Das kann doch nicht wahr sein (Bremsen)
Hallo,
ich bemerkte letzte Woche beim Bremsen so ein Schleifgeräusch und brachte meinen Dicken in die WS. Mein 🙂 eröffnete mir, das die hinteren Bremsen völlig runter sind und die Bremsscheiben auch schon in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die vorderen Bremsbacken sind auch blank und alle vier Reifen haben kaum noch Profil, wenn man bedenkt das meine Sommerreifen davon auch nur ein Jahr genutzt wurden. Reparaturkosten 1.100,- Euro ! Naja, jetzt denkt man ich bin schon viel gefahren. Dieser Zustand bei 44.000 KM und 1 1/2 Jahre altem Fahrzeug ??? Das kann doch nicht sein. Da stimmt doch was nicht ! Mein Fahrstil ist ganz normal. Ich fahre zur Arbeit eine kurze Strecke Autobahn und halt Stadtverkehr und meinen Fahrstil betrachte ich als relativ normal. Kennt jemand diese Situation vielleicht ???
MIKE
54 Antworten
Kein Vergleich - nur Beispiele zur Verschleißangabe 😉
Viel Glück mit der Yokohama Billig Marke und allzeit Gute Fahrt...ich hatte mit solchen "Billig-" Reifen diverse Probleme zum Stehen zu kommen und bremste die Viereckig!
Test sind immer gut und schön, Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen! Meine Quintessenz aus der
Sprichwörtlichen Erfahrung:
Billig-Reifen? Nein danke, ich muss (will!) noch fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von rockhopper
Ist eigentlich schon irgend jemand durch eine Anzeige im FIS darauf aufmerksam gemacht worden das die Bremsbelaege und/oder die Bremsscheiben zu wechseln waeren ?Bei der vorletzten Inspektion teilte mir der Freundliche mit, die Belaege Vorne
waeren nahe der Verschleissgrenze und sollten gewechselt werden, bei der letzten
Inspektion waren die Belaege auch nahe der Verschleissgrenze und es wurde empfohlen zu wechseln. Ich habe nicht gewechselt und die naechste Inspektion
steht in Kuerze an, aber das FIS sagt immer noch nichts dazu.
Da frage ich mich ob die Werkstaetten nicht viel zu frueh den Wechsel empfehlen.Komisch auch das die hinteren Belaege bei mir lange vor den Vorderen gewechselt werden sollten. Habe ich auch machen lassen und fahre mit dem zweiten Satz nun doppelt so lange wie mit dem Ersten und da ist nix mit Verschleissgrenze.
Die Anzeige kam und der Freundl. sagte mir am Telefon ,daß ich bei normaler Fahrweise locker noch 3000 km schaffe.Kann mir auch nicht vorstellen,daß Audi hinten keine Verschleißanzeige hat.Werde es ausprobieren.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Billig-Reifen? Nein danke, ich muss (will!) noch fahren 😁
RICHTIG! Aber "Billig" bedeutet nicht billig!
...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
Z.Z. fahre ich als Sommerreifen 245/40 Nankang NS-II (für die es immer noch nicht wissen, Yokohama-"Billig"-Marke) und die sind nach 30Tkm noch nicht mal bei 50% angekommen.
Tests sind immer gut und schön, Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen! 😉
Hallo,
ich fahre die gleichen Sommerreifen wie du und bin ebenfalls mit deren Grip und Verschleiß äußerst zufrieden, vom Preis-Leistungs-Verhältnis mal ganz zu schweigen 😁. Aber das weißt du ja selbst.
Einziges Manko sind IMHO die Laufgeräusche durch die starke Sägezahnneigung an der HA. Aber das Problem hierbei ist das V-Profil und der Grund warum die großen Hersteller von diesem Profil wieder weg sind.
Ich würde mir die Nankang NS-2 jedoch immer wieder kaufen denn die Erfahrung das die Reifen besser sind als Ihr Ruf kann mir keiner nehmen.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Hallo,
ich fahre die gleichen Sommerreifen wie du und bin ebenfalls mit deren Grip und Verschleiß äußerst zufrieden, vom Preis-Leistungs-Verhältnis mal ganz zu schweigen 😁. Aber das weißt du ja selbst.
Einziges Manko sind IMHO die Laufgeräusche durch die starke Sägezahnneigung an der HA. Aber das Problem hierbei ist das V-Profil und der Grund warum die großen Hersteller von diesem Profil wieder weg sind.
Ich würde mir die Nankang NS-2 jedoch immer wieder kaufen denn die Erfahrung das die Reifen besser sind als Ihr Ruf kann mir keiner nehmen.
MfG.
Ein stärkeres Laufgeräusche habe ich nach einiger Zeit auch festgestellt, aber ich bin mir nicht sicher, ob es an den Reifen liegt. Denn zu einer Sägezahnebildung neigen meine überhaupt nicht, weder VA noch HA. Wieso eigentlich an der HA, da werden die doch am wenigsten beansprucht??? Kannst Du vielleicht mal ein Foto reinstellen, wo es am Reifen diese Bildung gibt??
Meine persönliche Erfahrung sagt mir, dass der Nankang NS-2 dem Michelin PS 2 in absolut nichts nachsteht, ausser beim Preis. Selbst der 🙂 kommt langsam dahinter, dass das Modell gar nicht sooooo schlecht ist. Aber ich möchte natürlich niemand seinen Marken-Glauben an Michelin, Pirelli, Dunlop etc. nehmen! 😁
Bei mir ging bei 66000km Laufleistung die Verschleißanzeige an. Laut Service MA des Freundlichen sind die Beläge vorne runter und müssen getauscht werden. Nach der Anzeige kann man laut der Aussage des Service MA noch mindestens 1500km weit fahren.
Hotho44
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
Ein stärkeres Laufgeräusche habe ich nach einiger Zeit auch festgestellt, aber ich bin mir nicht sicher, ob es an den Reifen liegt.
Ich denke das es an deinen Reifen liegen wird 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
Wieso eigentlich an der HA, da werden die doch am wenigsten beansprucht???
Genau deswegen der Reifen wird nicht beansprucht. (Siehe auch:
www.swissmotor.ch/artikel/200_250/0231.htm)
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
Kannst Du vielleicht mal ein Foto reinstellen, wo es am Reifen diese Bildung gibt??
Hab ich leider keins gemacht, jedoch fühlt man es eher als das man es sieht.
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
Aber ich möchte natürlich niemand seinen Marken-Glauben an Michelin, Pirelli, Dunlop etc. nehmen! 😁
Ich natürlich auch nicht 😁
Hier übrigens mal ein anderer älterer Fred dazu:
http://www.motor-talk.de/forum/nankang-reifen-asia-top-oder-flop-t1151893.htmlalso ich fahr zwar nur einen a4, aber die scheiben und belege sind bei mir gegen ende des jahres fällig. hab jetzt 75.000 drauf. daher finde ich die 40.000 beim a6 schon früh. hat der a6 2.0 tdi auch hinten eine verschleissanzeige? meiner hat nur vorne. das würde erklären warum das fis nichts gemeldet hat. seltsam ist jedoch, dass die hinteren bremsen total unten sind, inkl scheiben, vorne aber anscheinend noch gut sind?
sicher, dass hinten die parkbremse vollständig löst?
Fahre einen 3.0 TDI Avant mit einer Jahresfahrleistung von ca. 30tkm.
Bei 50 Tkm. wurden vorne die Scheiben und Klötze, hinten nur die Klötze getauscht.
Reifen sind 255/35 R19, jedoch Dunlop SP Sport 9000 RS mit sog. "flat-spots" über Nacht, haben ca. 30.tkm auf den Puckel und sind für ca. 10 tkm. noch gut.
Somit voraussichtlich 40 tkm. für die Reifen.
Bin mit dem Fahrzeug überwiegend zügig unterwegs, in Stellung "S"
Gruß
Tom