Das war's wohl!
Einmal ists immer soweit...
...bei mir war es heute nachmittag der Fall.
Ich fahre auf der Landstraße, setze gerade bei 90km/h zum Überholen an, beschleunige, schere aus - und weg war die komplette Leistung, ich bin dann nur noch auf die Bremse und rechts ran, Servo ging auch nicht mehr, Motor ließ sich nicht mehr starten.
Erste Diagnose der Werkstatt: Zahnriemenriss und daraus resultierender Motorschaden. Die gucken gerade noch was und ob man was machen kann, aber ich denke mal das wird nix mehr. (Zahnriemen wurde bei vor zwei Jahren bei 360tkm gewechselt, nun hat er 423tkm - wäre als noch nicht fällig gewesen...)
So, nun aber die konkreten Fragen, wäre lieb wenn mir jemand weiterhelfen könnte - das Audilein war mein erstes Auto und mir fehlt einfach die Erfahrung in den Sachen:
-> Verkauf: Okay, ich verkaufe den. Meine Werkstatt hat mir angeboten ihn für mich zu verkaufen, hat so grob um die 1.000 Euro in Aussicht gestellt. Ein Bekannter rief mir vorhin an und meinte er hätte jemanden an der Hand, der den Wagen morgen gleich für 1.500 Euro bar auf die Hand mitnehmen würde. Ich denke mal das ist das Maximalste was geht?! Muss ich den Wagen vorher abmelden, was muss im Kaufvertrag drinstehen damit ich abgesichert bin?
-> Neukauf: Ich würde unbedingt gern bei Audi bleiben. Entweder einen A3 oder wieder einen A4. Muss ich da wieder irgendwas beachten? Bis zu welchen km-Grenzen sollte ich gehen? Ich hätte mich bei ca. 100.000km umgesehen - da wäre dann Zahnriemen gerade wieder gemacht. Möchte auch gern vom Händler kaufen. Hat der A3 irgendwelche besonderen Schwächen, gab es bei dem auch die A4-Querlenkerprobleme?
38 Antworten
ooh das tut mir Leid um Dein Audilein.
Dachte wirklich der macht die 500 T noch voll.
Der A3 hat die Querlenkerprobleme nicht.
Willst du den A3 8l (bis Bj. 03) oder den 8P (ab Bj.04 ?)
würde Form-Kaufvertrag hier aus dem Netz nehmen. (Kfz-Privatkaufvertrag) dann kann man ihn auch angemeldet verkaufen der Käufer verpflichtet sich dann den Wagen innerhalb 3 Tagen umzumelden.
Der Vertrag ist dann natürlich mit Ausschluß jeglicher Gewährleistung. Nur für arglistig verschwiegene Mängel müsstest du gerade stehen.
Hi, oh shit, das ist echt scheisse..... besonders noch im Zeitraum, wo der ZR noch nicht fällig war.....
Ich glaub, trösten kann man da auch nicht viel, aber dass er über 400 T km gefahren ist, ist echt gut.
Kaufvertrag für Privatverkauf
Super, danke!
Wenn A3, dann sicher A3 8L! Ich hatte schon überlegt ob ich mir nicht 'nen neuen bestellen soll, das aber schnell wieder verworfen (erst mal den A1 abwarten, zudem brauche ich schnellstens Ersatz). Also lieber erst mal einen ordentlichen Gebrauchten - Werkstatt wollte mich schon zum Polo oder Golf überreden, ein Bekannter hat mir nen 316i günstig angeboten - pah! 😁. Einmal Audi, immer Audi 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
also tut mir leid um deinen audi du wirst ihn wohl so zwischen 900 und 1500€ losbekommen wobei 1500€ nen echt super angebot is. Der A3 hat keine probleme mit den lenkern des is sicher. Du solltest des auto als privatverkauf bzw als unfallwagen (bastlerfahrzeug) verkaufen dann kann dir nix passieren. Ich finde es aber recht seltsam das der riemen so schnell gerissen ist, weil die riemen locker 100000 km halten (normal sogar mehr). Vielleicht kannst du dir ja noch ein schadensgutachten erstellen lassen.
