Das Tempolimit naht
Hallo liebe Schnellfahrer,
nach der neuesten Forsaumfrage bekämen die Piraten bundesweit 12% der Stimmen, im Falle der Bundestagswahl.
Die Grünen kämen auf 14%.....................da ist das Tempolimit nicht mehr weit.
Aber ich werde meiner Nachwelt erzählen können, daß ich mal 250km/h gefahren bin 😁😁😁
....und werde mir die nächste Zeit mal Gedanken machen, welches Auto ich als nächstes kaufe.
Wenn's 160km/h läuft, reicht das dann....😕😕😕😠😠😠
Gruß Berti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es erhebt sich die Frage, wievielen Leuten der Gesamtbevölkerung ein drohendes aTL am A.... vorbeigeht😁 und folglich nicht genug Stimmung gemacht werden kann gegen die Einführung. Die Äußerungen hier im MT spiegeln nur einen winzigen Teil unserer Mitbürger wider - die eigentlich nie richtig existierende Autofahrer-Partei ist noch ein Beweis für die Trägheit und Interesselosigkeit der Dosentreiber, sich zu organisieren.
Ich schätze den Geht-Mir-Arsch-Vorbei-Faktor auf 80 - 90%.
Gründe:
- Verkehrsdichte
- gut 40% eh schon limitiert
- Spritpreise
Einzig allein hier wird es einen kleinen Aufschrei geben.
326 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Eben deshalb kein Deutsches Auto 🙄
Ihr habt ja keine eigenen Autos 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ihr habt ja keine eigenen Autos 😁Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Eben deshalb kein Deutsches Auto 🙄
nicht mehr, obwohl der MAN TGX 18.680 XXL V8 in Wien entwickelt wurde und dort auch zusammengebaut wird 😉
Es handelt sich um einen LKW 😉
Ich glaube nicht, dass in D jemals ein aTL kommt, solange die Autolobby so großen Einfluss hat. Außerdem wird sich keine Partei ein so hoch emotionales Thema ohne Not ans Bein schrauben. Da kann man gleich Millionen Wähler verlieren, schließlich ist das Auto des Deutschen liebstes Kind, da versteht er keinen Spaß. Also bleibt alles so wie es ist ...
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Ich glaube nicht, dass in D jemals ein aTL kommt, solange die Autolobby so großen Einfluss hat. Außerdem wird sich keine Partei ein so hoch emotionales Thema ohne Not ans Bein schrauben. Da kann man gleich Millionen Wähler verlieren, schließlich ist das Auto des Deutschen liebstes Kind, da versteht er keinen Spaß. Also bleibt alles so wie es ist ...
Ist ja auch kein Beinbruch wenn es so bleibt, da gibt es anderes, was wirklich schlimm ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
nicht mehr, obwohl der MAN TGX 18.680 XXL V8 in Wien entwickelt wurde und dort auch zusammengebaut wird 😉Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ihr habt ja keine eigenen Autos 😁
Es handelt sich um einen LKW 😉
Wäre lustig, jeder Ösi so ein Ding vor der Tür 😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also "bevor" ich die Grünen wähle, wähle ich aber vorher noch die Piraten😉Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das ist genau so ein verlogener Haufen.
Das geht jetzt nicht gegen dich, aber das Zitat macht doch eines deutlich:
Bevor ich die ... wähle, gebe ich meine Stimme doch lieber den ... . Es ist doch nur noch eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Cholera ist dann natürlich das kleinere Übel, weil leichter heilbar 😁.
Man wählt doch (wenn überhaupt) nicht mehr, weil man von den Zielen einer Partei überzeugt ist und an deren Durchsetzung man glaubt.
Und die Piraten sind sowieso ein ganz eigenes Thema, da ist sehr viel Populismus und wenig Substanz.
Jede Partei hat doch genug damit zu tun, zu gucken, dass sie nicht irgendeiner Lobby auf die Füße treten. Und immer wenn sie was einsparen wollen, steigen die Verwaltungskosten analog zu Einsparungsquote.
Ich hatte heute erst ein Thema mit einem Arzt: Es besteht hierzulande die Pflicht zur Krankenvers., als selbstständiger, chronisch Kranker fällt man auch darunter, nur will ein kein VS mehr nehmen und sagt das ganz klar oder setzt die Beiträge so, dass sie unbezahl sind - auch die gesetzlichen.
Der Leistungskatalog der GKV ist gesetzlich festgeschrieben, der Beitrag auch - wozu brauch ich dann noch mehr als eine Krankenversicherung?
Freie Arztwahl? - schwedisches Modell - jeder bekommt einen Arzt zugewiesen - Ausnahmen: keine - Problem?: uns fehlen die Ärzte.
Ein schlauer Mann hat mal ausgerechnet, dass sich auf diese Weise die Beiträge massiv schrumpfen könnten (irgendwas zw. 50-70%) und sich die Wartezeiten auf Facharzttermine erheblich verkürzen würden.
