Das war's wohl!

Audi RS4 B5/8D

Einmal ists immer soweit...

...bei mir war es heute nachmittag der Fall.

Ich fahre auf der Landstraße, setze gerade bei 90km/h zum Überholen an, beschleunige, schere aus - und weg war die komplette Leistung, ich bin dann nur noch auf die Bremse und rechts ran, Servo ging auch nicht mehr, Motor ließ sich nicht mehr starten.

Erste Diagnose der Werkstatt: Zahnriemenriss und daraus resultierender Motorschaden. Die gucken gerade noch was und ob man was machen kann, aber ich denke mal das wird nix mehr. (Zahnriemen wurde bei vor zwei Jahren bei 360tkm gewechselt, nun hat er 423tkm - wäre als noch nicht fällig gewesen...)

So, nun aber die konkreten Fragen, wäre lieb wenn mir jemand weiterhelfen könnte - das Audilein war mein erstes Auto und mir fehlt einfach die Erfahrung in den Sachen:

-> Verkauf: Okay, ich verkaufe den. Meine Werkstatt hat mir angeboten ihn für mich zu verkaufen, hat so grob um die 1.000 Euro in Aussicht gestellt. Ein Bekannter rief mir vorhin an und meinte er hätte jemanden an der Hand, der den Wagen morgen gleich für 1.500 Euro bar auf die Hand mitnehmen würde. Ich denke mal das ist das Maximalste was geht?! Muss ich den Wagen vorher abmelden, was muss im Kaufvertrag drinstehen damit ich abgesichert bin?

-> Neukauf: Ich würde unbedingt gern bei Audi bleiben. Entweder einen A3 oder wieder einen A4. Muss ich da wieder irgendwas beachten? Bis zu welchen km-Grenzen sollte ich gehen? Ich hätte mich bei ca. 100.000km umgesehen - da wäre dann Zahnriemen gerade wieder gemacht. Möchte auch gern vom Händler kaufen. Hat der A3 irgendwelche besonderen Schwächen, gab es bei dem auch die A4-Querlenkerprobleme?

38 Antworten

Och, was solls - hey der ist mehr gelaufen als andere sich überhaupt erträumen lassen können. 1A zuverlässig war er, nix hat gequietscht, innen sieht er noch fast aus wie neu (vom ausgefransten Sitz und abgegriffenem Lenkrad abgesehen).

Dafür habe ich jetzt einen Nachfolger im Auge... 1,9TDi, 81kw, BJ 96, rot, 100tkm.... 😁 Aber ich denke ich sollte einen jüngeren raussuchen!

Zitat:

Original geschrieben von A4Neuling



Dafür habe ich jetzt einen Nachfolger im Auge... 1,9TDi, 81kw, BJ 96, rot, 100tkm.... 😁 Aber ich denke ich sollte einen jüngeren raussuchen!

Wieder A4 oder A3 ?

A3 oder A4 - wenn ich das wüsste! Vom Platz her würde eigentlich der A3 völlig ausreichen. Ich fahre zwischen 25 und 30tkm im Jahr, meist allein, meine Tasche schmeiß' ich immer auf den Beifahrersitz. Okay, ich bin 'ne Frau und der nächste Ikea ist nicht weit - da ist bisschen Platz nie verkehrt 😁

Aber ich suche jetzt einfach A3 UND A4, irgendeiner wird sich hoffentlich bald finden, auch wenn ich hier fast am Verzweifeln bin. Suche einen 1,9TDi (den 2,5 lieber nicht...) mit mindestens 81kw. Ich will ja kein Superschnäppchen, aber zwischen einem mit 300tkm für 5tEuro und einem mit 70tkm für 10tEuro muss es doch was geben? Ich würde so gern an die 7tEuro ausgeben, mit um die 180tkm (also mit relativ frischem 2. Zahnriemenwechsel). Und ich will alles, aber keinen verbastelten, tiefergelegten, bös blickenden und nicht-beringten Audi 😁

A4 B5 Limo ist bestimmt leichter/ev.günstiger zu bekommen als der typische Einkaufs-Zweitwagen A3 8L--denke die werden oft überteuert angeboten.

