Das Große Klappern
Hallo Gemeinde!
Mittlerweile nervt mich mein Golf auf schlechten Straßen wieder mit zahlreichen Klappergeräuschen. Und wenn man gerade eine Klapperquelle lokalisiert und beseitigt hat, gibt er mir schon eine neue Stelle die ich suchen kann.
Ich habe schon mal über Google gesucht, aber richige Klapperinfos mit Tipps zur Beseitigung sind spärlich vorhanden. Ich dachte mir ob man nicht mal einen Thread machen kann, in der jeder seine bisherigen Erfahrungen mit verschiedenen Klapperstellen aufschreibt und auch noch sagt, was man dagegen machen kann.
Zum Beispiel fange ich mal an:
- Knarzen hinten rechts bei Unebenheiten: Scharnier in der rücksitzbank, Anschlaggummis rausdrehen und Knarzen konnte komplett beseitigt werden
- Schnelles Klappern des Knopfes im Handbremsehbel: Handbremshebel ausbauen und von innen mit ausreichend Material polstern, Klappern konnte komplett abgestellt werden
-Was ich noch habe aber nocht nicht geschafft habe es abzustellen: Klappern irgendwo beim Kombiinstrument, sowie im Bereich der Luftausströmer (sind die neuen aus dem Bora). Die werd ich mir heute mal vornehmen.
Damit man aber in Zukunft auf solche Probleme schneller reagieren kann wäre es super, wenn hier jeder mal seine Leidensgeschichte reinschreibt!
Viele Grüße!
43 Antworten
Moin!
Ich hab da auch grad was extrem nerviges... Mein Beifahrersitz klappert. Müsste ich das Geräusch beschreiben, würde ich darauf tippen, dass eine Spiralfeder im Unterbau des Sitzkissens lose ist und klappert. Hab jetzt n paar Mal ordentlich drauf gehauen - jetzt ist wieder weg. (Nur zur Klarstellung: Ich bin kein Schläger!) Bin gespannt wie lange das so bleibt und daher auch die Frage:
a) Sind in den Sitzen wirklich noch Spiralfedern drin?
b) Kann sich son Ding lösen?
c) Wie könnte man das als Laie (ohne Gewalt :-) ) beheben?
Wo wir gerade bei dem Thema sind: Mein Dachhimmel schwingt an einer Stelle (etwas rechts und knapp hinter dem Fahrer) bei gewissen Musik-Frequenzen auch immer mit und verursacht ein vibrierendes Geräusch. War schon am Überlegen, ob ich mit einer feinen Spritze etwas Kleber in den Hohlraum bringe. Hat da jemand Erfahrung mit oder kennt ne andere Lösung??
M.fg, schöne Ostern
mclight
So damit der Thread nicht untergeht:
Hat jemand eine Ahnung, wie ich die hinteren Gurtversteller ruhig bekomme? Die hab ich bei mir schon als großen Störenfried identifiziert....
Oder anders: Weiß jemand, wie man diese Verkleidung drumherum abbekommt? Klar ich könnte einfach dran ziehen, aber dann brechen garantiert diese Klipse ab, kann mir jemand sagen, wo genau die sich befinden?
Wenn ich das mal ruhig bekommen würde.....wär ich schon ne ganze Ecke weiter.
Das mit der Verkleidung ist nicht ganz so einfach. Du musst zuersteinmal rechts (oder links) die Kofferraumverkleidung entfernen. Dazu musste man aber glaub ich zuerst die innenliegende schwarze Verkleidung (die um das Schloss herum) abbauen. Wenn du die Seitenverkleidung ausgebaut hast (ist mit drei Stopfen befestigt, evtl. war auch noch irgendwo ne Schraube), gehts an die schwarze Verkleidung wo die Hutablage aufliegt. Die ist nur geklipst glaube ich. Anschließend kannst du die C-Säulenverkleidung etwas hochbiegen so dass du den Gurtversteller siehst.
Ich dachte auch mal dass der bei mir klappert, aber das wars gar nicht. So richtig weiß ich auch gar nicht was da klappern soll, der ist mit einer großen Schraube befestigt. Aber man lernt ja nie aus..
oh das klingt ja schwieriger als gedacht 🙂 ich dachte einmal dran gezogen 😉
die sache ist die: der gurtaufnehmer an sich ist fest, aber du kannst ihn ein µ in die Seite sozusagen drücken und da schlägt es dann an Metall an, das verursacht das klappern bei mir...kann man sehr gut nachstellen...weiß auch nicht, wie ich das anders machen sollte.
ALso meinst du dass VW auch diesen ganzen Akt mit der Verkleidung abbauen macht, um zB so ein Ding mal zu wechseln?
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall..VW kommt da nicht drum rum. Aber nimm dir doch zwei Stunden an einem sonnigen Nachmittag Zeit und schau dir das mal an, das siehst du schon wo du drücken musst. Ich hatte auch mal alles demontiert um an den Tankdeckelstellmotor zu kommen. Machbar ist es, und man macht auch keinen Schaden beim Demontieren.
