Das war s.

Ford Kuga DM3

So Leute, nun ist der Kuga verkauft.
Wollte mir wieder einen Galaxy zu legen. Aaaaaaaaber, dann hätte ich wieder den Wandler, und nun hat Ford den Galaxy auch noch total kaputt designed, daß einem nur noch kraust.
Vorne das riesen Loch, hinten die hässlich heruntergezogene Scheibe und die schönen Katzen Rücklichter auch weg.
Die können mich mal. Andere bauen auch gute Autos.
gruß Don

Beste Antwort im Thema

So Leute, nun ist der Kuga verkauft.
Wollte mir wieder einen Galaxy zu legen. Aaaaaaaaber, dann hätte ich wieder den Wandler, und nun hat Ford den Galaxy auch noch total kaputt designed, daß einem nur noch kraust.
Vorne das riesen Loch, hinten die hässlich heruntergezogene Scheibe und die schönen Katzen Rücklichter auch weg.
Die können mich mal. Andere bauen auch gute Autos.
gruß Don

18 weitere Antworten
18 Antworten

zum Glück sind Geschmäcker verschieden

LG Stephan

Zitat:

Andere bauen auch gute Autos.

Was soll es denn werden?

Hi, wird wohl der Alhambra 2,0 l Benziner mit DSG
gruß Don

Mhhhm... das VW DSG hat auch nicht den besten Ruf... 😁

Zitat:

@DonoAlfonso schrieb am 29. März 2017 um 20:34:44 Uhr:


Hi, wird wohl der Alhambra 2,0 l Benziner mit DSG
gruß Don

Na dann "Herzlichen Glückwunsch" und viel Spaß mit den TFSI's, irgendwann wirst Du wissen was ich damit meine.

oh je http://www.redensarten.net/Traufe.html

Kuga und Galaxy sind ja auch grund verschiedene Autos. Solange es nicht der BtDi wird.
Viel Glück DON und allzeit gute Fahrt.

Moin Don,

wir kennen uns ja aus dem SGAF Forum fluechtig.
Auch bei mir stand gerade ein Fahrzeugwechsel an; ich hab den 2.0 tdci Schalter Galy durch einen 2.0 tdci 180 PS powershift (edit) Kuga ersetzt. Den neuen Galy finde ich optisch ebenfalls ziemlich misslungen; das Wal-Maul und das Heck sehen furchtbar aus. Der neue Sharan ist zwar gross, aber optisch imho VW-Einheitspampe, ich finde den schlicht extrem langweilig. Mein Galy war Lastesel, da muss ich beim Kuga etwas zurueckstecken; dafuer fahre ich halt im Fall der Faelle drei bis fuenf Mal im Jahr mit dem Haenger spazieren, ansonsten muss halt die Dachbox wieder oefters herhalten; die hing waehrend der Galy-Zeit praktisch unbenutzt unter dem Garagendach.
Der Alhambra/VW Sharan saeuft als Benziner ziemlich uebel (hatte den einige Male als Mietwagen); noch schlimmer als der Kuga Diesel (die Normwerte erreiche ich im Leben nicht), das VW DSG hat ebenso keinen besonderen Ruf. Hattest Du mit dem durashift des Kuga Benziners Probleme? Das Ford powershift (edit) soll eigentlich ganz ok sein, gibts aber wohl nicht im Benziner.
Hat denn der neue Galy immer noch oder wieder ein Wandler-Getriebe?

Gruss und viel Glueck und Spass mit dem Neuen
ND

Zitat:

@NDausTue schrieb am 30. März 2017 um 08:22:46 Uhr:


Moin Don,
Das Ford durashift soll eigentlich ganz ok sein...
Hat denn der neue Galy immer noch oder wieder ein Wandler-Getriebe?
Gruss und viel Glueck und Spass mit dem Neuen
ND

Hi, ich denke, du verwechselst da etwas.

Das Durashift ist ein Wandler. Ich hatte den Wandler ja schon vorher im Gal. Da aber der Motor da 200 Ps bei einem Hubraum 2200 cm2

hatte, mußte der Wandler nicht viel hochdrehen lassen. War grad mal so an der Grenze. Aber beim Kuga kommen 3 negativ wirkende Faktoren zusammen: Das hohe Gewicht, mit einem hubarmen Nähmaschinenmotor. Dazu der Wandler, bei dem, bedingt durch das vielen rauf und runterschalten, die WÜK fast immer offen ist. Da verpufft wohl die ganze Kraft im Wandler Ölstrahl. Und das Allradgetriebe wird wohl auch seinen Tribut an Leistung verlangen.

Hatte den S Max Diesel probe gefahren. War wohl ein Powershift (DSG ). Das war, verglichen mit dem Durashift (Wandler) im Kuga, der reinste Traum.

Also, der Alhambra ist wirklich langweilig. Aber ich hatte mit dem Kuga ein Designer Auto. Sowas will ich nie wieder haben.

Galaxy, ich hatte nur die, seit 1997 bis letztes Jahr gehabt, hat leider trotz Facelift, wieder diesen Wandler.

Apropos langweilig: Mit über 60 Jahren muß man eh kein Designer Stück mehr haben.

Und was das Saufen angeht, ist das nicht schlimm 😁. Fahr im Jahr eh nur 4 bis 5000 km im Jahr. Aber ich will keinen heulender Motor mehr haben. Mit dem DSG ist das dann vorbei. Hoffentlich.

gruß Don

Ups,

klar, der Diesel hat das powershift Getriebe (ist ein Doppelkupplungsgetriebe), der Benziner offenbar das durashift (Wandlergetriebe).
Das powershift macht auf mich nen ganz ordentlichen Eindruck; ein Wandlergetriebe ist heute eigentlich kaum noch zeitgemaess.

ND
P.S. ich editiers in meinem oberen post...

Ich hab mir extra das Wandlergetriebe ausgesucht, wegen rangieren mit Anhänger. Da ist das DSG schnell überfordert.

Alles gute Don für den Neuen - was auch immer es wird!
Ich verlasse dieses Forum nach nur 2 Jahren auch bereits wieder, da mein Kuga Ende April abgegeben wird.
Für mein neues Fahrprofil (so gut wie keine Autobahn, wenig Landstraße, viel Stadt) ist der Diesel nicht mehr der Richtige.
Prinipiell war ich - bis auf Material/Verarbeitung - mit dem Kuga sehr zufrieden.
Für das Preis/Leistungsverhältnis ein rundum gelungenes Fahrzeug.

Bin jetzt eine halbe Klasse unter dem Kuga unterwegs.

Ich wünsche euch alles Gute und ein Unfall, bzw. Pannenfreies Kugafahren.

LG aus Wien

was ist ne halbe Klasse unter dem Kuga? Ecosport?

Man braucht nur diese eine Seite zu lesen, um das zu erfahren. 😰

Dazu zitier ich den Don aus dem Seatforum:

Zitat:

Hallo Ali Freunde, stehe vor dem Kauf eines Ali s Free Line.

Deine Antwort