Dashcam im A8
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für eine Dashcam, die ich im A8 verbauen möchte. Dabei stellt sich mir die Frage ob jemand bereits eine solche verbaut hat und wie es dabei mit der Stromversorgung aussieht.
Bilder wären sehr hilfreich.
Ob eine Dashcam sinnvoll ist oder nicht, naja da scheiden sich sicherlich die Geister. Bei ca. 200 km pro Tag erachte ich es als recht sinnvoll bzw. es kann sicherlich nicht schaden.
Bin gespannt wie ihr das seht.
Viele Grüße
Husky
Beste Antwort im Thema
Habe schon seit Jahren ein LS330W, weil diese eine externe GPS Maus hat. Bei Scheiben mit Metallschicht bzw. der beheizte Frontscheibe kann man der GPS Empfang im Auto knicken, daher soll die GPS Empfänger ausser der Kabine gebracht werden. Die meiste Dashcams haben die GPS Emfänger integriert.
Kein GPS ist kein Problem für die Videobilder aber Position und vor allem Geschwindigkeit werd dann nicht registriert. (aber vielleicht will mann überhaupt die Geschwindigkeit nicht registrieren 😁)
Kamera hängt so nah wie möglich Beifahrerseite neben der Regen/Lichtsensor gehäuse, damit die hinter der Spiegel (für der Fahrer) versteckt ist und das Licht des Displays nachts nicht stört, und der beste Blickwinkel realisiert.
Spannung und GPS Leitung geht durch die A Säule Beifahrerseite zum Sicherungskasten, da findet man Dauerplus und Zündplus. GPS Maus geht neben der DWA Horn. Meistens sind die Kabel lang genug....
Ich wünsche allen viele tolle Urlaubsvideos und null Bedarf für Unfall Beweismaterial 😉
Gruß,
Carel
16 Antworten
Dann dürfte das Licht nicht leuchten beim aufschließen vom Fahrzeug!
Gott sei dank war ich mir unsicher und hab noch das schiebedach als Alternative eingefügt xD