Das Image des TT
Hi,
welche Erfahrung habt ihr mit dem Image des TT gemacht. Ich bin immer wieder entsetzt, wenn ich auf meinen TT angesprochen werde und dabei mehr oder weniger die Botschaft rüberkommt "Wie kannst du dir so einen Wagen leisten?"
Wenn ich dann unmissverständlich den Anschaffungspreis von 15.000€ nenne, schauen diese Personen ungläubig und meinen, da hat ja ihr neuer G5 mehr gekostet, oder ihr BMW war fast doppelt so teuer usw. Wenn ich dann hinzufüge, dass mein Ex Golf4GTI fast genauso teuer war, wie mein TT, ernte ich nur misstrauisches Staunen.
Wieso glauben alle, dass der TT in der Preisklasse des Porsche liegt?
Liegt das daran, dass es so viele unterschiedlich motorisierte TTs gibt, sodass kein Laie durchblickt und alle den TT mit dem TT Quattro Sport gleichsetzen?
Hat der TT so einen Nimbus, der ihn in den Köpfen vieler in die Riege der teuren Sportwagen katapultiert?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Glaube übrigens auch, dass meine Kotflügeldelle nicht von ungefähr kommt, sondern auf einem Großstadtparkplatz von einem "Neider" eingetreten wurde, da keinerlei Schrammen zu sehen waren, sondern nur zwei fußspitzenbreite Kerben.
Hinweis: Rechtschreibung und Diktion gebessert 😁
47 Antworten
Meiner TTQLag zwar preislich etwas höher 21000€, aber mit einer guten ausstattung, 50 tkm, schon tiefer, felgen etc. geht das glaub ich trotzdem in ordnung.
Hab diese erfahrungen auch schon gemacht, gut, der anschaffungspreis ist meist nicht das problem, sondern mehr der unterhalt, und hier rechnen die meisten viel zu hoch. Naja billig ist er zwar auch nicht, aber noch zu ertragen *g*.
Hab am Wörthersee ne andere Erfahrung gemacht. Wir waren 5 Tage unten und haben neben zwei BMW-Fahrer gezeltet, mit denen haben wir uns gut verstanden, aber sie mochten mein Auto nicht, zumindestens die ersten zwei Tage, danach wollten sie auch einen *g*!!!
Ich werde auch immer blöde angeschaut und natürlich kommt immer der Satz! Schönes Auto hast du da.. wie kann man sich in dem Alter so ein Auto leisten ^^ (Bin21)
Ich muss aber sagen ich geniesse das :-D Und ich kann auch nur sagen, dass ich für meine beiden 4er Golfs bis auf die Steuern immer mehr gezahlt hab!
MFG Tobüüü
Ja ja, die Steuer - wenn die kommen sehne ich mich dann doch wieder zum 1,8T zurück, aber da hilft nur Zähne zusammen beissen und durch...
Der Sound ist es wert... 😉
Versicherung: 118 Euro Vollkasko 500 Euro SB (1/4J), mein A6 wäre in der gleichen SF Klasse teuerer.
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von sodit
Hab am Wörthersee ne andere Erfahrung gemacht.
@sodit,
hast Du vielleicht Fotos davon?
Falls ja, bitte per mail to:
moerf@gmx.netÄhnliche Themen
Wenn man das hier so liest, könnte man denken ihr fahrt alle einen Enzo. 😁
Bitte nicht falsch verstehen, ich hätte mir auch fast mal einen TT gekauft, als irgendwelche ******* mein Auto komplett zerkratzt hatten.
Tja, gab aber die Lackierung "umsonst" und daher habe ich noch meine alte Möhre. 🙁
Re: Das Image des TT
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Wieso glauben alle, dass der TT in der Preisklasse des Porsche liegt?
mmm 😕 ... ich habe eher genau das Gegenteil erlebt, fast alle die mich auf meinen sTToppel angesprochen haben, und dann durch mich erfahren haben, dass die kleene Knutschkugel über 100.000DM !!! *iiieek* (jo, wir "alten" rechnen immer noch damit ... allerdings nur wenn man etwas absichtlich "teuer" da steh'n lassen will, andersrum nehmen wir den Euro um zu dokumentieren wie billig etwas ist 😉 ) kostet, mußte ich meist durch einen jähen Fußtritt vom Kringeln auf'm Boden abhalten 😁 .... das glaubt mir keine Sau 🙁 ... verkehrte Welt
Das Image des TTR geht mE klar in Richtung "Schnecken-Cabby" .... leider und total mißverstanden 🙁
Gruß
ralle
da ich auch erst 21 bin kommen des öfteren sprüche.
ich wohn in ner 50T einwohner stadt und trotzdem labern mich leute an die ich nicht kenne, ob ich nicht der mit dem tt bin.
selbst der paketbote den ich noch nie gesehen hab fragt mich ob ich denn n audi tt fahre.
die bullerie bringt auch immer dumme sprüche.
letztens kam: sie waren aber ganz schön schnell unterwegs, aber mit so einem tt können wir ja nicht mithalten (hautsache im 3L amg benz hocken)
der vorteil ist, da bei uns nicht wirklich viele rumfahren würd ich noch nie nach abe´s oder sonstwas gefragt. die hälfte der teile ist immernoch nicht eingetragen. aber da es eben ein sportwagen und keine golf ist, fällt es den tt laien wohl nicht auf das er tiefer liegt. und meiner liegt ja schon ziemlich tief...
aber alles in allem bekomm ich auch mit meinem silbernen oft genug die blicke der leute
mfg
nax
wie war das besser einbildung als garkeine bildung 😁
Re: Re: Das Image des TT
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Das Image des TTR geht mE klar in Richtung "Schnecken-Cabby" .... leider und total mißverstanden 🙁
..komisch, mich hauen die Leute meistens an:
"He Alter.. sooo ne Tussenkarre, *grööööööööhl* , willst Dir nicht langsam mal ne standesgemäße Karre kaufen ??
Wenn ich mit`m A8 unterwges bin, setze ich immer ne dunkle Brille auf 😁
Hier liest man ja meistens raus, dass diejenigen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ich, meist sehr jung sind. Da ist es wohl so, dass der ein oder andere dumm schaut, wenn man mit Anfang-Mitte-Zwanzig einen TT fährt, wenn man sich an seine eigene Führerscheinanfängerzeit zurückerinnert, in der man noch mit einer Nuckelpinne durch die Gegend geholpert ist. Hier spielt aber womöglich nicht das TT-Image eine Rolle. Wahrscheinlich würden die auch dumm schauen, wenn man in dem Alter einen neuen G5 gekauft hätte.
Ich selber bin aber schon gut in die 30 - und kein Sozialhilfeempfänger 😁 [keine Diskriminierung!] - und da sollte man meinen, dass sich keiner mehr die Frage stellen sollte, wie kann jemand sich einen TT leisten. Die meisten gehen davon aus, dass man >25.000€ dafür ausgegeben hat, das sind auch die Kategorien, die ich zu hören bekomme, wenn jemand den Preis des Wagens schätzt.
Das man aber nicht viel mehr dafür hinlegen muss wie für einen neuen Peugeot206 oder die kleinste neue G5-Version, weiß keiner.
Zur oben diskutierten Frage der Ästhetik des TTs:
Zugegeben polarisiert der Wagen stark. Es gibt mindestens genauso viele, die den TT hässlich finden, wie extrem schick.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
wenn man sich an seine eigene Führerscheinanfängerzeit zurückerinnert, in der man noch mit einer Nuckelpinne durch die Gegend geholpert ist.
meine erste Nuckelpinne war ein Ford V6 2,3l 🙂
Und die Steigerung davon war mein Golf GTI1
Hatte schon was, mit 19 einen GTI sorgenfrei fahren zu können
und mit einer der Ersten auf dem damals noch wirklich einzigartigem Golf GTI Treffen gewesen zu sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von moerf
meine erste Nuckelpinne war ein Ford V6 2,3l 🙂
Und die Steigerung davon war mein Golf GTI1Hatte schon was, mit 19 einen GTI sorgenfrei fahren zu können
und mit einer der Ersten auf dem damals noch wirklich einzigartigem Golf GTI Treffen gewesen zu sein 🙂
Habe mit 19 mit einen Golf Boston angefangen, dann kam mit 24 der 2erGTI - aber nur weil er das absolute Schnäppchen war. Mit 31 der 4rer GTI und dieses Jahr der TT. Habe den falschen Beruf ergriffen 😁 Hätte lieber VWL/BWL studieren sollen, als meine brotlose Kunst 😁
Nun, ich denke die Sache setzt sich aus mehreren Dingen zusammen
1) Marke Audi - Audi hat in den letzten Jahren ja nen unheimlichen Aufstieg zur Nobelmarke hinter sich. Die Autos sind richtig teuer, jeder schwärmt vom Design etc. Jedenfalls sind Autos von Audi, also ich rede von den neueren, speziell in den letzten Jahren ein synonym für leute die etwas mehr "kleingeld" über haben.
2) Autokategorie Sportwagen - der TT ist nunmal ein Sportwagen. Zwar kein so reinrassiger wie ein Porsche Cayman, eher alltagstauglicher und auch nicht mit solch starken motoren, aber der Wagen ist schon fix. Jedenfalls gelten Sportwagen immer als teuer, dazu ist der TT von Audi (siehe punkt 1).
3) Design - durch dieses ziemlich polarisierende Design fällt der Wagen auf. Und die Leute, denen er gefällt, wissen meist auch die Dinge, die ich in den Punkten 1 und 2 aufgeführt habe.
Das alles führt für mich dazu, dass der TT so teuer eingeschätzt wird. Die meisten Autofahrer können keinen Golf 4 1.4 vom R32 unterscheiden. Genausowenig die unterschiedlichen TTs. Ob man den Quattro Sport hat oder den 150er - das ist egal, TT ist TT.
Ein gutes Beispiel dafür ist auch generell die Marke Porsche. Es gibt kein Auto, dass mehr Neid hervorruft, als ein Porsche. Ein Bekannter von mir hatte über ca 1 Jahr einen RS6 Plus. Der Wagen ist ja der oberhammer, der ging Spitze über 300 (begrenzung war raus, dazu gechippt). Der wagen war auch ultra-treuer in sachen verbrauch, versicherung etc... Doch "die Leute" haben mit dem Auto wenig anzufangen gewusst. Das war einfach ein A6. Gut, mit viel PS, aber ein A6. Ein großer Kombi. Da war klar: der Mann hat Geld, ist aber kein "schnösel".
Und das ist die Assoziation bei Porsche. Der RS6 hat bei ihm leider einige Probleme verursacht, deswegen hat er ihn gewandelt und dafür einen gebrauchten Porsche Carrera 4S gekauft. Und seitdem beklagt er sich darüber, dass sich die Leute genauso neidisch und abfällig äußern. Dabei ist der 911er billiger in der Versicherung und dem Unterhalt und hat auch weniger PS.
Was ich damit sagen will: der TT hat dieses "Teures-Auto"-Stereotyp nunmal. Dagegne kommt man nicht an. Man sollte es einfach nur genießen und bei den richtigen Leuten einfach sagen, wie teuer der Wagen wirklcih ist. Chronische Neidhammel würde ich einfach in de Glauben lassen, dass der Wagen mehr als eine Villa gekostet hat...
@ azmeisterlampe:
Deine Argumentation ist gut nachvollziehbar und ich kann ihr nur zustimmen.
Mittlerweile denke ich mir, lieber dieses Image, als das von einer Autozeitschrift prognostizierte: Der TT wird aufgrund seines Preisverfalls der neue Manta.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
.Mittlerweile denke ich mir, lieber dieses Image, als das von einer Autozeitschrift prognostizierte: Der TT wird aufgrund seines Preisverfalls der neue Manta.
Bei manchen hier im Forum habe ich leider auch manchmal das Gefühl.
Anwesende ausgeschlossen - ehrlich!
Heiko