mit freundlichen grüßen
Okay, dann geht er für 1.500 Euro weg! Sollte aber vorher noch den guten Ultimate Diesel rausziehen lassen, da sind noch gut 55 Liter drin *gg*
Nunja, in der Werkstatt der hat kurz die Abdeckung vorn zur Seite gezogen und der Zahnriemen war schon gar nicht mehr an seiner Stelle, dazu war alles verölt. Angesprungen isser auch nicht mehr. Und ob sich bei 423.000km noch jemand damit befasst? Schade nur um die neue Lichtmaschine, die ich vor paar Wochen hab einbauen lassen.
ja und denkst du nicht mal dran vieleicht einen gebrauchten motor einzubauen ???
Mein Beileid! Dachte auch du schaffst es bis 500tkm!
Ich denke aber mit einem A3 wirst du sicher deine Freude haben, vorallem die Querlenkerproblematik fällt weg.
1500 EUR sind auch ein wirklich guter Preis.
Liebe Grüße,
MasterA4
Zitat:
Original geschrieben von laziii
ja und denkst du nicht mal dran vieleicht einen gebrauchten motor einzubauen ???
Im Verhältnis zu dem was in den letzten 10 Jahren erneuert und gewartet wurde (schätze die Excel Tabelle auf ca. 8000 €) wäre ein neuer Motor eigentlich Peanatz😁
Die Möglichkeit habe ich ja auch in Betracht gezogen und in der Werkstatt diskutiert. Mich aber dann doch dagegen entschieden, weil ein Austauschmotor auch nicht wirklich günstig ist, dazu noch die Kupplung neu kommen würde (die jetzige ist auch schon wieder 80tkm alt), der Turbolader ist auch noch der erste, na und halt die ganzen anderen Teile und die Arbeitszeit. Und dazu eben die Aussicht, dass meiner mit Motorschaden derzeit gut Kohle bringt... Naja, leicht ist die Entscheidung sicher nicht und ich hänge wirklich an dem Auto.
Mir persönlich wäre es ja auch lieber, ich könnte den behalten - schon allein wegen dem Versicherungskonstrukt den ich hier habe *g* (ich bin Halter, Versicherungsnehmer aber noch die Mutter des Vorbesitzers, so zahle ich einen annehmbaren Betrag - habe ja erst vier Jahre den Schein).
Aber hier raten mir eben wirklich alle davon ab. Obwohl ja "sonst" nix dran ist, alle Kundendienste pünktlich erledigt, Freitag hatte ich schon zum Tüv angemeldet und der wäre ohne Probleme drüber gekommen... schluchz! Mein erstes eigenes Auto, hart erspart...
Hi,
hast du den Zahnriemen in einer Werkstatt wechseln lassen?
Sofern ja, dann müsstest du doch eine Garantie auf die Arbeit haben, bzw. auf das Material.
Soweit mit bekannt muss eine Werkstatt auf ihre arbeit eine gesetzlich Vorgeschriebene Gewährleistung geben.
Hast du dich da mal erkundigt? Oder hast du es vom Bekannten machen lassen?
Gruß Ex
Ja, der wurde in der Werkstatt gemacht. Allerdings sind zwei Jahre schon rum, ich denke mal da habe ich keine Chance!
da muss ich dir recht geben seh ich auch so null chancen. der motor is viel gelaufen und wollte halt net mehr kann man ja jetzt auch nix machen verkauf des auto und hol nen neues dann hast du ruhe
Zitat:
Original geschrieben von A4Neuling
Ja, der wurde in der Werkstatt gemacht. Allerdings sind zwei Jahre schon rum, ich denke mal da habe ich keine Chance!
Oh sorry, habe wohl das mit den zwei jahren überlesen.