Dash Cam mit Rückfahrkamera!
Hallo zusammen!
Ich möchte mein Auto gerne mit einer Dash Cam ausstatten.
Bei meinem alten Auto hatte ich das Problem, dass mir andauernd jemand vorne und hinten beim einparken ran gefahren ist. Gemeldet hat sich nie jemand, erwischt habe ich auch nie wen. Hat sich nur durch die Beulen bemerkbar gemacht.
Bei meinem alten Auto war es mir aber auch ziemlich egal. War eh ein Müllhaufen auf Rädern.
Jedenfalls möchte ich das selbe Problem nicht auch bei meinem jetzigen Auto haben.
Darum bin ich auf der Suche nach einer Dashcam, die vorne sowie hinten aufnimmt. Am besten ohne irgendwelche (größeren) Umbauarbeiten betreiben zu müssen.
Abgesehen davon habe ich Probleme mit dem einparken. Beim nach hinten schauen sehe ich nun meinen Kofferraum nicht mehr und kann nur extrem schwer einschätzen, wie viel Platz noch da ist. Natürlich macht Übung den Meister. Aber ich will es nicht dazu kommen lassen, wem reinzufahren.
Wäre also schön, wenn die Dashcam auch eine Rückfahrkamera hat, so dass ich das Geschehen besser einschätzen kann. Was mir ins Auge fiel ist diese hier: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?...
Frage ist, ob ich auf dem Bildschirm vorne auch auf Knopfdruck das Geschehen hinten verfolgen kann. Bzw. ob mir das überhaupt eine Hilfe ist.
Andere Sache ist.. Am besten wäre eine Überwachung auch während des Parkens. Da habe ich ein kleines Problem mit der Stromversorgung. Denn sobald ich den Schlüssel ziehe, hat der Zigarettenanzünder keinen Strom mehr. (Volvo S60 2.4 BJ. 2001)
Budget max. 150 Euro. Gerne weniger. Und bitte bedenkt auch, dass ich handwerklich eher unbegabt bin (Was Löcher ins Auto bohren angeht, oder solche Sachen!)
Freue mich über ein paar schöne Vorschläge.
Beste Grüße.
Beste Antwort im Thema
Hast du toll gemacht @guruhu
Die Te wird sich wahrscheinlich nie wieder in diesem Forum melden nach so einer Abfuhr.
Schonmal darüber nachgedacht, dass man auch im Internet mit Leuten kommuniziert wir als ob sie vor einem stehen. Du hättest auch deutlich netter formulieren können
29 Antworten
Ich denke hier geht es um den Stellenwert vom Auto, aus persöhnlicher Sicht ! Für mich ist ein Auto ein Mittel zum Zweck, eine Blechkiste mit vier Rädern, das mich sicher und trocken von A nach B bringt. mfg.
Zur Anzeige bringen. Ist Unfall mit Fahrerflucht. Ist bürokratisch, ja, aber zumindest bei uns in der Schweiz kann man damit zur Versicherung, die haben einen Pool für solche Fälle. Wenn man Glück hat, bekommt man etwas an den Schaden bezahlt.
In DE gibt es sowas nicht. Nur bei schweren Verletzungen, oder (ich glaube auch) wirklich drastischen Schäden. Nennt sich hier Verkehrsopferhilfe o.Ä.
Und dann auch nur, wenn niemand anderes einspringt.
Moin,
Deine Idee ist zwar nett - aber die Frage der Verwertbarkeit des Videos ist entscheidend. Dir muss bewusst sein, dass du ohne guten Grund keine Menschen filmen darfst, wenn du deren Einverständnis nicht hast. Das gleiche gilt für die Datenerhebung und -verwendung. Wenn es blöd läuft übertrifft die Strafe dafür deinen Schaden.
Videoaufnahmen dürfen auf individueller Basis verwendet werden, wenn dabei schwerwiegende Schäden aufgeklärt werden können. Damit dürfte nicht gemeint sein, dass du ne 300€ Macke im Auto hast. Ergo - darfst du theoretisch nur aufnehmen, wenn akut grad etwas geschieht (manchmal liest man auch in Anwesenheit), d.h. du.musst nen Knopf drücken usw. Weshalb viele dieser Kameras nur so ein paar Minuten speichern und danach die Daten überschreiben. Damit wäre dir aber bei mehreren Stunden gar nicht geholfen und wenn deine Kamera länger aufzeichnet steht es in den Sternen ob sie a) aufzeichnen durfte, b) das Material verwendet werden darf, c) das was du wissen willst überhaupt zu sehen ist und d) deine Strafe ggf. Nicht höher ausfällt als dein Ertrag - denn wenn a) in Frage steht, kannst du schnell selbst belangt werden.
Klingt zwar ziemlich logisch - ziemlich simpel - ist juristisch aber hochkomplex.
LG Kester
Ähnliche Themen
Morgen kommt meine Dashcam.
Leider einen Tag zu spät. Der Schaden ist bereits angerichtet.
Eine Oma ist mir heute mit ihrem Auto in meinen Reifen reingefahren, der noch eingeschlagen war, da ich gerade beim einparken war. Gab einen ordentlichen Ruck. Nun ist die Lenkstange oder sowas verbogen. Bei Fahrt gerade aus ist der Lenkrad schief, das Rad allgemein hängt nicht mehr richtig dran.
Sie bestreitet dafür verantwortlich zu sein, obwohl eindeutig sie mir reingefahren ist. Einen Beweis habe ich nicht.
Schade.
