eher stehen statt noch schnell rüber zu fahren. Für mich hat es sich gelohnt, ich nutze die Kamera gerne da wo es eng wird, auf Parkplätzen in Einkaufszentren oder dem Supermarktparkplatz(ich muss dann natürlich rückwärts eingeparkt sein, Heckkamera habe ich nicht) oder in der Stadt wo dicht an dicht geparkt wird oder in der Tiefgarage usw. Eher nicht für zu Hause. Manchmal gab es Momente die so knapp waren und hätte der andere Beteiligte einfach behauptet ich wäre Schuld, z.B. Verkehrsteilnehmer rollt rückwärts, könnte er sagen ich wäre ihm drauf gefahren oder Verkehrsteilnehmer schert knapp rein und ich fahre ihm drauf, er sagt er war die ganze Zeit schon da, hätte ich keine Chance das Gegenteil zu beweisen. So habe ich nun die Möglichkeit und ich persönlich fühle mich dadurch ein Stück sicherer beim fahren. Das ist aber ganz individuell. Würde mir aber wünschen wenn mehr Verkehrsteilnehmer eine Dashcam hätten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auf Wunsch mache ich mal einen Thread zum Thema Dashcam auf.
Ich habe mir diese beim proceed fest einbauen lassen, also ans Dauerplus legen lassen, da ich bei meinem alten Fahrzeug dieses Jahr 3 Parkschäden im Gesamtwert von 1500 Euro mit Fahrerflucht hatte. Bei meinem alten Fahrzeug lief sie nur bei Start des Motors, also nur wenn ich fahre. Jetzt habe ich mir mittels dem BlackVue Power Magic Pro meine Dashcam iTracker GS6000-A12 einbauen lassen. Der ganze Spaß inkl. Geräte hat insgesamt etwa 300 Euro gekostet. Mittels dem Power Magic Pro wird die Autobatterie nicht entladen, es wird so lange gefilmt bis die Autobatterie fast leer ist, aber es bleibt immer genug Spannung da um das Auto noch zu starten. Bisher probiert eine Nacht etwa 16 Stunden Filmzeit, StartStop funktionierte sogar noch. Einen Langzeitbericht habe ich noch nicht, es sollten aber 14 Tage möglich sein. Ich muss aber alle 24 Stunden das Auto nach Schäden kontrollieren, da ansonsten das Videomaterial überschrieben wird. Eine Dauerhafte Überwachung z.B. wenn man in den Urlaub fliegt gibt es nur von außen mittels Wildkameras. Dafür habe ich aber keine Möglichkeit der Anbringung. Desweiteren sind die Dashcams allesamt leider nicht für Dauerüberwachung produziert. Heißt bei den heißen Temperaturen grade muss ich die Kamera mittels Kippschalter aus lassen da die Dashcam sonst bei den hohen Temperaturen im Auto hops geht. Also nur beim parken, beim fahren und Klima/Fenster offen kein Problem da läuft sie dauerhaft.
Von G Sensor, oder Bewegungserkennung könnt ihr gleich die Finger lassen, das hat meine auch. Funktioniert nicht. Je nach Einstellung ist der G Sensor zu schwach und man muss nen richtigen Crash haben damit die Kamera anspringen, oder der Sensor ist hoch eingestellt und sie geht bei jeder Unebenheit an. Gleiches bei der Bewegungserkennung. Entweder er erkennt nen bewegendes Blatt im Wind, also quasi auch immer an, oder sie erkennt keine dunkel gekleidete Person Nachts. Es funktioniert einfach nicht, nur die Dauerüberwachung. Und was dabei rechtlich erlaubt ist und was nicht ist mir inzwischen egal wenn mein Eigentum von Deppen beschädigt wird und dann einfach abgehauen wird. Ich würde im Fall der Fälle nicht sagen das die Dashcam das Kennzeichen aufgenommen hat, sondern das ich oder eine x billibige Person den Unfall gesehen hat und noch das Kennzeichen notieren konnte...
Im Straßenverkehr nutze ich die Kamera natürlich auch, und ich kann sagen etwa 100 km im Stadtverkehr drücke ich auf „speichern“ weil ich einen Vorfall erlebe den man bei youtube hochladen könnte. Mache ich aber nicht, die Aufnahmen sind rein für mich. Auch für mich selber hat es nämlich einen erzieherischen Effekt und bleibe bei einer gelben Ampel eher stehen statt noch schnell rüber zu fahren. Für mich hat es sich gelohnt, ich nutze die Kamera gerne da wo es eng wird, auf Parkplätzen in Einkaufszentren oder dem Supermarktparkplatz(ich muss dann natürlich rückwärts eingeparkt sein, Heckkamera habe ich nicht) oder in der Stadt wo dicht an dicht geparkt wird oder in der Tiefgarage usw. Eher nicht für zu Hause. Manchmal gab es Momente die so knapp waren und hätte der andere Beteiligte einfach behauptet ich wäre Schuld, z.B. Verkehrsteilnehmer rollt rückwärts, könnte er sagen ich wäre ihm drauf gefahren oder Verkehrsteilnehmer schert knapp rein und ich fahre ihm drauf, er sagt er war die ganze Zeit schon da, hätte ich keine Chance das Gegenteil zu beweisen. So habe ich nun die Möglichkeit und ich persönlich fühle mich dadurch ein Stück sicherer beim fahren. Das ist aber ganz individuell. Würde mir aber wünschen wenn mehr Verkehrsteilnehmer eine Dashcam hätten.
