Das Wechselkennzeichen kommt......aaaaaber

...wie zu erwarten war, hat es die Poliker-"Elite" gemeinsam mit der Vericherungslobby mal so richtig mit Anlauf versaut...

Schildbürga lässt grüßen..

http://www.motorradonline.de/.../...eichen_breit.897912.jpg.897913.jpg

Zitat:
Bundesfinanzminister Schäuble hat zwischenzeitlich verlauten lassen, dass für jedes mit Wechselkennzeichen bewegte Fahrzeug der volle Kfz-Steuersatz erhoben werden soll. Und auch bei der Versicherung soll laut Gesamtverband der Versicherer "jedes Fahrzeug eine risiko-adäquate Police" erhalten. Deren Preis sei aber mit den einzelnen Versicherungsgesellschaften verhandelbar. Ob sich der Wechsel zum Wechselkennzeichen dann überhaupt noch lohnt, ist mehr als fraglich. Ein Kennzeichenwechsel zwischen Auto und Motorrad wird nicht möglich sein. Voraussichtliche Einführung: Mitte 2011.

Quelle:
http://www.motorradonline.de/.../337089

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von titus95


Vorteile sehe ich dennoch, wenn man bedenkt, dass man nicht mehr ab-, um,- und Wiederzulassen muss, sofern mehrere Motorräder oder Fahrzeuge zur unterschiedlichen Zeiten zur Verfügung stehen sollen.

Wenn man für jedes Fahrzeug die volle Steuer und Versicherung blechen muß, kann man sie auch gleich beide anmelden und braucht kein Wechselkennzeichen 😉

Deshalb ist da kein "Vorteil"

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Hallo,

ich muß Euch mal wieder den Spaß verderben: Nicht nur, daß ich noch nicht sehe, daß es wirklich zu Ramsauers Steuergeschenk kommt (wer setzt sich durch? Der CSU-Mann oder doch eher Schäuble?), es ist sogar so, daß das Wechselkennzeichen nur für Autos kommen soll! Lest mal nach: Klick mich!
Also nicht nur keine Mischung von Fahrzeugkategorien, es dürfen nicht einmal drei Mopeds als Wechselgruppe zusammengefasst werden.

Gruß Michael

Wie ich bereits geschrieben habe will Verkehrsminister Ramsauer die Regelung auch für Motorräder und Wohnmobile einführen ( ADAC 10/10 Seite 20 ).

Ich bezweifele aber auch das er sich gegen Schäuble durchsetzen wird.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel



Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Hallo,

ich muß Euch mal wieder den Spaß verderben: Nicht nur, daß ich noch nicht sehe, daß es wirklich zu Ramsauers Steuergeschenk kommt (wer setzt sich durch? Der CSU-Mann oder doch eher Schäuble?), es ist sogar so, daß das Wechselkennzeichen nur für Autos kommen soll! Lest mal nach: Klick mich!
Also nicht nur keine Mischung von Fahrzeugkategorien, es dürfen nicht einmal drei Mopeds als Wechselgruppe zusammengefasst werden.

Gruß Michael

Wie ich bereits geschrieben habe will Verkehrsminister Ramsauer die Regelung auch für Motorräder und Wohnmobile einführen ( ADAC 10/10 Seite 20 ).
Ich bezweifele aber auch das er sich gegen Schäuble durchsetzen wird.

Gruß Michi

Und genau deshalb ist der Streit hier müßig: Nicht einmal die Regierung findet bisher eine Linie. Und deshalb wird es allenfalls einen Minimalkonsens geben. Oder anders ausgedrückt: Das Wechselkennzeichen wird sicher nicht mit für den Bürger sinnvollen Bedingungen kommen...

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Wie ich bereits geschrieben habe will Verkehrsminister Ramsauer die Regelung auch für Motorräder und Wohnmobile einführen ( ADAC 10/10 Seite 20 ).
Ich bezweifele aber auch das er sich gegen Schäuble durchsetzen wird.

Gruß Michi

Und genau deshalb ist der Streit hier müßig: Nicht einmal die Regierung findet bisher eine Linie. Und deshalb wird es allenfalls einen Minimalkonsens geben. Oder anders ausgedrückt: Das Wechselkennzeichen wird sicher nicht mit für den Bürger sinnvollen Bedingungen kommen...

Gruß Michael

Tja, mein lieber Namensvetter, da muss ich Dir allerdings absolut Recht geben. Es wäre ja auch zu schön wenn der Bürger einmal etwas davon hätte. Traurig aber leider wahr.

Gruß Michi

Streit... jessas, wenn man jede Diskussion gleich als Streit begreifen will...
Und warum sollte man denn bitte nicht auch mal über ungelegte Eier und aktuelles Entwicklungen sprechen, seine Meinung dazu äussern (und eine haben), statt immer nur über geschaffene Fakten rumzujammern? 🙄

Ne - genau eine breite öffentliche Diskussion müsste es viel öfter und zu mehr Dingen geben... so können Politiker - zumindest potentiell - auch abschätzen, was ihr Volk von seinem Verkauf so hält. Und gäbe es das mehr wie auch energischer... sie würden es verfolgen, wetten?

Mir persönlich ist das zu sehr Schaf in der Herde, die Denke.... macht ihr mal, seh ma dann scho... und DANN heul ich los. Ne, geht imho ja mal gar nedda.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Streit... jessas, wenn man jede Diskussion gleich als Streit begreifen will...

Streit und Streit ist zweierlei. Hier ist Streit im Sinne von Diskussion gemeint, mehr nicht. Nur ist die Diskussion ein bißchen wie wenn ein Moslem und ein Christ über den wahren Gott streiten - einer glaubt dies, der andere das, nur keiner weiß etwas. Mal sehen was kommt. *

mitakzentträller

* "Lassdischübärrrasch'n..."

Gruß Michael

Hier wurde umsonst gestritten, ich lese gerade in der Zeitung dass das Wechselkennzeichen kommt, aber nur für Auto´s gilt. Also nicht für Wohnmobile und Motorräder.

Aber es war ja fast schon eh egal.......

Und 12 Monate nach der Einführung wird festgestellt...

...wie teuer all die großartigen Überlegungen waren.
...wie viel Geld die Versicherungen vermutlich verloren haben.
...und das der undankbare deutsche Autofahrer das Angebot nicht annimmt »wie erhofft«.

Oder so ähnlich... 😉

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Und 12 Monate nach der Einführung wird festgestellt...

...wie teuer all die großartigen Überlegungen waren.
...wie viel Geld die Versicherungen vermutlich verloren haben.
...und das der undankbare deutsche Autofahrer das Angebot nicht annimmt »wie erhofft«.

Oder so ähnlich... 😉

Grüße, Martin

Amen... ich glaub nicht, das soviele Leute sich jetzt noch ein Zweitauto in die Garage stellen, weils so toll ist!

Ich mein, die meißten Leute/Familien, die 2 oder mehr PKW besitzen, haben diese um damit auch GLEICHZEITIG fahren zu können... also m.M.n. nur für Auto-Freaks und -sammler interessant...

Meiner Meinung nach hätte ich gerne einen großen Van zu unserem Familienfuhrpark, der dann etwa etwa 1- 2 mal im Monat bewegt werden würde.

Eigentlich hatte ich das schon geistig alles geplant, bis ich zur Kenntnis nehmen musste, dass die deutsche Version eines Wechselkennzeichens sich nicht mit der in anderen Ländern deckt.

Von daher warte ich jetzt erstmal ab.

Zitat:

Original geschrieben von titus95


Hier wurde umsonst gestritten, ich lese gerade in der Zeitung dass das Wechselkennzeichen kommt, aber nur für Auto´s gilt. Also nicht für Wohnmobile und Motorräder.

Quelle?

Quelle ist die Zeitung mit den 4 großen Buchstaben.

Zitat:

Original geschrieben von titus95


Hier wurde umsonst gestritten, ich lese gerade in der Zeitung dass das Wechselkennzeichen kommt, aber nur für Auto´s gilt. Also nicht für Wohnmobile und Motorräder.

Bedeutet dies, daß für

- Trikes
- Quads
- LKWs
- Busse
- Traktoren
- Anhänger

diesbezüglich noch keine Entscheidung getroffen wurde?

Zitat:

Original geschrieben von titus95


Quelle ist die Zeitung mit den 4 großen Buchstaben.

fast Hättest Du Schleichwerbung gemacht😁😁😁

Totgesagt wurde es bereits wegen der Einigkeit zur indirekten Nicht-Steuerbefreiung:

http://www.oldtimer-markt.de/#19580490

Dies wäre jedoch für viele wohl der Hauptanreiz gewesen - da man schließlich mit großen Batzen eher rechnet als mit dem diversen Kleinkram, welcher sonst so anfällt.

Die Formulierung mit der MwSt wurde in einem anderen Beitrag noch weiter ausgedehnt: Die wenisten werden sich neue Fahrzeuge kaufen. Also werden wieder mehr Gebrauchte gefragt sein und die damit zusammenhängenden Ersatzteile.

Der Mittelstand könnte sich freuen (Kfz-Werkstätten) und auch die Automobilindustrie (Ersatzteile wachsen ja bekanntlich nicht auf Bäumen.

Nun denn: Wir können ja alle auswandern. 🙂

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Bedeutet dies, daß für

- Trikes
- Quads
- LKWs
- Busse
- Traktoren
- Anhänger

diesbezüglich noch keine Entscheidung getroffen wurde?

Meines Wissens standen die gar nicht zur Debatte, also wird zu diesen FZ auch nix entschieden. Aber eben nur meines Wissens....aber glaubste denn im Ernst, dass sich z.B. ein Bauer den 2. und 3. Traktor kauft, nur weil es so schön ist steuerfrei mal John Deere und mal New Holland zu fahren?😁

Deine Antwort