Ähnliche Themen

Ja, das durfte ich auch schon merken. Wenn A3 im Angebot, dann meist kleine Benziner. Diesel sind selten, vor allem die 1,9 mit 81/85kw, genauso beim A4. Von Privat zu kaufen "traue" ich mich aber irgendwie nicht, da habe ich eindeutig zu wenig Wissen. Klar, ich kann nach dem Heft schauen ob alle Kundendienste gemacht wurden, auf Geräusche hören und schauen ob der Motorraum nicht verölt, aber auch nicht zu sauber ist, die Reifen gleichmäßig abgefahren sind und dass die Abnutzungen im Innenraum zur km-Zahl passen - aber da hört's auch schon auf!

Nochmal 'ne Frage:

Ein Händler hat einen A3 für 7200 Euro im Angebot. Laut Berechnungstool aus dem INet (gar von Audi...) hat der einen Händler-Einkaufswert von 6100 Euro. Ist das so okay? Um wieviel kann man "theoretisch" noch bei Barzahlung herunterhandeln, nur so grob als Anhaltspunkt?

Zitat:

Original geschrieben von A4Neuling



Nochmal 'ne Frage:

Ein Händler hat einen A3 für 7200 Euro im Angebot. Laut Berechnungstool aus dem INet (gar von Audi...) hat der einen Händler-Einkaufswert von 6100 Euro. Ist das so okay? Um wieviel kann man "theoretisch" noch bei Barzahlung herunterhandeln, nur so grob als Anhaltspunkt?

beim Händler Einkaufswert von 6100 € ist der Händler VK von 7200 € schon ok.

Wenn man keinen in Zahlung gibt hat man klar Vorteile.Würde auf eine Preis von 6500 € gehen oder halt vor Übergabe eine komplette große Inspektion. Manch kleine Beule oder Schramme läßt sich auch mitverhandeln(das der Händler dieses noch lackieren läßt).

Habe jetzt den gefunden - aber die wenigen km machen mich doch bisserl misstrauisch?!

Audi A4 Limousine
EUR 6.900

Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 60.000 km,
81 kW (110 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 10/97, HU: 10/08, Klimaautomatik, rot, 4/5 Türen

Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Anhängerkupplung, el. Fensterheber

Beschreibung:
elektrische Fensterheber, ZV mit FB, Servolenkung, Klimaautomatik, ABS, Airbag, Rücksitzbank geteilt umklappbar, Drehzahlmesser, Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte, 2. Hand, Scheckheft gepflegt, Kilometerstand Orginal, Gepflegtes Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von A4Neuling


Audi A4 Limousine
EUR 6.900

Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 60.000 km,
81 kW (110 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 10/97, HU: 10/08, Klimaautomatik, rot, 4/5 Türen

Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Anhängerkupplung, el. Fensterheber

Beschreibung:
elektrische Fensterheber, ZV mit FB, Servolenkung, Klimaautomatik, ABS, Airbag, Rücksitzbank geteilt umklappbar, Drehzahlmesser, Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte,

Witzig was da alles an Besonderheiten aufgelistet ist. Ist ja fast alles serienmäßig .

Bis auf : Klima,Anhängerkupplung, Alu ,FB ,Nebelscheinwerfer.

60T km in 10 Jahren für ein Diesel kommt mir auch ganz schön wenig vor. Den müßte man ganz genau prüfen.
Wenn es stimmt mit der KM-Leistung ist er nicht schlecht.

Habe mich da "etwas" genauer informiert. Den Wagen verkauft ein *älterer* Herr (dann danke ich den Herrn im Himmel dass das Auto keine Automatik hat!), der sich jetzt nach zehn Jahren den nächsten A4 TDi bestellt hat. Besichtigen konnte ich das Auto leider aber noch nicht, den Fotos nach schaut er aber top aus - auch im Innenraum. Weiß aber leider noch nicht ob der schon Querlenker gewechselt hat und den Zahnriemen (obwohl, nach zehn Jahren müsste der doch schon bröselig sein 😁).

