Das leidige Thema mit den abgefahrenen Reifen !!!!!!
So, also es ist wohl so ziemlich das einzige Thema das nicht wirklich behoben wird und auch das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet.
Ich bekomme meine V250 AVG ED AMG Line mit 19"AMG Felgen. Daher verfolge ich seit langem alle Themen/ Probleme die es mit der V-Klasse gibt. Die Reifen sind wohl das grösste Problem und auf Dauer wohl das teuerste. Ich denke ich werde wohl auf meine Kosten eine Werkstatt aufsuchen die das Fahrwerk komplett vermisst da ich keine Lust habe mit MB rum zu machen und zu keinem Ergebnis komme.
War hier schon jemand bei einer unabhängigen Werkstatt die das Fahrwerk (richtig) einstellen kann??
Der Reifendruck spielt wohl auch eine grosse Rolle und die Werksangaben scheinen wohl nicht zu stimmen.
Es gibt ja wohl wesentlich schwerere Autos mit Niederquerschnittsreifen die dieses Problem wohl nicht haben also kann es wohl nicht am Gewicht der V-Klasse liegen.
Wenn jemand hier im Forum positive Erfahrungen gemacht hat irgendwelcher Art aufgrund von neuen Spur- und Sturzeinstellungen dann wäre es echt super hier alles rein zu stellen damit man mal einen Überblick bekommt und nicht in mehreren Themen suchen muss bis man alles zusammen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Marlai
Beste Antwort im Thema
"Guten Tag, ich hätte da gerne ein Problem...!"
Das Auto noch nicht auf dem Hof, und schon rumjammern...!
-🙂
1406 Antworten
Hallo
Bei VW hielten die Reifen aber länger
Bei MB kannst nicht in Urlaub fahren ohne einen Satz Reifen mit zu nehmen
Ist halt das beste
Bei mir eben nicht, 11Jahre im T5 mit 190.000km u vorn 7x neue Sommerreifen u 6x neue Winterreifen. Natürlich kein Vergleich zu den Werten welche hier mit 18 bzw 19Zöllern erreicht werden.
Im Vito hab ich jetzt fast 20.000km runter, 12t mit den Winterreifen u 8t mit den Sommerreifen. Wenn die Sommerreifen die Saison durchhalten u die Winterreifen den nächsten Winter durchalten, dann hab ich den gleichen Verschleiß wie beim T5. Mit 60PS mehr, sportliche Fahrweise halt.
Der Vito hat eine komplette Werkstattausrüstung drin und wiegt 2400 kg. Das wird nicht weniger sein wie die V-Klasse oder?
Reifen ist Erstausrüstung: GoodYear.
Am Montag werden wieder die Winterreifen montiert und der Händler schickt die Reifen ein. Bin dann mal auf das Ergebnis gespannt.
So also ich habe auf allen 4 reifen den gleichen Druck ( 2,4-2,45 bar). Bei den Reifen vorne links und der hinten rechts steigt der Druck einwenig schneller an als bei den anderen beiden. Die Reifen vorne sind auch bis an den Profilrand angefahren ( soll heißen dass man die Benutzung sieht ) die hinteren haben noch Ca 1 cm bis zum Profilrand ( soll heißen da sieht man noch den neuzustand).
Ich werden vorne mal um 0,1-0,2 erhöhen. Diese Reifensache lässt mich nicht in Ruhe .
Ähnliche Themen
Ja die Reifen! Sportliche fahrweise wurde mir auch unterstellt. Und allein diese Unterstellungen sind eine Frechheit. Dieser Wagen verursacht eine entspannte Fahrweise. Wenn ICH einen Reifen überdurchschnittlich abnutze dann weiß ich das und bemängel es nicht. Unwissenheit tarnt man nicht mit Angriff. Fakt ist MB hat bei Teilbeladung erst 2,5 bar angegeben, dann gemerkt das viele Beschwerden aufgrund hohen Reifenverschleiß auftreten und schwubs gibt gibt es eine neue Luftdrucktabelle mit 2,3 bar. Aber der Verschleiß hat lt. MB damit nichts zu tun. Vielleicht kann ja Befner mal ein Statement dazu abgeben wir er mit den Kunden umgeht scheint ja ein Gießkannenprinzip wie man mit dem Kunden umgeht. Von Teilkulanz bis nix. Übrigens spreche ich nur von V250 19" Conti vorne Sägezahn und hinten mittig erhöhte Verschleiß.
Also sportlich fahre ich überhauptnicht!! Im Gegenteil ich fahr nur noch wie ein Rentner !!! 100 kmh hinter den LKW weil damit die Fahrt länger dauert!! Und in der ECO-Anzeige alles grün ist :-) wenns geht dürfen die gerne den BC auslesen wenn der das mitschreibt
Hier der Beweis!
245/45 19"
Bj 12/14 EZ 03/15
Ich habe heute meinen V250d abgeholt auf 245/45 19" AMG Felgen. Ausgeliefert mit Conti Sport Contact 5 Y XL. Bei Auslieferung 2,6 Bar auf allen vieren.
Was ist denn momentan die hier herrschende Meinunug, welcher Druck bei dieser Dimension empfehlenswert ist? Gibt es Erfahrungen mit dem Verschleiss der Conti SpoCo 5 auf dem Vau?
Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch! Es kommt natürlich auf deine Beladung an , aber ich denke in der Regel kommt man immer an Teilbeladung und somit 2,3 bar im kalten Zustand vorne wie hinten. Erfahrungen habe ich damit aber noch nicht. Nur mit 2,5bar und die sind nicht gut. Siehe oben. !
Hallo, mache mir schon Gedanken über die anstehende Wintersaison. Möchte gern 245/45R18 100V Reifen montieren. Meine Überlegung wäre entweder der Michelin Alpin Pilot PA4 oder der Dunlop Winter Sport 5. Könnt ihr mir evtl. ein paar Infos, Erfahrungswerte oder Empfehlungen geben. Wäre super für meine Entscheidung!!!
Hallo V-Klassisch,
da kann ich keine Erfahrungswerte beisteuern, da dass ein reines AfterSales- also Werkstatt-Thema ist. Das läuft an uns Verkäufern komplett vorbei. Bei uns ist der Reifenverschleiß bisher kaum ein Thema, soweit ich das mitkriege. Ich gehe aktuell davon aus, dass hier der Conti Reifen zu weich ist für die schwere V-Klasse. Daher würde ich mich persönlich bei Neureifenwahl immer auf Michelin stützen, die haben i.d.R. immer die längste Haltbarkeit.
Gruß
Befner
Zitat:
@V-Klassisch schrieb am 3. Juni 2016 um 18:05:21 Uhr:
Ja die Reifen! Sportliche fahrweise wurde mir auch unterstellt. Und allein diese Unterstellungen sind eine Frechheit. Dieser Wagen verursacht eine entspannte Fahrweise. Wenn ICH einen Reifen überdurchschnittlich abnutze dann weiß ich das und bemängel es nicht. Unwissenheit tarnt man nicht mit Angriff. Fakt ist MB hat bei Teilbeladung erst 2,5 bar angegeben, dann gemerkt das viele Beschwerden aufgrund hohen Reifenverschleiß auftreten und schwubs gibt gibt es eine neue Luftdrucktabelle mit 2,3 bar. Aber der Verschleiß hat lt. MB damit nichts zu tun. Vielleicht kann ja Befner mal ein Statement dazu abgeben wir er mit den Kunden umgeht scheint ja ein Gießkannenprinzip wie man mit dem Kunden umgeht. Von Teilkulanz bis nix. Übrigens spreche ich nur von V250 19" Conti vorne Sägezahn und hinten mittig erhöhte Verschleiß.
Hallo
Dann ist Goodyear, dunlop, hankook auch zu Weich?