Tach,
Ich bin auch gerade dabei meinen Golf, geräuschearm zu machen. Habe heute die Rücksitzbank ausgebaut, weil etwas von hinten rechts quitscht, kann es aber leider nicht 100 % lokalisieren.
Das Geräusch kommt meistens, wenn der Wagen sich verzieht, d.h. wenn ich z.B. einen abgesenkten Bordstein schräg hoch oder runter fahre.
Ein Freund von mir ist heute gefahren und ich habe mich mal hinten reingelegt und mal gelauscht, aber echt schwer. Ich habe fast das Gefühl gehabt, dass es vom unter dem Auto kommt, irgendwo nähe Tank oder so........ Hat jemand sowas
ähnliches schonmal gehabt ????
Also die Rüchsitzbank ist kplt. raus und alles aus dem Kofferraum, was kann das sein ???
Ich habe echt keine Ahnung, habe sogar die Tür aufgemacht (während der Fahrt) und mal den Kopf raus gehalten um zu hören, ob das Geräusch auch von aussen zu hören ist. Aber da war leider nix zu hören. Ich habe mal vor ca. 2 Jahren oder so Gummis (glaube es waren Dämpferlager) hinten erneuern lassen, weil es damals auch so Quitschende Geräusche gegeben hat.
Kann ich da nicht irgendwo WD40 oder Silikonspray Sprühen um zu testen ob es besser wird??
Probier mal folgendes:
Auto hinzen hochschrauben und dann siehste oben am Domlager diese Gummihülle, die am oberen Ende etwas gedrücken und dort ausreichend WD40 rein. Das hat bei mir geholfen. Das war immer so ein leichtes metallisches "klacken", weil die Domlager beim ausfedern irgendo in sich angestoßen sind. Seitdem ist damit Ruhe!
Glaube das war damals im Forum von Michaelneuhaus, wo ich da etliche Threads zu gelesen habe....
Kann mir vielleicht jemand mal die TN für die beiden Gurtdinger geben? Ich würde mir gern mal eine neue bestellen, um zu sehen, ob das bei allen so ist. Sonst würden sich doch hier alle aufregen....
bei mir hört sich das so an, als ob zwei plastikteile aneinander reiben würden. oder Gummi und Plastik.........grausames Geräusch.
Zitat:
Original geschrieben von Pistenheizer01
Probier mal folgendes:
Auto hinzen hochschrauben und dann siehste oben am Domlager diese Gummihülle, die am oberen Ende etwas gedrücken und dort ausreichend WD40 rein. Das hat bei mir geholfen. Das war immer so ein leichtes metallisches "klacken", weil die Domlager beim ausfedern irgendo in sich angestoßen sind. Seitdem ist damit Ruhe!
Glaube das war damals im Forum von Michaelneuhaus, wo ich da etliche Threads zu gelesen habe....Kann mir vielleicht jemand mal die TN für die beiden Gurtdinger geben? Ich würde mir gern mal eine neue bestellen, um zu sehen, ob das bei allen so ist. Sonst würden sich doch hier alle aufregen....
Habe jetzt mal WD40 fast ne ganze Dose je links und rechts reingesprüht (siehe Bild).
Meine Frage: Ist das da Richtig ????? (roter Pfeil)
Als ich das reingesprüht habe, dann waren diese Quitschenden Geräusche weg, aber Morgens, wenn ich zu Arbeit fahre, dann sind die noch da (nicht so extrem, aber sind da) und Nachmittags sind die wieder weg (jetzt bei diesen Temp. draußen), könnten die Gummis so "ausgelutscht " sein, oder doch was anderes ???
Hallo
bei mir klappert und knistert es in der hinteren linken Beifahrertür und weiss nich wie ich es abstellen kann
gruss scatl
Wenn ich du wäre würd ich einfach mal die Abdeckung der Türe ausbauen, und schauen, vielleicht is ja was abgebrochen oder so...
Zitat:
Original geschrieben von JEDI-GOLF5
Habe jetzt mal WD40 fast ne ganze Dose je links und rechts reingesprüht (siehe Bild).
Meine Frage: Ist das da Richtig ????? (roter Pfeil)
Ja das müsste die Stelle gewesen sein! Naja wenn es schon weniger geworden ist, dann wäre es ja ein Indiz dafür, dass es das auch ist!
Ich weiß auch noch, dass es verbesserte Domlager (TN hinten mit G oder so) gibt, die dann ab einem bestimmten BJ verbaut wurden. Welches BJ ist deiner? ICh habe ja einen aus 2003 und da sollte ja dann schon die letzten (nicht im Sinne von schlecht 😉 ) Teile verbaut worden sein, und bei mir hat es eben auch geklappert. Aber ich muss sagen, ich höre bisher nie wieder was von DER Stelle.
Sorry, mehr kann ich dir nicht helfen, nur dass es dir richtige Stelle ist, weil da oben ist dann das Domlager!