Das ist ein happiger Preisunterschied
In unserer Familie wird nach einem neuem Transportesel geschaut. Aber es soll halt kein normaler Transportesel sein. Er löst immerhin einen 370 CDI E Klasse Kombi ab.
So suchten wir dank meiner Zuneigung zu Opel auch mal nach einem Vectra Caravan. Da der Wagen eigentlich alles machbare haben sollte, gibt es so gut wie kein Extra was nicht vermerkt wurde. Jetzt aber der Schock:
Im Opel Konfigurator kostet der Vectra Caravan mit allen gewählten Extras als Cosmo 1,9 CDTI 45.000€. Bei d&w EU Fahrzeuge nur 37.000€, das sind immerhin 18%. So wir zum Opelhändler und im das Angebot gezeigt. Er gab schnell nach und nante einen Inklusivpeis von 38.000€ inkl. Überführung , Reinigung etc.
Wir haben dann mit dem Preis wiederum einen anderen EU Importeur konfrontiert. Dann kam der Hammer. 35.000€ inklusive Überführung etc.
Man sollte sich mal dran erinnern das der Wagen in deutschem Konfigurator für 45.000€ drin stand und plötzlich ist der Vectra fast einen ganzen Corsa günstiger, ich halte das für viel Geld. 35.000€ sind für ein so großen Kombi mit DVD Navi, Leder und vielen sportlichen und optischen sowie technichen Extras ein fairer Preis. Wenn man will bekommt man dafür einen schlechter ausgestateten 1er BMW.
Habt ihr ähnliche Rabattschlachten erlebt?
13 Antworten
Es stand mal was in der Bild?? glaub ich wie sowas zu stande kommt. Die billig Anbieter im Internet und auch so erziehlen derartige Preise nur durch Mehrwertsteuerbetrug mit Scheinfirmen. Im Zweifel trägt der Käufer die Haftung beim Finanzamt.
Ist zwar nicht direkt der Artikel, hat aber in etwa die selbe Bedeutung.
http://www.autobild.de/aktuell/reportagen/artikel.php?artikel_id=4102
Das sind eigentlich ja ned mal 23% .... Also völlig im Bereich des Machbaren. Sry hat mir erst viel ausgesehen. Ist sogar noch weit weniger was Mitarbeiter an % bekommen 😁
Auch Jütten und Koolen in Heinsberg haben einen sehr guten Ruf.
Ich selbst habe dort bereits zwei Fahrzeuge gekauft (Mondeo in 2001 und Astra Cabrio in 2003) - beide mit Nachlässen in der genannten Größenordnung und vollster Zufriedenheit.
Der Fahrzeugumsatz (bei J & K ca. 6.000 Fahrzeuge jährlich) und die höheren Steuersätze im Ausland machens halt. Muss also nichts mit MWSt-Betrug zu tun haben.
Hi,
als MA einer großen Hilfsorganisation bekomme wir die 23% derzeit ohne zu handeln beim FOH.Nur "Abrufschein" mitbringen und fertig.
Man muss also nicht unbedingt zum Importeur,wenn man Grossabnehmerrabatte bekommt.
Evtl.kannst Du Dich ja an einen Großabnehmer "ranhängen"!?!
Bis denne...
Hallo,
habe mir meinen Vectra-Traum bei Auto-Koken.de bestellt. Das Auto ist von Rüsselsheim nach Arnheim in Holland und anschließend nach Deutschland zurückimportiert worden, mit einer ersparnis von 28%.
Das Auto(2,2dti) hatt 40.000 km runter und läuft super.
Garantie war auch kein Problem. Bitte nur auf die Ausstattung achten wie ESP unsw.
Wer hier in Deutschland bestellt hatt zu viel Geld über, oder weis es halt nicht besser.
MfG T.J.
...mmm....
Schau dich mal bei auto-best-preis.de um...<Button rechts>
Ich habe im November 2004 meinen Signum dort gekauft. Mehr als 20% Nachlass sind je nach Modell dort direkt möglich.
Die Bestellung erfolgt nach dem Opel-Konfigurator...man muß wissen, was man will. Sehr freundlicher und zuvorkommender FOH.
Kann ich nur empfehlen.
Gruß W.
ich hab bei foh vor ort auch 19,3% bekommen.
0,2% mehr waren dann aber nicht mehr drin...:-)
mein schwager hat einen c-max als vorführwagen für den selben rabatt erhalten.
dann doch lieber nen neuen siggi
ich hab auch die reimporte begutachtet, um ein paar hundert euro billiger mehr hab ich nicht gefunden. deswegen lieber bequem vor ort
noch was,
bei den anbietern im netz sind die grundmodelle günstig, mit ausstattung wird der abstand immer geringer...
find ich...
Zitat:
Original geschrieben von tj-stryker
[B....
Wer hier in Deutschland bestellt, hat zu viel Geld über, oder weiss es halt nicht besser.
MfG T.J.
Im Prinzip richtig, daß der, der unwissend Autos kauft, immer der Angeschmierte ist. In der Freien Marktwirtschaft wird herausgerissen, was geht. Wenn man sie läßt! Aber man muß ja nicht. Es lohnt sich immer, mehrere Angebote einzuholen und notfalls bei Verhandlungen die Angebote als Kopie oder Ausdruck parat zu haben und damit Druck auszuüben.
Wer mit Vorurteilen hingeht, weil er glaubt,
bei seinem Heini um die Ecke kaufen zu müssen, weil es bei einem Reimport Schwindel, Garantieprobleme und was-weiß-ich für Komplikationen geben könnte, muß sich halt abspeisen lassen mit 3 bis 10 % Rabatt. Der hat's aber dann auch nicht besser verdient...
MfG Walter
Moin zusammen!
War gestern beim FOH und eigentlich suche ich einen Caravan 1,9 CDTI / 110 kW als Jahreswagen für max 20.000 als Sport mit Klimapaket und Radio.
Spontan wurde mir folgendes angeboten:
1) Händler bestellt das Fahrzeug und läßt es für 4 Monate auf die Firma zu - Preis statt ca. 32.000 dann 23.400
2) Werksfahrzeug von Opel - seiner Meinung nach immer top gepflegt und sie selbst schauen noch mal drüber - in der gewünscheten Ausschattung eigentlich immer zu bekommen, wenn man etwas Zeit mitbringt - ca. 20.500, also letztlich dass, was ich suche. Verglichen mit dem, was so im Internet angeboten wird (offensichtlich sehr oft Mietwagen ohne Schnickes) gar nicht schlecht.
Zu erwähnen: Das Ganze war unverhandelt.
Mich würde daher mal interessieren, wer noch so ein solches Fahrzeug fährt und was dafür bezahlt wurde.
Dienstwagen
Hi,
ich hatte auch so einen Deal, ein WA im Außendienst hat den Wagen genommen, dann ca 15.000 gefahren (also den Wagen eingefahren...) und seit einer Woche ist er meins. Nachdem ich den WA kenne, weiß ich auch, dass er "aufgepasst" hat. Bei "Vorführwagen" (manchmal werden auch Ex-Mietwagen so genannt) etc. wäre ich vorsichtiger.
Fazit: Wagen genau so, wie ich ihn haben wollte, günstiger Preis, jedoch natürlich laaaaaaaaaaaange Wartezeit (zumindest kommts einem so vor, wenn man den Wagen öfters sieht, aber er noch nicht dir gehört 😁 )
lg
Wie ich zu meinem Vectra C DTI/A kam: Opel Seite im Internet angeklickt: "Gebrauchtwagen". Dort fand ich genau was ich suchte. Der Preis für einen Ex-Werkswagen, vier Monate auf WA zugelassen, € 16.000 mit Automatic, KA, CD und met., 10 Monate alt mit 14 TKm. Noch billiger geht's bei "Dat Autohus". Anklicken! (Die kaufen mit Mengenrabatt WW ein).
MfG Walter