Zitat:
@Melarie schrieb am 02. Aug. 2018 um 23:22:29 Uhr:
Sie bestreitet dafür verantwortlich zu sein, obwohl eindeutig sie mir reingefahren ist. Einen Beweis habe ich nicht.
Kann sie ja ruhig bestreiten, das Schadenbild stimmt ja trotzdem überein.
Itracker dc 300s vorne mit GPS und hinten eine billige HD cam für 50€. Das funktioniert sehr gut.
Zitat:
@guruhu schrieb am 2. August 2018 um 23:32:15 Uhr:
Zitat:
@Melarie schrieb am 02. Aug. 2018 um 23:22:29 Uhr:
Sie bestreitet dafür verantwortlich zu sein, obwohl eindeutig sie mir reingefahren ist. Einen Beweis habe ich nicht.Kann sie ja ruhig bestreiten, das Schadenbild stimmt ja trotzdem überein.
Sie meinte sie hätte nicht gesehen, dass ich gerade am einparken war. Und sowieso wäre ich ja wenn dann vorwärts gefahren, und hätte sie getroffen.
Zitat:
@Melarie schrieb am 3. August 2018 um 00:17:13 Uhr:
Zitat:
@guruhu schrieb am 2. August 2018 um 23:32:15 Uhr:
Kann sie ja ruhig bestreiten, das Schadenbild stimmt ja trotzdem überein.
Sie meinte sie hätte nicht gesehen, dass ich gerade am einparken war. Und sowieso wäre ich ja wenn dann vorwärts gefahren, und hätte sie getroffen.
Ist dir die Lady rückwärts drauf? Hast du nicht die Polizei gerufen, um deine Sicht zu Protokoll zu geben? Gibt es vielleicht in der Umgebung zufällig Kameras, die was aufgezeichnet haben könnten? Du könntest die Polizei auch um einen Zeugenaufruf bitten. Haben sie bei meiner Mutter gemacht, als ihr die Stoßstange abgefahren wurde. Gut, es brachte nichts, aber es war einen Versuch wert.
Parkplatz Ein/Ausparksituation? Das geht 50/50 aus, Schuld werdet ihr beide sein.
Beim Lesen des Beitrags dachte ich schon, TE zieht scheisse einfach an. Oder erkennt mögliche Gefahren nicht, ist eben so als padawan. Noch viel lernen du musst.
Wie bereits geschrieben, woanders parken, nicht in der ersten Reihe, große Lücke suchen. Da gibt es viele Möglichkeiten. Meine Frau arbeitete in einem riesigen Supermarkt, bei denen heißt die erste Parkreihe schon immer die Idiotenreihe. Wenn ich da rein fahre, kommt immer der Kommentar, bitte nicht in die Idiotenreihe. Warum wohl.
Vielleicht hast du aber immer nur Pech, mehr Pech als andere...
Also der klassische Loser. Tut mir leid für dich.
Zitat:
@bsawanderer schrieb am 3. August 2018 um 06:50:42 Uhr:
Parkplatz Ein/Ausparksituation? Das geht 50/50 aus, Schuld werdet ihr beide sein.
Kann man so pauschal nicht unbedingt sagen. Mein Vater ist mal beim rückwärts ausparken an ein Polizeiauto angerempelt (so viel zum Thema Scheiße anziehen...), das gerade wegfahren wollte. Dadurch, dass alles wild zugeparkt war, konnte er den kommenden Wagen nicht sehen. Er bekam dennoch die alleinige Schuld. Daraufhin klagte er, und das Gericht bestätigte seine alleinige Schuld mit der Begründung, dass 1. er rückwärts fuhr und 2.dabei besondere Aufmerksamkeit notwendig ist.
Moin,
Richtig - wenn du alleine Rückwärts fährst wird es sehr schwer nicht mindestens 75% Schuld zu bekommen. That's - wie man so sagt - aktuelle Rechtssicht.
Nur - was würde dir die Dashcam in deinem Fall bringen? Sie würde zeigen, dass Omi auf dich zufährt. Das Omi dich trifft - wäre ja nicht zu sehen, da seitlich - bestenfalls kann man sehen, dass sie dir sehr nahe kommt (was aber nicht verboten ist). Es wäre auch bei langsamer Fahrt nicht oder nur schwer zu erkennen, wie du dich bewegst. Der Unterschied zur jetzigen Situation wäre "Null". Am Ende zählen hier lediglich die Spuren an den Autos. Bei all deinen Befürchtungen hilft dir eine Dashcam zu 99% nix. Wenn 30 Autos an deinem Auto vorbeigefahren sind - weisst du immer noch nicht, wer den Kratzer reingemacht hat, kann auch das Kind aus dem 33. Auto gewesen sein, dass drei Parkreihen hinter dir Stand und eventuell gar nicht zu sehen ist.
LG Kester
Es ist schon ärgerlich, wenn das Auto dauernd beschädigt wird. Ob eine Cam da die notwendigen Infos liefert und Rechtssicherheit bei der Schadensregulierung, wage ich zu bezweifeln. Sicherlich spielen Fahrtüchtigkeit und fahrerisches Können, eine große Rolle. mfg.
Ich halte Dashcams generell nur geeignet um wirkliche Unfälle (Vorfahrt, Spurwechsel, sonstige interessante Fahrmanöver, Einsbrocken von LKW, ...) aufzuklären.
Omi kam frontal auf mich zu, da ich seitlich am einparken war. Man hätte gesehen, dass ich stand. Und man hätte sie auf der Aufnahme kommen sehen.