166 Antworten
bei mir alles top, probiers mal mit ner anderen karte
hallo zusammen ,
hat hier jemand zufällig dieses paket ? wie sind die erfahrungen bis jetzt ? fahre die tage mal raus zu ACR und frage nach was der einbau kostet !? eventuell haben die ja auch dashcams im sortiment .... gruß
hallo nochmal hier im thema dashcams 😉
ich warte nur noch aufs angebot und dann Zugriff 🙂
aber ich möchte trotzdem nochmals Meinungen hören.
habe mich umentschieden und nehme die Alpine Dashcam .
Der Einbau für vorne und hinten ist mit ca. 200€ veranschlagt .
@TobiasundNadin seine Kamara hat ja dieses Power Magic Pro exklusive mit im angebot . die Alpine hat diese funktion direkt im Gehäuse und viele funktionen mehr die sich echt gut lesen lassen ...
Test :
https://dashcamtest.de/.../
Video u.a Nacht , Parkhaus und tagsüber
also was meint ihr ? mach ich alles richtig mit dieser Kombi ? oder kommt jetzt ein Stopp : nehme lieber dieser hier ? 😁
danke und grüße
Bei guten 600 Euro Gesamt mit Speicherkarte wird das schon was feines sein. Wichtig ist ja eine gute Bildqualität damit man die Kennzeichen erkennt und das hat sie. Was mich stören würde ist das sie kein Display hat weil ja der Platz für den Spannungsüberwacher gebraucht wird. Du musst also jedes Mal wenn sie beim sauber machen verrutscht oder mal abfällt bei kalten Temperaturen erst mal zu Hause gucken ob sie wieder richtig ausgerichtet ist. Passiert sicher nicht häufig, aber ich würde so sagen alle 3 Monate vielleicht bei mir. Und das würde mich dann nerven erst wieder nach Hause Karte auslesen, ne noch bissel nach links. Wieder nach Hause ach ne war zu weit, wieder zurück, huch jetzt ist sie zu hoch eingestellt und so weiter. Weißt was ich meine?
Ob du die ganzen Funktionen brauchst musst du selber Wissen. Ich habe auch schon von meinem iPad auf dem Sofa auf meine Kamera im Auto zugeschaltet und konnte so vom Sofa aus, aus meinem Auto schauen, sehr lustig, aber eben mal nur zum Spaß, echt brauchen tut man das ja nun nicht und ich habe die Funktion wieder ausgeschaltet weil sie sehr viel Strom verbraucht. Am Ende nutze ich nur noch eine Funktion der Kamera und das ist aufnehmen....nur so als Tipp. Echt brauchen tut man den ganzen anderen Schnulli nämlich irgendwie gar nicht.
Ähnliche Themen
ohje echt so schlimm ? wenn ich richtig gelesen habe , lässt sich die kamara übers handy einstellen zum positionieren . live bild modus ...
Ok, dann fällt der Nachteil das sie kein Bildschirm hat ja weg. Aber es bleibt dabei, es verbraucht viel Strom, bei meiner waren es wenn ich mal richtig gelesen hatte 30 % mehr was ja der Autobatterie nicht besonders gut tut. Wenn du sowieso viel fährst spielt das aber eh gar keine Rolle für dich.
Kauf dir.
das angebot kam soeben rein 😎 es ist schon ein stolzer preis aber ich sehe es als Einmalinvestition .
650€ mit allem 🙂 jetzt mal schauen wann der nächstmögliche termin ist ....
grüße
Ich klincke mich hier mal mit ein, da ich ein Dashcam Fan (geworden) bin.....
zumindest seid dem letzten Auffahrunfall, an dem ich an einer roten Ampel stand und mir eine hinten rauf ist. Das ganze läuft seit 23.01.2019 vor Gericht......Nerverending Story....
Ich nutze in beiden Autos die "AZDOME" von Wish.
Ebenso habe ich eine "NoName" im Motorrad verbaut, die trotz Vibrationen sehr gute Aufnahmen macht.
Die Azdome filmen vorne und hinten, vorne eine sehr gute Qualität auch bei Regen, Nacht oder tiefstehende Sonne.
Hinten erkennt man jedoch immer Kennzeichen, Gesichter und Fahrzeug.
Habe mir diese Version auf Anraten meines Anwalt gekauft, dass Model hat Loopfunktion (eingestellt auf 3 Min),
sogenannten Schocksensor der bereits beim zuschlagen der Türen einschaltet und 3 min speichert.
Er ist über USB an den Zig Anzünder angeschlossen. Jetzt habe ich oben den Anschluss an die OBD Dose gelesen, werde ich mir wohl auch zulegen....
Ansonsten bin ich mit den "günstigen" Dashcams sehr zufrieden.
Geparkt wird in der Firma oder zuhause in der Einzelgarage, von daher ist eine Überwachung im ruhenden Verkehr nicht unbedingt notwendig.
Mit einem Gruß
Jürgen
Hallo,
hab sie mir gleich mal angeschaut, da ist aber nix mit nach hinten filmen, oder hast Du zwei davon?
Gruß jaro
Termin für den Alpine Einbau steht : 26.5
bin gespannt 😉 bilder folgen 😎 grüße
Hallo Jaro,
Es gibt 2 Versionen, eine mit und eine ohne hintere Kamera
Gruß Jürgen
Ah, ok.
Alpine Advanced Dash Cams
dvr-f800pro & RVC-R800
Sieht sehr Edel aus 🙂 Live Bild Modus ist genial .
Aktuelles Problem : häufige Verbindungsabbrüche zum Hotspot .
lg
Echt klasse. Sauber Kabel verlegt. Selbst gemacht oder machen lassen ?