Das leidige Reifenthema...
Liebe G-meinde!
Nachdem mir gestern ein Reifen geplatzt ist, muss ich das Reifenthema vorziehen. Ich fahre die Original Pirellis Scorpion in 19“. Gute Straßenreifen, im Gelände eher nicht so dolle. Klar. Nun suche ich nach einem Kompromiss, um auf der Straße weiterhin komfortabel unterwegs zu sein und im Gelände (5-10%) trotzdem Reserven zu haben.
Ich hab nicht viel Ahnung von Reifen, muss aber auf meiner Suche bemerken, dass ich anscheinend mit 19“ nicht so gut aufgestellt bin.
Also frage ich mich, ob ich nicht gleich auf neue Felgen umsteigen sollte... aber welche Größe ist sinnvoll und möglich?
Ab und zu möchte ich schon mal min. 180 fahren können. Klar finde ich die krassen Offroad-Felgen toll aber ich möchte auch in der Stadt entspannt cruisen können, ohne dass der Verbrauch auf 25l steigt, weil der Abrollwiderstand gigantisch ist...
Ach ja, ich fahre einen G 500 aus 2017.
Ich weiß, dass es x Beiträge zu diesem Thema gibt aber ich kann keinen finden, der mich wirklich weiterbringt.
Also nochmal in kurz: Welche Reifen/Felgenkombination würdet Ihr mir für meine Anforderungen empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Tobias (G993) aus Brandenburg
26 Antworten
Ich hab bei meinem jetzigen G seit 3Jahren und beim Vorgänger 10Jahre lang Spurplatten drauf. Immer alles ok. Machen bei extremen Schrägfahrten wenigstens subjektiv ein besseres Gefühl. Außerdem bei höherer Dachlast wesentlich besseres Kurvenverhalten.
Geht diese OZ auch für einen G500 2017?
https://www.ozracing.com/de/alufelgen/oz-racing/all-terrain/rally-raid
Zitat:
@Tube Amplifier schrieb am 12. Dezember 2020 um 18:55:41 Uhr:
Geht diese OZ auch für einen G500 2017?
https://www.ozracing.com/de/alufelgen/oz-racing/all-terrain/rally-raid
Ja, geht und Du hast noch 16mm mehr Spurbreite.
Hallo liebe G-meinde!
Vielen Dank für Eure Hilfe, hier kommen mal ein paar Bilder vom Resultat unserer gemeinsamen Bemühungen...
Herzliche Grüße und ein frohes Fest,
Tobias (G993)
Gratuliere. Sieht perfekt aus. Hast Du die AMG Felgen schwarz lackiiert oder foliert?
Jetzt hast Du Dein Weihnachstgeschenk schon vorab. Frohes Fest.
Ansonsten 890 für vier BF MTs... mit Felge, aber welche Größe? ... ist aber wohl das „alte Profil“.
Trotzdem... vielleicht günschdich? 🙄
Hallo Intercoler,
kannst du ja mal vergleichen ...
Gruß Arno
Jep, die Schlappen waren günstig mit dabei, 3 1/2 Jahre alt und noch ok, Gparts24 sei Dank. Zu Seuchenzeiten muss ich Abstriche machen. Ich glaube, die beschichten die Dinger selber und es wirkt sehr gut und haltbar.
@G993 Die AT Bereifung gibt einfach Sicherheit. Bei meinem ersten G500 waren die Kumho Reifen drauf. Hier hatte ich mehrfach einen Platten, einmal war sogar die ganze Flanke aufgeschnitten. Das waren die schlechsten Reifen, die ich je hatte.
Die schwarz eingefärbten AMG Felgen kommen richtig. Ich werde mir jetzt mal überlegen, ob ich meine AMG-Felgen schwarz beschichten lasse oder ob ich diese mit dem Folienspray behandle. Derzeit habe ich die Winterreifen auf diese aufgezogen.
Ich wünsche Dir allzeit sichere und gute Fahrt und viel Freude damit.
@Tomtr
Von Folienspray auf der Felge kann ich nur abraten. Das ist im Gelände schneller ab, als du nachsprühen kannst.
Lg
Zitat:
@WoMoG schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:20:05 Uhr:
Hallo Intercoler,kannst du ja mal vergleichen ...
Gruß Arno
Danke
@WoMoG, aber ich kenne das neue BFG MT KM2 Profil. Hab’s auf meinem Samurai und Jim gefahren.
Ich persönlich finde die BFG MTs mit dem neuen Profil nicht so gut.
Auf meinem Defender hatte ich die Toyo Open Country MTs. M.E. um Längen besser im Gelände und auch von der Geräuschentwicklung auf der Straße.
... meine Meinung 😉
Grüße 😎