Aber steht sich ein Dieselchen in zehn Jahren mit nur 60tkm nicht irgendwie kaputt? Auf was müsste ich da bei einer Besichtigung besonders schauen?

Und, wenn ich gerade so schön beim Fragen bin 🙂

Ist es ohne Weiteres möglich, das Tempomat umzubauen wenn ich den oben genannten nehmen würde? Ist das mehr oder weniger nur ein "Hebel tauschen" oder ists aufwendiger? Bordcomputer ist glaube ich zuviel Arbeit, oder? (Wie gesagt, mein alter A4 steht noch in der Werkstatt, der erste Weg mit dem Neuen wäre auch in die Werkstatt zum Durchchecken, Motor wäre haargenau der gleiche.)

wäre dann voll das schnäppchen.
vielleicht hat der ältere herr ja auch schon den ZR beim🙂 wechseln lassen.

QL können werden höchtwarscheinlich auch noch voll ok sein--- echte 60 T diesel sind nicht jeden tag zu bekommen.

60.000 der hält ja dann noch wieder 7x60.000= 420 T Der alte hatte 7x so viel auf dem Buckel--unglaublich *g*

Na mich würde es freuen 😁 Vor allem weil der eben doch fast ein Ebenbild meines alten ist. Bis auf die Alus, Rückleuchten, lackierte Außenspiegel und die lackierten Türgriffe. Kaum zu glauben, wie einem ein Auto ans Herz wachsen kann. Meine Freunde und Bekannte haben es auch schon gesagt - eine Corny ohne feuerwehrroten Audi geht nicht 🙂

Achso, Einparkhilfe hat der auch noch zusätzlich drin. Der endgültige Beweis, dass es ein Rentnerauto ist 😎

Der alte lebt praktisch weiter😎--nur alles wieder wie neu.

Da würde ich aber schnell sein eh er plötzlich weg ist.

Leute Leute... langsam wird's unheimlich.

War vorhin in der Werkstatt, eigentlich nur um die wegen dem 60tkm-Audi zu fragen was die davon halten und Bescheid zu sagen, dass der alte diese Woche noch bei denen vom Hof kommt. Aber der Meister hat mich gar nicht ausreden lassen. Wurde gleich zum Tisch mit dem halb auseinandergebauten Motor geführt 😁

Also, es scheint doch reparabel zu sein. Anfangs war er ja ganz pessimistisch und meinte dass ich den am besten verkaufen soll, selbst Austauschmotor wäre nix. Jetzt hat er aber mal nachgeguckt, ein paar Sachen (Ventile?) müssen getauscht werden, Arbeitszeit wird ca. 500 Euro, Material ca. 400 Euro. Garantieren könne er nix, aber er hat es mir empfohlen -> und auf die Meinung lege ich durchaus Wert. Er sagt die Chancen stehen gut, dass er danach wieder wie vorher läuft - und noch einige tausend km hinbekommt, weil der Rest auch noch gut ausschaut. Ich habe das Okay dazu gegeben, anschließend kommt frischer Tüv und Asu (der Härtetest 😁) drauf - wäre ja eh Oktober fällig gewesen. Und dann geht's hoffentlich auf die halbe Million zu 😁

Und wenn ich den mit 'nem Tausender wieder zum Laufen bringe ists doch genial! Und ich kann mein geliebtes Audilein behalten, erspare mir den Murks mit der Versicherung und der Neuzulassung.

dann sind 1000 € reingesteckt und die Maschiene macht dann vielleicht noch 5000 km bei der laufleistung und den warscheinlich noch unentdeckten schäden vom zr-riß. das kann durchaus so kommen.
da würde ich lieber den rentneraudi nehmen und den alten in teilen verkaufen wird unterm strich billiger. die werkstatt will natürlich gern verdienen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen