Das Tempolimit naht

Hallo liebe Schnellfahrer,

nach der neuesten Forsaumfrage bekämen die Piraten bundesweit 12% der Stimmen, im Falle der Bundestagswahl.
Die Grünen kämen auf 14%.....................da ist das Tempolimit nicht mehr weit.

Aber ich werde meiner Nachwelt erzählen können, daß ich mal 250km/h gefahren bin 😁😁😁
....und werde mir die nächste Zeit mal Gedanken machen, welches Auto ich als nächstes kaufe.

Wenn's 160km/h läuft, reicht das dann....😕😕😕😠😠😠

Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Es erhebt sich die Frage, wievielen Leuten der Gesamtbevölkerung ein drohendes aTL am A.... vorbeigeht😁  und folglich nicht genug Stimmung gemacht werden kann gegen die Einführung. Die Äußerungen hier im MT spiegeln nur einen winzigen Teil unserer Mitbürger wider - die eigentlich nie richtig existierende Autofahrer-Partei ist noch ein Beweis für die Trägheit und Interesselosigkeit der Dosentreiber, sich zu organisieren. 

Ich schätze den Geht-Mir-Arsch-Vorbei-Faktor auf 80 - 90%.

Gründe:

- Verkehrsdichte
- gut 40% eh schon limitiert
- Spritpreise

Einzig allein hier wird es einen kleinen Aufschrei geben.

326 weitere Antworten
326 Antworten

mal abgesehen das das dsg bis 120tkm minderstens einmal im totaschaden war muss das schon in die kalkulation auch mit rein. was kosten die schwungscheinben nochmals?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Eben weil die Mehrheit der Autofahrer keinen Bock auf Schalten hat

...wie kommst Du denn schon wieder auf diese Weisheit 😕 😮. Ah, stimmt, in Amerika ist das ja schon immer so und deswegen muss es ja hier auch so sein 🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


mal abgesehen das das dsg bis 120tkm minderstens einmal im totaschaden war muss das schon in die kalkulation auch mit rein. was kosten die schwungscheinben nochmals?

Meines hat die 215.000 geknackt ohne Probleme. Ok, Vielfahrerprofil..., wie das auf lange Sicht beim "Otto" aussieht, vermag ich nicht zu beurteilen...

Wenn das DSG einmal (fast) dasselbe kosten wird, wie der Handschalter, dann wird niemand mehr den Handschalter kaufen, mein lieber Dodo32...

Du darfst nicht immer davon ausgehen, dass du die deutsche Autofahrer bzw. Autokäuferschaft repräsentierst 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wenn das DSG einmal (fast) dasselbe kosten wird, wie der Handschalter, dann wird niemand mehr den Handschalter kaufen, mein lieber Dodo32...

...naja, das wird imho nur eintreten, wenn keine Schalter mehr angeboten werden bzw. mit Nachteilen verknüpft sind, die der Verbraucher nicht bereit ist auf sich zu nehmen. Das wird aber noch einige Zeit hin sein, wie ich vermute. Da das DSG allerdings eine imho sehr ausgereifte Konstruktion ist muss ich zugeben, dass ich den Gedanken von Dir auch schon hatte, wenngleich mit der mir angeborenen Eigenschaft auch optionale Entscheidungen zu akzeptieren 😉

Zitat:

Du darfst nicht immer davon ausgehen, dass du die deutsche Autofahrer bzw. Autokäuferschaft repräsentierst 😉

😰 Hab ich diesen Eindruck erweckt? Wenn ja, dann war das nicht meine Absicht. Ich sehe mich eher in den Reihen des kleinen gallischen Dorfes, wenn Du weist, was ich meine 😉. Gibt halt noch ein handvoll(?) von uns, und vielleicht repräsentiere ich eben einen Teil dessen..., nicht mehr und nicht weniger, wenn ich überhaupt irgendetwas "repräsentiere" 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wenn das DSG einmal (fast) dasselbe kosten wird, wie der Handschalter, dann wird niemand mehr den Handschalter kaufen, mein lieber Dodo32...

Du darfst nicht immer davon ausgehen, dass du die deutsche Autofahrer bzw. Autokäuferschaft repräsentierst 😉

Man sieht es bereits am Tiguan, die meisten werden mit DSG geordert (ohwohl teurer).

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wenn das DSG einmal (fast) dasselbe kosten wird, wie der Handschalter, dann wird niemand mehr den Handschalter kaufen, mein lieber Dodo32...

Du darfst nicht immer davon ausgehen, dass du die deutsche Autofahrer bzw. Autokäuferschaft repräsentierst 😉

Man sieht es bereits am Tiguan, die meisten werden mit DSG geordert (ohwohl teurer).

...der Löwenanteil der Käuferschicht des Tiguan dürfte allerdings in der Region 50+ angesiedelt sein. 😉 Ok, wenn der Demografische Wandel sich so weiterentwickelt wie bisher, dann wird das wohl mit einer der wesentlichen Gründe sein, weshalb sich das Ding auch in Zukunft häufiger verkaufen wird...

Freunde von uns haben sich jetztes Jahr einen Golf Variant mit 160 PS TSI u. DSG gekauft.
Okay, kaum spürbare Schaltvorgänge, das ist schon klasse. Aber sie schaffen es nicht, das Ding unter 9 Liter zu bekommen - das ist der Direktbenzineinspritzerfortschritt bei VW. ^^

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Freunde von uns haben sich jetztes Jahr einen Golf Variant mit 160 PS TSI u. DSG gekauft.
Okay, kaum spürbare Schaltvorgänge, das ist schon klasse. Aber sie schaffen es nicht, das Ding unter 9 Liter zu bekommen - das ist der Direktbenzineinspritzerfortschritt bei VW. ^^

....vielleicht mal weniger Gas geben und Randbedingungen wie Felgen, Zuladung, Bereifung, Fahrprofil (Stadt, Landstraße, AB) mit in's Boot nehmen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Freunde von uns haben sich jetztes Jahr einen Golf Variant mit 160 PS TSI u. DSG gekauft.
Okay, kaum spürbare Schaltvorgänge, das ist schon klasse. Aber sie schaffen es nicht, das Ding unter 9 Liter zu bekommen - das ist der Direktbenzineinspritzerfortschritt bei VW. ^^

Da sieht man, auch ein DSG ist kein wundermittel, auch das kann man falsch anwenden!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Freunde von uns haben sich jetztes Jahr einen Golf Variant mit 160 PS TSI u. DSG gekauft.
Okay, kaum spürbare Schaltvorgänge, das ist schon klasse. Aber sie schaffen es nicht, das Ding unter 9 Liter zu bekommen - das ist der Direktbenzineinspritzerfortschritt bei VW. ^^
Da sieht man, auch ein DSG ist kein wundermittel, auch das kann man falsch anwenden!

So ist es! Wenn man das Ding mal verstanden hat, ist es ein faszinierendes Stück Technik! Und das sagt einer, der Webervergaser und 2er Gölfe mit Schaltgetriebe zum fressen gern hat 😉😎

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Freunde von uns haben sich jetztes Jahr einen Golf Variant mit 160 PS TSI u. DSG gekauft.
Okay, kaum spürbare Schaltvorgänge, das ist schon klasse. Aber sie schaffen es nicht, das Ding unter 9 Liter zu bekommen - das ist der Direktbenzineinspritzerfortschritt bei VW. ^^
....vielleicht mal weniger Gas geben und Randbedingungen wie Felgen, Zuladung, Bereifung, Fahrprofil (Stadt, Landstraße, AB) mit in's Boot nehmen. 😉

Boah, das sind ja mal echte Super Tipps - darauf sind die bestimmt noch nicht gekommen. 🙄

Okay, Spaß beiseite: Außer vielleicht, mit 82,5 km/h im Windschatten hinter den LKW's herzuzuckeln, haben sie wirklich schon alles in Sachen sparsam fahren versucht. Er ist sogar Dipl.-Ing. und überaus technikaffin.
Ich habe ihm vorgeschlagen, die Schleuder zu wandeln aber das ist ihm zu nervig. Die Zeit nutzt er lieber mit mir zum joggen, überlässt seiner Frau den Kombi und erfreut sich an seinem handgerührten 120d. 😉

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


....vielleicht mal weniger Gas geben und Randbedingungen wie Felgen, Zuladung, Bereifung, Fahrprofil (Stadt, Landstraße, AB) mit in's Boot nehmen. 😉

Boah, das sind ja mal echte Super Tipps - darauf sind die bestimmt noch nicht gekommen. 🙄

Okay, Spaß beiseite: Außer vielleicht, mit 82,5 km/h im Windschatten hinter den LKW's herzuzuckeln, haben sie wirklich schon alles in Sachen sparsam fahren versucht. Er ist sogar Dipl.-Ing. und überaus technikaffin.
Ich habe ihm vorgeschlagen, die Schleuder zu wandeln aber das ist ihm zu nervig. Die Zeit nutzt er lieber mit mir zum joggen, überlässt seiner Frau den Kombi und erfreut sich an seinem handgerührten 120d. 😉

Wenn der Fahrer es nicht drauf hat, wird kein Auto gewandelt(Rückabgewickelt).

Auch mit einem DSG kann man per Gaspedal schalten, das DSG mag gerade mit dem Motor nur wenig Gas zum sparsam fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wenn der Fahrer es nicht drauf hat, wird kein Auto gewandelt(Rückabgewickelt).
Auch mit einem DSG kann man per Gaspedal schalten, das DSG mag gerade mit dem Motor nur wenig Gas zum sparsam fahren.

Okay, ich geb's auf.

Mit euch beiden zu diskutieren, ähnelt Don Quijotes Kampf gegen die Windmühlen...

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wenn der Fahrer es nicht drauf hat, wird kein Auto gewandelt(Rückabgewickelt).
Auch mit einem DSG kann man per Gaspedal schalten, das DSG mag gerade mit dem Motor nur wenig Gas zum sparsam fahren.
Okay, ich geb's auf.
Mit euch beiden zu diskutieren, ähnelt Don Quijotes Kampf gegen die Windmühlen...

Dito!

Ähnliche Themen