Das ist wohl ein Up!ril Scherz
Hallo,
war eben mit meinem 3 Tage alten Up! auf einem Autotreffen.
Nach Hause fahren musste ich alleine, mein Up! ist nun auf dem Abschlepper auf dem Weg in die Werkstatt.
Die Wegfahrsperre ist aktiv und das Auto lies sich nur noch für 1 Sekunde starten und ging dann immer sofort aus.
Leider konnte mir weder der VW Notdienst helfen noch der Abschlepper und somit musste der Kleine jetzt nach nur 3 Tagen abgeschleppt werden 🙁
Das ist wirklich schlimm für mich, nachdem ich nun 5 Monate auf ihn warten musste. Ich hoffe, dass ich ihn am Montag abholen kann und ihn unbeschadet zurück bekomme.
Und nein dies ist kein Up!ril Scherz 🙁
So dann mal gute Nacht... Werde wahrscheinlich jede Minute an meinen Up! denken...
Beste Antwort im Thema
So nun mal ein Update an alle die, die meinen persönlichen Up!ril Scherz verfolgen:
Ich habe eben nochmal mit der Werkstatt telefoniert. VW hat sich heute von WOB aus mit meinem Auto verbinden lassen.
Das Motorsteuergerät ist kaputt 🙁 Da es sich hierbei um ein intelligentes Teil handelt dauert die Bestellung mindestens 3 Tage. Ich werde ihn also nicht vor Ende nächster Woche abholen können.
Lg
64 Antworten
Da kann ich nur raten:
gleich den Sachverständigen von VW kommen lassen.
Und sofort eine Wandlung einleiten.
Wegfahrsperren gehören zu den Dingen am VW, die niemals kaputt gehen (Aussage VW-Technikleiter)
Die Kosten übernimmt hoffentlich und selbstverständlich VW.
Wer sonst haftet dafür, bei einem Neuwagen hat man zudem eine Mobilitätsgarantie, d. h. man kriegt einen Leihwagen gratis von der Werkstatt, wo die Übergabe stattfand (soviel ich weiß...korrigiert mich bitte, falls).
... die Wegfahrsperre ist ja auch nicht kaputt, das Motorsteuergerät hat ein Defekt, deshalb wandelt man ein Fahrzeug nicht, würde in dem Fall auch rechtlich (noch) nicht funktionieren. Eine Wandlung ist erst möglich wenn VW 3 misslungene Reparaturversuche unternommen hätte...
Gruß LongLive
Hallo,
Ich möchte meinen up auch gar nicht wandeln. Beim wandeln ist der alte vertrag hinfällig und somit bekommt man für die zeit nichtmal einen kostenlosen leihwagen.
Na klar zahlt VW jetzt alles und ich habe kostenlosen anspruch auf einen leihwagen.
Lg
Komisch Komisch .. also mit meinem UP! war garnichts. Zum Glück.
Bis jetzt fährt er einwandfrei ..
Ähnliche Themen
Viel glück.
Ich drücke dir die Daumen.
Bin seit gestern Abend wieder mit 2 Außenspiegel unterwegs. 65 Euro. :-)
Gruß,
hamburgoholic
Er ist wieder da 🙂🙂🙂
Freue mich total alles wieder gut. Das kaputte motorsteuergerät wird jetzt direkt zu vw geschickt, damit die sehen können was los ist.
Habe diese "Story" fassungslos verfolgt. Dazu fällt mir ehrlich gesagt nichts ein.
Zitat:
Original geschrieben von Alfons007
Habe diese "Story" fassungslos verfolgt. Dazu fällt mir ehrlich gesagt nichts ein.
Was ist daran fassungslos? Ich habe schon häufiger Dinge gekauft, die erst einmal defekt waren. Meist hatte ich nach dem Tausch bzw. der Reparatur keine Probleme mehr damit.
@Bleman
Also normaler Zustand.
Wenn ich Geld ausgebe, darf ich wohl Qualität erwarten, zumal es üblicherweise Qualitätskontrollen bei allen Herstellern gibt.
Sicherlich wird es Qualitätskontrollen geben. Das Auto lief aber drei Tage, so dass es wohl alle Prüfungen überstanden hat. Dass VW jedes neue Fahrzeug erst einmal einen Monat auf x Tausend Kikometer testet, möchte sicherlich auch keiner. 😉
Ich sag nur, dumm gelaufen. Hätte jeden von uns passieren können und wird sicherlich auch nicht der letzte Fall gewesen sein.
Mal sehen, vielleicht bekommen wir ja noch nähere Informationen, was genau am Steuergerät defekt war.
@Blemann.
Ja, dumm gelaufen. Man kann ja nur hoffen, dass mit dem Up künftig keine gravierenden Probleme mehr auftreten und er sich als zuverlässig erweist.
Vielleicht ergibt die Untersuchung des Steuergerätes ja irgendeinen Fertigungsfehler, so dass die Herstellung verbessert werden kann. Dann hätte zumindest der Ausfall für alle zukünftigen Käufer was positives.
@Blemann
Ja, das wird sich zeigen. Ich denke mal in ca. einem halben Jahr liegen mehr und aussagefähigere Erfahrungsberichte vor.