Das ist mein Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo Opel Freunde,

heute muss ich mich einfach mal auslassen und euch meine bisher bekannten und auch noch bestehenden Probleme mit dem Teil mitteilen. Ich möchte einfach nur wissen, ob ich der einzige Depp bin, der sich für dieses Fehleranfällige Auto entschieden hat...

Vielleicht aber vorher eine Liste mit bereits reparierten auch teilweise auf meine Kosten behobene Schäden:
- komplettausfall aller Einspritzdüsen
- Chrom löst sich im Fahrzeuginnenraum
- 2x kompletter Bremsenwechsel vorn + hinten (letzter Bremsenwechsel bei KM 40T)
- 2x kompletter Ausfall des Partikelfilters (Auto ging in Notlauf)
- ersetzen der Stabibuchsen vorn

Momentan bestehen aber weitere massive Mängel:
- Bremsen vorn + hinten erneut komplett verzogen
(sobald ab einer Geschwindigkeit von 80km/h gebremst wird, macht sich das Lenkrad selbständig und flackert, bei höheren
Geschwindigkeiten wird es noch schlimmer, sodass man Schwierigkeiten hat das Lenkrad zu halten. Bei längerer Fahrt fangen
die Bremsen an zu schleifen sodass die Schleifgeräusche extrem laut sind!!)

- massive Vibrationsgeräusche aus dem Cockpit sobald Gas gegeben oder über holprige Straßen gefahren wird

- !!! Lack löst sich hinten links – zwischen Verbindung Stoßstange und seitliche Verkleidung !!! Dies geschieht durch Reibung (sicherlich durch Fahrtwind)

- bisher 3 x Komplettausfall des Gebläses im Cockpit (sicherlich Ausfall der elektrischen Lüftungsklappen)

Gibt es bei euch auch solche Probleme und wie gehen die mit euch die Fachwerkstätten um?

Beste Antwort im Thema

Habe einen ersten aus 2008 und alle Probleme und Feldabhilfen wurden von meinen Opel Händler durchgeführt jetzt im dritten Jahr keine Probleme, manchmal habe ich das Gefühl es wird hier auf einem hohen Niveau gejammert.
Einmal bei Audi VW oder Mercedes vorbeifahren die geben nach 10000 km grundsätzlich keine Garantie mehr auf Bremsen, aber das wird nicht erwähnt weil es ja Premium ist.
Die Vibrationen im Innenraum Armaturen hatte ich auch ist ein ganz schlimmer Fehler kommt von der Abdeckung Spiegelgehäuse.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bis jetzt kein defekt an meinem Insignia...
Und mit meinem FOH bin ich auch Top zufrieden...

Hallo

bei mir ist beim ersten Insignia außer den hinteren Bremsscheiben keinerlei defekt aufgetreten.
Bei meinem 2ten, bisher auch keinerlei Spinnereien!

Gruß
manoya

und, geht´s jetzt besser, nach dem auskotzen?🙂
schreib´ mal bitte, welches baujahr/modelljahr deiner ist. klingt nach einem 2009´er, und zum einen oder anderen problem gibt´s funktionierende feldabhilfen. respektive gab´s feldabhilfen, deren nichtdurchführung bei dir möglicherweise zu problemen geführt hat. (z.b. lackablösung. stoßstange scheuert am seitenblechteil--> da wurde seitens opel das einfügen von kleinen kunststoffklebchen empfohlen, vielleicht ist das bei dir nicht gemacht worden?) wurden die motorupdates durchgeführt? unter welchen äußeren umständen fielen die einspritzdüsen aus? vielleicht bei -23°C im winter? der diesel könnte geliert gewesen sein...
entschuldige, wenn ich so blöd frage, aber dann und wann tauchen hier auch insigniafahrer auf, denen etwas grundlegendere technische kenntnisse nichtgeläufig sind.
die vibrationsgeräusche könnte auch etwas ganz banales wie der luftfilterkasten (beliebtes problem des ersten modelljahres) oder gelöste kabelstränge sein, vielleicht auch eine achsmanschette oder sowas.
klingt insgesamt leider auch nach einem mehr als unfähigen foh, was du ausbaden mußt/mußtest.
die flatternde bremse hatte meiner aus mj 2011 auch noch, scheiben gewechselt: jetzt quietscht´s ein bißchen, juckt mich nicht. totgequietscht hat sich noch niemand, totgefahren schon😎

viele grüße,
ticconi

Habe einen ersten aus 2008 und alle Probleme und Feldabhilfen wurden von meinen Opel Händler durchgeführt jetzt im dritten Jahr keine Probleme, manchmal habe ich das Gefühl es wird hier auf einem hohen Niveau gejammert.
Einmal bei Audi VW oder Mercedes vorbeifahren die geben nach 10000 km grundsätzlich keine Garantie mehr auf Bremsen, aber das wird nicht erwähnt weil es ja Premium ist.
Die Vibrationen im Innenraum Armaturen hatte ich auch ist ein ganz schlimmer Fehler kommt von der Abdeckung Spiegelgehäuse.

Ähnliche Themen

nun, dann such evtl. mal einen anderen FOH auf. Wie ich sehe kommste aus dem SaaleKreis. Dort und in ABI / SLK (Früher KÖT/BBG) gibts auch FOH. Dort schon mal vorstellig geworden?

Hallo Leute,

@ticconi: Ja, ist mal ganz gut seinen Frust mit anderen zu teilen! Offensichtlich kennst Du dich ganz gut aus mit der Materie oder hast selbe Problematik durch..
Aber: die Einspritzdüsen kamen im Sommer, "kunststoffklebchen" werde ich mir definitiv nicht ans Auto bammeln :-) und taub bin ich auch noch nicht um das Geräusch aus dem Cockpit zu hören...

@kaps: stönen auf hohem niveau?? Die karre hat mir knapp 40 T Euro gekostet.. Da darf ich doch verlangen, dass mir nicht der Lack abblättert, die Karre quietscht und schon garnicht durch schlecht verbaute Qualität an den Bremsen meine Gesundheit gefährdet ist!!

@ubai: ich habe von Halle bis Leipzig über Skeuditz alle durch.. Letztens war ich bei AMZ in Leipzig! Hier wurde mir erklärt, dass das Ruckeln, welches definitiv durch die Bremsen kommt, ein höhenschlag in meinen Felgen wäre... soll ich noch mehr sagen??
Aber ABI wäre noch ne option...

Hallo Themenstarter, warum machst du denn einen neuen Thread auf?

Hast dich doch schon bei "Mängel über Mängel" ausgelassen. Siehe www.motor-talk.de/.../...-ueber-maengel-t3364808.html#post29369351?...

Dadurch wird's auch nicht besser.

Leonardo da Vinci

Hallo Leonardo,

ja, habe ich leider zu spät gesehen.. aber hab mich dort auch schon mit eingemischt..
Und Du hast recht... es wird leider nicht besser :-)

Hallo zusammen.
Ich habe einen Insi der allerersten Bautage!! (Von 9/08)
Gekauft habe ich ihn allerdings erst 9/10!
Aber bis jetzt noch nicht einen Fehler gehabt!!Wir fahren zwar nich gerade oft mit ihm,aber wenn dann auch immer mehrere Kilometer.
Vollstens mit unserem "KLEINEN" zufrieden!!!
MFG Matze

Servus A-N-N-O,

ich drück dir die Daumen das es so bleibt.
Es scheint wirklich so zu sein, dass die Fahrzeuge von 04/2009 mit den häufigsten Mängeln betroffen sind...

Ist das schlagen beim Bremsen auch mit Winterreifen? ICh hatte diese Probleme nur bei den Sommerreifen meines ersten Insignias. Da wurde dann, nach zig Wucht-Versuchen, auch festgestellt das eine Felge einen Höhenschlag hatte. Nach dem Tausch war es dann in Ordnung!

Gruß

Meiner ist 06/10 und hatte bisher auch noch keine Probleme .)

Aber wie ticconi schon beschrieben hat sollten Dinge wie Lack, und Chrom abblättern und die Sache mit den Bremsen bei einem guten FOH und seiner Werkstatt bekannt sein und "normalerweise" auch kostenlos ersetzt werden. (Bremsen bis 30 000 km )

Grüße

Da ich derzeit über einen Wechsel zum Insignia nachdenke:

Gibt es eine Übersicht über alle Feldabhilfen bzw. über die typischen Macken der 2008er und 2009er?

Bitte sehr

http://www.motor-talk.de/.../datei-feldabhilfen-t2483885.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen