Dashboard Fehler B200041

VW Passat B8 Alltrack

Hallo,

Im Fehlerspeicher ist folgender Fehler hinterlegt:

B200041 Steuergerät defekt

Das Kombiinstrument funktioniert jedoch nach wie vor, es gibt auch keinerlei Fehlermeldung.

Ist ja sicher beim TÜV ein Problem der Fehler.

Kann man das beheben oder benötigt man ein neues?

Asset.PNG.jpg
57 Antworten

Zitat:

@Padovani schrieb am 23. August 2023 um 08:36:14 Uhr:


VW sagt es kann mal nicht löschen der fehler.

Darf ich erfahren, was ich getan habe, um das Problem zu lösen!?

Hallo, ich habe ein Problem mit dem Armaturenbrett. Kann es bei meinem Auto behoben werden? Ich habe ein gebrauchtes Armaturenbrett gekauft, aber der gleiche Fehler bleibt bestehen. Weiß jemand, was ich tun soll?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashboard B200041' überführt.]

C322d9d4-cf9b-4e08-8ce5-d255d959038e

Heb je hem al uitgelezen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashboard B200041' überführt.]

Zitat:

@nasr schrieb am 29. Februar 2024 um 21:20:56 Uhr:


Hallo, ich habe ein Problem mit dem Armaturenbrett. Kann es bei meinem Auto behoben werden? Ich habe ein gebrauchtes Armaturenbrett gekauft, aber der gleiche Fehler bleibt bestehen. Weiß jemand, was ich tun soll?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashboard B200041' überführt.]

Frag mal bei VCDS Workx nach. Die können dir helfen.

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe das gleiche Problem...

Den Entwicklermodus bekomme ich nicht aktiviert, da ich den richtigen Code für die Zugriffsberechtigung einfach nicht finde ??

Hab das Fahrzeug heute bei VW gehabt, die Aussage ist natürlich:
Kombiinstrument kaputt, musst du ein neues bestellen, kostet knapp 2500€??????

Kenn vielleicht jemand jemanden "in der Nähe" vom Sauerland der fit ist mit solchen Geschichten?

Vielen Dank und noch frohe Ostern...

Michael

Versuch S12345 oder S11111. Ich weiß aber nicht, ob RossTech es fürs KI implementiert hat.

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Nach dem Austausch des Lautsprechers blieb mir in der Diagnose nur dieser Fehler „B200041“. Ich habe den Entwicklermodus aktiviert, weiß aber nicht, wie ich ihn von dort löschen kann. Kann mir jemand helfen, wie ich den Entwicklermodusfehler beheben kann?

Dieser Fehler kann nicht gelöscht werden. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, AID ersetzen oder die Software flashen. Ich lebe seit 2 Jahren mit dem Fehler. Hätte die Möglichkeit es zu flashen, habe mich aber noch nicht getraut 😁

Zitat:

@Hafis-Base schrieb am 8. Januar 2025 um 06:46:59 Uhr:


Dieser Fehler kann nicht gelöscht werden. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, AID ersetzen oder die Software flashen. Ich lebe seit 2 Jahren mit dem Fehler. Hätte die Möglichkeit es zu flashen, habe mich aber noch nicht getraut 😁

Machen die vom TÜF kein Problem, wenn dieser Fehler im Computer des Autos liegt?

Nein, dass hat keinen Interessiert, es funktioniert ja alles.

Fehler ist trotzdem TÜV-relevant.

Hmmm. Tipps zum Entfernen? Es zeigt es nur in der Diagnose an und nichts auf dem Kilometerzähler oder den Multimedia-Anzeigen

Die zwei Lösungsmöglichkeiten wurden dir doch genannt.

1) TPI sagt AID muss neu.
2) Ein erneutes Flashen behebt den Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen