Das leidige Thema Chiptuning
Also es geht um Folgendes: Man liest immer, dass ein Chip zusätzlich zum Leistungsgewinn auch dafür sorgt, dass der Verbrauch gesenkt wird. Was ist da dran? Es geht uns weniger um die Leistungssteigerung, die kann auch gut und gerne ganz fehlen. Das einzig interessante wäre ein Minderverbrauch von 1 - 2 Litern. Ist das Machbar? Wohlmöglich auch ohne einen Chip, sonder nur durch Optimierung der Daten per Diagnosecomputer?
Ein Meister in unserer Niederlassung sagte uns heute, dass er von einem Minderverbrauch nichts wissen würde, sie in dieser NL keine Chips einbauen würden und wir uns direkt an AMG wenden sollten. Das kam mir schon sehr suspekt vor, da wir hier von der Mercedes-Niederlassung am Friedrich-Ebert-Damm in Hamburg, also einer ziemlich großen, sprechen.
Irgendwelche Ratschläge?
45 Antworten
Habe den Reihensechser mit 204Ps. Zum Glück!
Der 224ps ler V6 ist nicht das gelbe vom Ei und läßt sich auch nicht gut optimieren
Servus,
also 670Nm halte ich auch für sehr viel wenn nicht vielleicht für zu viel.
Die bekannten Tuner wie Brabus, Carlsson oder Lorinzer gehen bei weitem nicht so hoch !
Hier die Daten für einen E320 CDI-T Mopf V6 Basis 165 KW/224 PS
Brabus liegt bei 200 KW und 590 Nm
Carlsson bei 198 KW und 610 Nm
Wenn es doch "nur" gestreichelt ist warum gehen die Namhaften nicht so hoch ?
Naja egal, ich wünsche Dir in jedem Fall viel Glück und eine lange Motor-Lebensdauer.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von BlueGSX1000
Servus,
also 670Nm halte ich auch für sehr viel wenn nicht vielleicht für zu viel.
Die bekannten Tuner wie Brabus, Carlsson oder Lorinzer gehen bei weitem nicht so hoch !
Hier die Daten für einen E320 CDI-T Mopf V6 Basis 165 KW/224 PS
Brabus liegt bei 200 KW und 590 Nm
Carlsson bei 198 KW und 610 Nm
Wenn es doch "nur" gestreichelt ist warum gehen die Namhaften nicht so hoch ?
Naja egal, ich wünsche Dir in jedem Fall viel Glück und eine lange Motor-Lebensdauer.Gruß Jürgen
Bei meinem Tuner sind es beim V 6 mit 224 PS mit Tuning Kit 269 PS (198 KW) und 590 NM
und mit Chiptuning 276 PS (203 KW) und 620 NM
also weit weg von den Werten vom C280 V6
Da wäre mir das Risiko zu groß.
Gruß Rainer
Habt ihr eure Autos denn auch mal auf dem Prüfstand gefahren???
Denn die ganzen Tuner übertreiben nämlich mit ihren PS-Angaben!
Ich würde wirklich mal gerne einen 320er CDI sehen, der auf dem Prüfstand 276 PS bringt! Dafür müßte man ja das kennfeld auch deutlich über der 4.000 U/min Marke bearbeiten bzw. sogar das Drezahlband erweitern- und das wird dann wirklich tödlich für einen Diesel.
Ich muß dazu sagen, daß bei mir ab 4.000 Touren alles original beibehalten wurde, allein schon aus dem Sicherheitsaspekt.
Die Tuner spielen z.B. auch jedem das gleiche programm drauf, was dann zur Folge hat, dasß die Leistungserhöhungen ziehmlich schwanken. Denn die Tuner schreiben die Programme ja auch nicht selber, sondern kaufen sie einmalig ein!
also 670Nm halte ich auch für sehr viel wenn nicht vielleicht für zu viel.
Die bekannten Tuner wie Brabus, Carlsson oder Lorinzer gehen bei weitem nicht so hoch !
Hier die Daten für einen E320 CDI-T Mopf V6 Basis 165 KW/224 PS
Brabus liegt bei 200 KW und 590 Nm
Carlsson bei 198 KW und 610 Nm
Wenn es doch "nur" gestreichelt ist warum gehen die Namhaften nicht so hoch ?
Naja egal, ich wünsche Dir in jedem Fall viel Glück und eine lange Motor-Lebensdauer.
Gruß JürgenBei meinem Tuner sind es beim V 6 mit 224 PS mit Tuning Kit 269 PS (198 KW) und 590 NM
und mit Chiptuning 276 PS (203 KW) und 620 NM
also weit weg von den Werten vom C280 V6
Da wäre mir das Risiko zu groß.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 280 V6
Habt ihr eure Autos denn auch mal auf dem Prüfstand gefahren???
Denn die ganzen Tuner übertreiben nämlich mit ihren PS-Angaben!
Ich würde wirklich mal gerne einen 320er CDI sehen, der auf dem Prüfstand 276 PS bringt! Dafür müßte man ja das kennfeld auch deutlich über der 4.000 U/min Marke bearbeiten bzw. sogar das Drezahlband erweitern- und das wird dann wirklich tödlich für einen Diesel.
Ich muß dazu sagen, daß bei mir ab 4.000 Touren alles original beibehalten wurde, allein schon aus dem Sicherheitsaspekt.
Die Tuner spielen z.B. auch jedem das gleiche programm drauf, was dann zur Folge hat, dasß die Leistungserhöhungen ziehmlich schwanken. Denn die Tuner schreiben die Programme ja auch nicht selber, sondern kaufen sie einmalig ein!
Wie kommst Du zu dem Wert von 670 Nm, warst Du auf dem Prüfstand und was sagte der Prüfstand zu den KW/PS ?
Gruß Rainer
P.S. Ich habe ein Tuningkit, das lässt sich in 5 Minuten wieder ausbauen ohne daß es später nachgewiesen werden kann was beim Chiptuning nicht geht 🙂😉
Ich war auf dem Prüfstand, deshalb bin ich ja so skeptisch in die PS-Angaben, denn ich habe nicht mehr wie 243PS draufbekommen bei 670NM.
Bei mir ist die orig. Software auch innerhalb von 5 Minuten wieder draufgespielt.
So hat halt jeder andere Ansichten und andere Dinge, die er bevorzugt. Ich hab mit meiner Variante bisher nur gute Erfahrungen gemacht, und die vielen Kunden meines Kumpels auch.
Wünsche dir trotzdem hohe Langlebigkeit und den dauerhaften Zustand, damit du deine Box nie ausbauen mußt.
Gruß Zdravko
Zitat:
Original geschrieben von C 280 V6
Habe den Reihensechser mit 204Ps. Zum Glück!
Der 224ps ler V6 ist nicht das gelbe vom Ei und läßt sich auch nicht gut optimieren
Ja ja, MB baut schon schlechte Motoren. War mir klar daß ich so ´ne Gurke unter der Haube habe. Nun muß ich damit leben. That´s life. 🙁 🙁
Vielleicht bin ich aber auch ein Glückspilz wie 100-tausende auch. 😉
JV
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
Ja ja, MB baut schon schlechte Motoren. War mir klar daß ich so ´ne Gurke unter der Haube habe. Nun muß ich damit leben. That´s life. 🙁 🙁Zitat:
Original geschrieben von C 280 V6
Habe den Reihensechser mit 204Ps. Zum Glück!
Der 224ps ler V6 ist nicht das gelbe vom Ei und läßt sich auch nicht gut optimieren
Vielleicht bin ich aber auch ein Glückspilz wie 100-tausende auch. 😉JV
Hey Jonny,
hättest Dir ja auch den guten alten Reihensechser nehmen können 😉
Aber bestimmt schafft deiner auch die 250000 km Grenze 😁
Wünsch Dir allzeit gute Fahrt und halt dein Blechkleid knitterfrei.
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hey Jonny,
hättest Dir ja auch den guten alten Reihensechser nehmen können 😉Aber bestimmt schafft deiner auch die 250000 km Grenze 😁
Wünsch Dir allzeit gute Fahrt und halt dein Blechkleid knitterfrei.
Gruß Rainer
1. Habe alle Hebel in Bewegung gesetzt aber leider konnte man das bei meinem C219 nicht mehr darstellen. 😉
2. Mein alter 290TD schaffte 348TKM. Da ich jetzt einen Zylinder mehr habe, erwarte ich jetzt min. 417TKM ohne größere Probleme.
3. Dito
JV
Zitat:
Original geschrieben von C 280 V6
Ich war auf dem Prüfstand, deshalb bin ich ja so skeptisch in die PS-Angaben, denn ich habe nicht mehr wie 243PS draufbekommen bei 670NM.
Bei mir ist die orig. Software auch innerhalb von 5 Minuten wieder draufgespielt.So hat halt jeder andere Ansichten und andere Dinge, die er bevorzugt. Ich hab mit meiner Variante bisher nur gute Erfahrungen gemacht, und die vielen Kunden meines Kumpels auch.
Wünsche dir trotzdem hohe Langlebigkeit und den dauerhaften Zustand, damit du deine Box nie ausbauen mußt.
Gruß Zdravko
Hey Zdravko,
mich würde noch interessieren was dein Kumpel für die Optimierung verlangt.
Bei mir hat das Tuningkit mit Einbau 700 € gekostet. Wobei man sich die 50 € für den Einbau sparen kann da es einfach zwischengesteckt wird.
Gruß Rainer
So 450-500 €
Zitat:
Original geschrieben von C 280 V6
So 450-500 €
wärs da nicht besser gewesen hätte man sich einen gebrauchten markenchip (von carlsson) für rund 200-300EUR gekauft und hätte nun die gewissheit, dass das fahrzeug in allen lebenslagen sicher ist?
- meine meinung -
Der leicht sportlich ambitionierte Autofahrer wird einen gechippten 320 CDI nie in dem Rahmen bewegen, dass sich das Chipping negativ auf die Lebensdauer auswirkt..
Es gibt wenige Benzfahrer mit wirklich digitalem Gasfuss...
DH es ist sicher - ein Restrisiko bleibt - dass muss man gegebenfalls verkraften können...