Privater Bildungsmarkt - Weiterbildung, Umschulungen - warum werden solche Sachen nicht vom AA unterhalten, die den Bedarf ja kennen, sondern von der Privatwirtschaft, die gewinnorientiert arbeiten - müssen.
sorry für OT, aber es passte grad so schön
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
nicht mehr, obwohl der MAN TGX 18.680 XXL V8 in Wien entwickelt wurde und dort auch zusammengebaut wird 😉Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ihr habt ja keine eigenen Autos 😁
Es handelt sich um einen LKW 😉
Du VAG-Fanboy 😁
@Hondajunkie
Also so etwas von überzeugt von dieser Marke kann nur ein Hondafahrer sein😁 Was sie bauen, hat Hand und Fuß, auch wenn sie mir einfach zu hochtourig sind. Den CRV eines Bekannten habe ich mal als Japanschrott bezeichnet - aber nur, weil er keine anderen Fabrikate hat gelten lassen. Mann, war der sauer . . . das trägt er mir heute noch nach😉
Und bitte zukünftig kein negatives Wort gegen Golf+-Fahrer. Auch du wirst eines Tages bei ihm landen, denn die Mistmarke Honda hat kein adäquates Modell anzubieten🙂😁🙂😁🙂😁 Die sollen erst einmal die hinteren Türen links anschlagen, damit man bei geöffneter Türe diese nicht immer umrunden muss. Die Japaner wollen gerne in D verkaufen, aber auf die Belange des Linksverkehrs gehen sie absolut nicht ein. Ist doch schwach oder sind sie schon am Ende ihrer technischen Möglichkeiten angelangt😛
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Den CRV eines Bekannten habe ich mal als Japanschrott bezeichnet - aber nur, weil er keine anderen Fabrikate hat gelten lassen. Mann, war der sauer . . . das trägt er mir heute noch nach😉
Man muss auch mal die Wahrheit vertragen können und manchmal tut es auch weh 😁
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Ich glaube nicht, dass in D jemals ein aTL kommt, solange die Autolobby so großen Einfluss hat. Außerdem wird sich keine Partei ein so hoch emotionales Thema ohne Not ans Bein schrauben. Da kann man gleich Millionen Wähler verlieren, schließlich ist das Auto des Deutschen liebstes Kind, da versteht er keinen Spaß. Also bleibt alles so wie es ist ...
Ein gesetzliches aTL ist auch kaum noch nötig. Das wird über den Spritpreis geregelt. Die Anfänge erleben wir gerade.
Mehr dazu hier:
http://www.motor-talk.de/.../...er-durch-die-spritpreise-t3800516.html
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Hallo liebe Schnellfahrer,nach der neuesten Forsaumfrage bekämen die Piraten bundesweit 12% der Stimmen, im Falle der Bundestagswahl.
Die Grünen kämen auf 14%.....................da ist das Tempolimit nicht mehr weit.
Ja und - was hat das jetzt mit einem Tempolimit zu tun?
1. Die Umfrage ist nur eine Momentaufnahme - Bundestagswahl ist im Herbst 2013
2. Die Piraten könnten genausoschnell in der Versenkung verschwunden sein, wie sie aufgetaucht sind
3. Ob die Piraten pro oder contra TL sind, wissen sie vermutlich selbst nicht
4. Der Einfluss der Autolobby auf die Politik ist in Deutschland recht hoch - und die Autolobby hat kein Interesse am TL
5. Keine Partei gewinnt in Deutschland Wahlen mit der Forderung nach einem TL
6. Die Politik hat andere, wichtigere Probleme zuerst zu lösen (Beispiel Schuldenkrise)
7. Die Mehrheit macht ihre Wahlentscheidung nicht davon abhängig, ob "ihre" Partei pro oder contra TL ist (Grünenwähler vielleicht ausgenommen)
8. und und und
Der ganze Thread ist für mich total überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
6. Die Politik hat andere, wichtigere Probleme zuerst zu lösen (Beispiel Schuldenkrise)
Genau deswegen wird das aTL ja über die Kraftstoffpreise realisiert. Da stimmt dann nämlich auch die Kasse.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Falles für eine weitere Diätensteigerung stimmen werden.Schwups findet die NRW Wahl ohne mich statt 😰 .
Und genau diese Einstellung ist auch ein Problem in der heutigen Gesellschaft. Da wird lieber gebockt und nicht gewæhlt, aber sich beschweren was fuer ein Verlogener Haufen an der macht ist usw usf. Aber ja nix ændern. Wenn die ganzen ,,Nichtwæhler`` mal nen Kreuz machen wuerden, gæbe es mal ein Signal bei denen da oben. Aber so bleibt alles beim alten. 😉
Ja, die Demokratieverdrossenheit ist inzwischen ein echtes Problem in Deutschland und nicht nur dort. Manche Demokratien haben sich schon etwas dabei gedacht, als die die Wahlpflicht einführten...😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wenn die ganzen ,,Nichtwæhler`` mal nen Kreuz machen wuerden, gæbe es mal ein Signal bei denen da oben.
Du glaubst nicht noch zufällig an den Weihnachtsmann ? 🙄 Wenn mich da nichts anspricht mache ich auch kein Kreuz - das ist nämlich kein Lottoschein und wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie schon längst verboten.