Das Tempolimit naht

Hallo liebe Schnellfahrer,

nach der neuesten Forsaumfrage bekämen die Piraten bundesweit 12% der Stimmen, im Falle der Bundestagswahl.
Die Grünen kämen auf 14%.....................da ist das Tempolimit nicht mehr weit.

Aber ich werde meiner Nachwelt erzählen können, daß ich mal 250km/h gefahren bin 😁😁😁
....und werde mir die nächste Zeit mal Gedanken machen, welches Auto ich als nächstes kaufe.

Wenn's 160km/h läuft, reicht das dann....😕😕😕😠😠😠

Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Es erhebt sich die Frage, wievielen Leuten der Gesamtbevölkerung ein drohendes aTL am A.... vorbeigeht😁  und folglich nicht genug Stimmung gemacht werden kann gegen die Einführung. Die Äußerungen hier im MT spiegeln nur einen winzigen Teil unserer Mitbürger wider - die eigentlich nie richtig existierende Autofahrer-Partei ist noch ein Beweis für die Trägheit und Interesselosigkeit der Dosentreiber, sich zu organisieren. 

Ich schätze den Geht-Mir-Arsch-Vorbei-Faktor auf 80 - 90%.

Gründe:

- Verkehrsdichte
- gut 40% eh schon limitiert
- Spritpreise

Einzig allein hier wird es einen kleinen Aufschrei geben.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Machen wir uns nix vor... ein Kilogramm Stahl zu erzeugen ist ökologisch gesehen weitaus unproblematischer als ein Kilogramm Aluminum oder gar ein Kilogramm GKF oder CFK 😉

...beim Alu wird das sicher so sein. Beim GFK bin ich mir da nicht so sicher. Hast Du Quellen? Mich interessiert das Thema Leichtbau ungemein und ich bin begeistert von dem, was BMW da gerade auf die Beine stellt.

Zitat:

Und dabei haben wir den höheren Preis für die Verbraucher noch gar nicht berücksichtigt...

Nun, da sag ich: wer "schön" sein will muss leiden oder eben zahlen. Wir werden sehen, wo die Reise hingeht.

Zitat:

Glaubt da ernsthaft Jemand, dass wir 20 oder 30% mehr bezahlen werden, weil die Karroserie aus Aluminium gefertigt ist und der Elektromotor seltene Erden enthält? 😁

Eben das ist der Punkt! "Wir" im gesamten werden es sicher nicht..., von Dir hätte ich das allerdings schon gedacht. Nicht persönlich abwertend gemeint. Ich könnte mir vorstellen, dass Du zu denen zählst die gerne mehr bezahlen wüden wenn das Konzept ökologisch stimmig ist.

Machst du Witze? GFK ist ökologisch gesehen der Alptraum... lehn dich mal mit dem nackten Unterarm auf eine GFK-Konstruktion 😉

Klar... ich würde durchaus mehr dafür bezahlen... aber ich bin dazu auch in der Lage...

Aber werden es auch die vielen hunderttausenden tun die jetzt schon an der Tankstellle in Weinkrämpfe ausbrechen, wenn ihr gelbes Gold 3,8 Cent mehr kostet als gewohnt? 😉

Wenn wir nur an die Kosten denken, hätten wir beim Golf2 stehen bleiben müssen.

Eigentlich ist es völlig egal, was das kleine Land "Deutschland" macht. Solange nicht die ganze Welt mitmacht, bringt es gar nichts. Wenn weiterhin in Afrika Müll und Elektroschrott verbrannt werden um das bisschen Kupfer zu bekommen brauchen wir hier nicht über TL zur CO2 Reduzierung diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Machst du Witze? GFK ist ökologisch gesehen der Alptraum... lehn dich mal mit dem nackten Unterarm auf eine GFK-Konstruktion 😉

...was passiert dann? Ich hab echt keine Vorstellung. Ich weis nur, dass der Schleifstaub extrem Lungengängig ist..., die Erfahrung hab ich als Modellbauer schon zur genüge gemacht..., das ist in der Tat ein Problem...

Zitat:

Klar... ich würde durchaus mehr dafür bezahlen... aber ich bin dazu auch in der Lage...

🙂

Zitat:

Aber werden es auch die vielen hunderttausenden tun die jetzt schon an der Tankstellle in Weinkrämpfe ausbrechen, wenn ihr gelbes Gold 3,8 Cent mehr kostet als gewohnt? 😉

😁😁 da geb ich Dir auch Recht. 😉 Die werden das sicher nicht tun 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Eigentlich ist es völlig egal, was das kleine Land "Deutschland" macht. Solange nicht die ganze Welt mitmacht, bringt es gar nichts. Wenn weiterhin in Afrika Müll und Elektroschrott verbrannt werden um das bisschen Kupfer zu bekommen brauchen wir hier nicht über TL zur CO2 Reduzierung diskutieren.

....dass das aus Deiner Feder kommt wundert mich. Sehe ich jedoch auch so. Wenn man das hier allerdings darniederschreibt gibt es in der Regel Kloppe nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist" und "wir müssen mit gutem Beispiel vorangehen" oder "wir brauchen ein TL um die Welt zu retten" 😁

Ich hab während meiner Studentenzeit mal Montagearbeiten gemacht und dabei auf CFK (oder GFK)-Außenlampen gefasst bzw. mich draufgelehnt... danach hab ich mir fast die Haut vom Unterarm gekratzt, weil es pervers juckte 😉

Man stelle sich vor, jede Motorhaube wäre ab heute aus CFK...das würde so manchem Pärchen bzw. so mancher Dame den Spaß ganz schön verhageln 😁

Das "bisschen" Kupfer wird nur deswegen verbrannt, weil wir es händeringend benötigen und daher zu Höchstpreisen wieder aufkaufen... die Afrikaner machen das weder aus Spaß, noch aus bösen Absichten 😉

Wenn man sich mal reinzieht was wir aus EMV-Gründen an Kupfer verschwenden... da wird einem schlecht...

Ich habe bereits vor einiger Zeit geschrieben, dass ich für ein Tempolimit bin. Allerdings nicht aus Umweltaspekten.

Meiner Meinung nach ist die Umwelt Global zu betrachten, leider versteht dies unser Staat nicht so ganz, bzw. möchte gerne wieder die Vorreiterrolle spielen (was mit hohen Kosten und Investitionen verbunden ist).

Mir wäre es auch recht, wenn es kein TL geben wird, dafür Geld in den Ausbau der Autobahnen investiert wird (4-Spurig in eine Richtung), sodass auch langsam Fahrer eine reelle Überlebenschance haben.

Gute Nacht

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich hab während meiner Studentenzeit mal Montagearbeiten gemacht und dabei auf CFK (oder GFK)-Außenlampen gefasst bzw. mich draufgelehnt... danach hab ich mir fast die Haut vom Unterarm gekratzt, weil es pervers juckte 😉

Das kenn ich. 😁 Jetzt weis ich, was Du meinst. Wenn das lackiert ist, dann ist das jedoch nicht mehr das Problem. Eher die Lackierung so zu gestalten, dass diese auch "ewig" hält, so wie jetzt 😁.

Zitat:

Man stelle sich vor, jede Motorhaube wäre ab heute aus CFK...das würde so manchem Pärchen bzw. so mancher Dame den Spaß ganz schön verhageln 😁

😁😁😁😁 in der Tat 😁😁😁 die Typen die auf Fast und Furios umrüsten kennen das sicherlich...., mit der Carbonhaube vor der Disse chillen und dann am Sack kratzen anstatt an der Oiden zu schrauben 😁😁

Man braucht nicht nach Afrika zu gucken, um über dortige Verbrennung von Plastik zu lästern.
Deutsches Altöl aus Motoren, Trafos und Hydraulik wird zum Teil verbrannt, zum Teil deponiert, zum Teil zu Tierfutter verarbeitet und der Rest landet in Folien und Kuststoffen von Lebensmittelverpackungen.
Dioxine und PCBs in Eiern sind hier alltäglich, und keiner regt sich auf, weil man nur das beste Öl im Motor haben möchte.
Statt einfach nur Verluste auszugleichen, ne das Öl muss raus, wohin mit der riesigen Menge die im Jahr zusammen kommt?
In die Nahrungskette, Fette, egal woher, machen satt und sie sind billig.
Wenn ein paar Chaoten, wie die grünen damals auch, nen Lauten machen und neue Gesetze fordern, scheitern auch sie, früher oder später, am eigenem Aktionismus..
Nicht nur am Vorhaben der Rotation, um auf Besoldungsansprüche zu verzichten, Geld stinkt nicht, von daher wird nicht rotiert.
Aus Liebe zur Natur, E-Sparlampen fordern, von der CDU durchsetzen lassend, um das EU Verbot der 75 Watt-Lampe auf 60 Watt ausdehnend, die nach Bruch Quecksilber freisetzen, das man mühsamst, über 40 Jahre aus dem Haushalt verbannt hat, kommt auch darüber, lange nicht vermisst, zurück..
Raus aus der Kernernergie, E- Autos fordern, die mehr als doppelte an CO2 freisetzen als mancher Mitelklassewagen, da man sie mit "Billigstrom" aus KKWa bestücken muss.
Wind ist die Wollmilchsau, sch... egal, ob das Naturschutzgebiet Wattenmeer versandet, in Höhenzügen Vögel aussterben, Tiere, hier wie dort verenden, weil deren Nahrungsquellen versiegen.
Tierschutz!!! Weg mit Legebatterien, Freiland oder Bodenhaltung!!!
Auf grausame Weise müssen den Hennen die Schnäbel kupiert werden, damit sich die Hennen nicht gegenseitig zerhacken.
Die Sterberate liegt eh schon 40-50% über denen in Käfigen..
Totalversagen der Politik fängt bei Nahrung an und endet nicht im Strassenverkehr..

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Mir wäre es auch recht, wenn es kein TL geben wird, dafür Geld in den Ausbau der Autobahnen investiert wird (4-Spurig in eine Richtung), sodass auch langsam Fahrer eine reelle Überlebenschance haben.

Dass man dann die beiden linken Spuren befahren kann? Auch Langsamfahrer können überleben, sollen sich nur nach rechts bewegen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Wenn wir nur an die Kosten denken, hätten wir beim Golf2 stehen bleiben müssen.

Eigentlich ist es völlig egal, was das kleine Land "Deutschland" macht. Solange nicht die ganze Welt mitmacht, bringt es gar nichts. Wenn weiterhin in Afrika Müll und Elektroschrott verbrannt werden um das bisschen Kupfer zu bekommen brauchen wir hier nicht über TL zur CO2 Reduzierung diskutieren.

So ist das aber nicht. Vielleicht ist Deutschland territorial im Vergleich zu vielen anderen Staaten klein, wirtschaftlich ist es eine Macht. Und wenn ein hochentwickeltes Industrieland beschließt, z.B. aus der Atomkraft auszusteigen und mehr auf erneurbare Energien zu setzen und auch auf moderne Antriebsmöglichkeiten, dann hat das sehr wohl eine Signalwirkung.

Deutschland ist kein rohstoffreiches Land, Deutschland lebt vom Erfindergeist. Daraus erwachsen neue Produkte, die dann weltweit vermarktet werden können. Moderne Formen der Energiegewinnung, neue Antriebsformen, moderne (verkehrs-)sicherheitsfördernde Technologien besitzen ein gewaltiges Marktpotenzial. Da liegt die Zukunft und diese gilt es als erster zu beschreiten.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Mir wäre es auch recht, wenn es kein TL geben wird, dafür Geld in den Ausbau der Autobahnen investiert wird (4-Spurig in eine Richtung), sodass auch langsam Fahrer eine reelle Überlebenschance haben.

Gute Nacht

So ein quatsch, siehe A5 DA-F, was machen die Vollhonks, fahren bei fast leerer Autobahn auf den mittleren 2 Spuren, auch Sonntags wo quasi auf der Gesamten Strecken nur ein LKW ist, fährt kaum einer ganz rechts. Also Geldverschwendung.

Und zu zweiterem, da ich selber oft langsam Fahre, ich locker zurechtkomme, liegt es in meinen Augen wie immer am Fahrer selber ...

Betrachten wir mal eine Autobahn die nur zweispurig ist. A44 Kassel- Dortmund. Der größte Teil der Strecke ist frei, man fährt auf der rechten Spur, nun muss man 5 LKWs überholen, da bleiben nur die Möglichkeiten mit der selben Geschwindigkeit vorbei zu fahren "120 km/h" oder zu beschleunigen. Wenn man die erste Variante wählt, kommt garantiert einer mit 200 km/h angeschossen der sich aufregt, dass so ein Trottel nur mit 120 km/h überholt. Wählt man Variante 2 steigt der Verbrauch des Autos und es ist kein Stressfreies, gleichmäßiges Fahren.

Regime ist, dass man gezwungen wird zu beschleunigen, da man den restlichen Verkehr nicht beeinflussen "will" oder "soll".

Für mich ist das kein schönes Fahren mehr, wenn denn nun alle 120- 140km/h fahren würde, hätte man die Probleme nicht mehr.
Wenn es mehr Spuren gäbe, könnten Leute die 150 km/h + fahren auf der linken Spur fahren, Fahrer mit 120-130 km/h in der Mitte und rechts (falls LKW Lücken sind).

Manchmal gibt es noch den Spezialfall, dass sich 2 LKWs überholen, dann gibt es eine schöne Schlage und jeder will auf die linke Spur.

Zitat:

Wenn man die erste Variante wählt, kommt garantiert einer mit 200 km/h angeschossen der sich aufregt, dass so ein Trottel nur mit 120 km/h überholt. Wählt man Variante 2 steigt der Verbrauch des Autos und es ist kein Stressfreies, gleichmäßiges Fahren.

Das ist doch total übertrieben, garantiert kommt da sicherlich nicht immer einer, und wenn, alles richtig ist, hat er im Zweifel Pech, auf der anderen Seite, wenn man doch mal überholt, geht der Verbrauch vom kurzfristig Geschwindigkeit erhöhen doch auf der Gesamtstrecke unter ... also bitte, und wenn die sparen willst, überhol erst garnicht, ist noch besser.

Ansonsten empfehle ich Zug fahren, bei den Ansprüchen...

Ähnliche Themen